- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tachoangleichung bei 235/35/19 ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: olly_witten
Date: 03.03.2013
Thema: Tachoangleichung bei 235/35/19 ?
----------------------------------------------------------
Hallo, habe mir gerade meine Felgen abgeholt und werde sie dann montieren. Ich habe da 235/35/19 drauf und ich muss damit mein Tacho prüfen lassen...was kostet denn sowas...???
MfG


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.03.2013 um 12:41:28


Antworten:
Autor: Amstaff07
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ich ja noch nie gehört..normal bei 225 und 235 rundum muß der tacho nicht geprüft werden...vlg
Autor: olly_witten
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, steht halt im Gutachten !!!
Bei 235er ja und bei 225er nicht !!!

Autor: Schiffi
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musst du nicht.
Autor: Gino87
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe Royal GT 235/35/19 ... da wird nichts geprüft! Lediglich Gutachten zeigen, falls es ums Eintragen geht.

LG

EDIT: Und Eintragen hatte mich 54€ gekostet, wenns Dir hilft ;D

Bearbeitet von: Gino87 am 03.03.2013 um 22:10:01
Autor: olly_witten
Datum: 04.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
und das soll klappen ohne nen Wisch das der Tacho geprüft wurde...???
Frage echt nur weil es so im Gutachten steht...!?

Autor: Papa76
Datum: 04.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic211718_Tachoangleichung_bei_235_35_19___3er_BMW_-_E46.html

http://reifenrechner.auto-treff.com/

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: rick2601
Datum: 05.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was seiht ihr denn für welche? Die Notwendigkeit zur Angleichung/Kalibrierung des Tachos hat nichts mit der Reifenbreite sondern nur mit dem Querschnitt und dem Felgendurchmesser zu tun. Daraus ergibt sich der Gesamtdurchmesser der Rad-Reifen-Kombination und somit der Abrollumfang.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Amstaff07
Datum: 05.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
was bist du den für einer??sagt ja auch keiner das es was mit der reifenbreite zu tun hat oder!!aber bei mir wurden die reifen ohne angleichung eingetragen(225)rundum und bei meinem kollegen der 235 rundum fährt wurden sie auch ohne angleichung eingetragen...so einfach ist das....
Autor: olly_witten
Datum: 30.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, ist alles eingetragen mit 235er ohne Angleichung !!! TÜV Witten...Katastrophe, TÜV Dortmund alles kein Problem !!!
Gruß Olly
Autor: Prowi
Datum: 30.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur noch kurz zu Thema Tacho angleichen ist nur relevant wenn man Mischbereifung fährt also hinten breiter als vorn. Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile