Die mobile Ansicht wurde nun für dieses Gerät dauerhaft (für diese Sitzung) deaktiviert! Du kannst die mobile Version unten auf jeder Seite über den kleinen Link "mobile Version" jederzeit reaktivieren!
Magazinerstellt am 16.05.2025 um 13:54:54
[ voriger | nächster ]
„72hellride“ - Drei legendäre Langstreckenrennen, zwei Brüderpaare, ein emotionaler Wahnsinnsmonat
„72hellride“ - Drei legendäre Langstreckenrennen, zwei Brüderpaare, ein emotionaler Wahnsinnsmonat
Drei legendäre 24-Stunden-Rennen, zwei unvergessliche Brüderduelle und ein Motorsportmonat, der alle Grenzen sprengt - das ist „72hellride“. Die fesselnde Dokumentation gewährt einen tiefen, bislang ungesehenen Blick hinter die Kulissen der intensivsten Wochen im internationalen Langstreckensport. Im Fokus: BMW M Motorsport und die Brüderpaare Kelvin & Sheldon van der Linde sowie Laurens & Dries Vanthoor - zwischen familiärer Nähe, Rivalität und der extremen Belastung dreier Rennmarathons.
Seit dem 14. April 2025 ist der Film auf Amazon Prime Video, Apple TV, Google Play und YouTube Moviesverfügbar - rechtzeitig zum nächsten „heißen Juni“ 2025, der erneut zum ultimativen Test für Mensch und Maschine wird.
Eine filmische Reise durch einen Ausnahme-Monat im Motorsport
Produziert von ffilmworx im Auftrag von BMW M Motorsport, begleitet „72hellride“ das Team auf einer atemlosen Reise durch den Juni 2024 - mit drei der prestigeträchtigsten 24-Stunden-Rennen der Welt: dem Nürburgring, Le Mansund Spa-Francorchamps. Der Zuschauer erlebt den Ausnahmezustand hautnah - von der angespannten Vorbereitung über dramatische Rennverläufe bis zu Podiumsfeiern und bitteren Rückschlägen.
Zugleich stellt die Doku das Verhältnis der Protagonisten in den Mittelpunkt: Sheldon van der Linde (BMW) gegen Bruder Kelvin (damals Lamborghini/Lexus), und Dries Vanthoor (BMW) gegen seinen Bruder Laurens (Porsche). Sie kämpfen nicht nur um Platzierungen, sondern auch mit den Emotionen zwischen brüderlicher Verbundenheit und sportlicher Konkurrenz.
Mehr als Motorsport: Emotion, Anspannung, Menschlichkeit
„72hellride“ ist kein klassischer Motorsportfilm. Die Produktion geht tiefer, fängt Stimmungen hinter den Kulissen ein und zeigt die Menschen hinter den Helmen. Mit intimen Einblicken in die BMW M Motorsport-Crews, emotionalen Interviews und packenden Rennszenen entsteht ein beeindruckendes Gesamtbild eines Monats, der körperlich und mental alles abverlangte.
Andreas Roos, Leiter BMW M Motorsport, fasst es treffend zusammen: „Diese Dokumentation zeigt das Wechselbad der Gefühle, das ein solcher Monat mit sich bringt. Auf dem Papier sehen Podiumsplätze in allen drei Rennen gut aus - aber wir alle hatten das Gefühl, dass noch mehr möglich gewesen wäre. Der Film bringt genau das auf den Punkt - ehrlich, nahbar und intensiv.“
2025: Die Geschichte geht weiter
Das Timing des Filmstarts ist kein Zufall: Der Motorsport-Juni 2025 wird ähnlich intensiv, mit noch kürzeren Abständen zwischen den Rennen. Besonders spannend: Kelvin und Sheldon van der Linde treten nun erstmals gemeinsam als BMW M Werksfahrer an - nicht mehr gegeneinander, sondern als Teamkollegen. Diese Konstellation verleiht dem Film zusätzliche Aktualität - und macht neugierig auf die Fortsetzung dieser außergewöhnlichen Geschichte.
„72hellride“ ist ein Must-See für Motorsportfans und all jene, die sich für wahre Geschichten über Leistung, Leidenschaft und familiäre Bande interessieren. Eine bildgewaltige, emotionale Chronik eines Monats, der Motorsportgeschichte geschrieben hat.