Die mobile Ansicht wurde nun für dieses Gerät dauerhaft (für diese Sitzung) deaktiviert! Du kannst die mobile Version unten auf jeder Seite über den kleinen Link "mobile Version" jederzeit reaktivieren!
Magazinerstellt am 31.08.2018 um 15:54:15
[ voriger | nächster ]
Maxklusiv-BMW i8 im Carbon-Outfit
Maxklusiv-BMW i8 im Carbon-Outfit
Zugegeben: Der BMW i8 ist nicht der schnellste aller Sportwagen. Und sein Dreizylinder-Aggregat ist unter Sportwagen-Freunden auch nicht unumstritten. Dafür aber begeistert der Plug-in-Hybrid- Sportwagen aus München, der seit Kurzem auch als Roadster verfügbar ist, schon heute mit der Antriebstechnologie von morgen und einem dazu passenden, futuristischen Design. Die bislang vielleicht spektakulärste Tuning-Interpretation des bayerischen Stromers stellte als jetzt die Tuning- Manufaktur Maxklusiv Carworks aus Buchen mit Support der Leichtmetallräder-Schmiede mbDESIGN aus Gelnhausen auf deren exklusive Räder.
Dreiteilige Felgen für BMW i8
Hinsichtlich dieser herrscht beim BMW i8 auch dringender Handlungsbedarf, rollt der Sportwagen doch ab Werk - im Sinne einer möglichst hohen Energieeffizienz - auf schmalen „Zwiebacksägen“ im 7,5x20-Zoll-Format mit 215/45R20er Bereifung. Das Team von mbDESIGN griffen zur Beseitigung dieses Missstands ins dreiteilige Sortiment und verschraubten an den Achsen KV3.3-Felgen der üppigen Dimensionen 9x21 und 10x21 Zoll. Bezogen wurden die von glanzschwarzen Sternen mit gekreuzten Speichen und polierten Stufenbetten geprägten Mehrteiler mit Continental Sport Contact 6- Pneus in 245/30R21 und 255/30R21. Die Sättel der i8-Bremsanlagen greifen den gelben Farbton der Nabendeckel wieder auf. Für die gnadenlose Tieferlegung - der i8 legt seine Frontspoilerlippe und seine Seitenschweller auf Wunsch satt auf dem Asphalt ab - zeichnet ein G-Ride-Luftfahrwerk auf Basis von AirREX-Federbeinen mit 4-Kanal-Steuerung und elektronischer Niveauregulierung verantwortlich.
Vollfolierung und viel Carbon
Eine Kernkompetenz der Maxklusiv-Veredeler, welcher zudem auch Eigner des Projektfahrzeugs sind, sind meisterlich ausgeführte Fahrzeug-Vollfolierung und -Designfolierungen. Dementsprechend macht eine solche auch den i8 zum unweigerlichen Eyecatcher: der leuchtende PWF-Exklusiv-Farbton „Blue Pepper“ zieht die Blicke einfach magisch an. Starke Kontraste zu diesem „Himmelblau“-Ton bilden die dunkel schimmernden Carbon-Parts sowe die in Glanzschwarz lackierten oder folierten Akzente. Unübersehbar den Motorsport zitieren die Vorsteiner-Carbon-Frontspoilerlippe sowie der Carbon- Heckdiffusor aus gleichem Hause. Die Carbon-Seitenschweller stammen von NIA Auto Design und der Carbon-Heckflügel aus dem Programm des BMW-Traditionstuners AC Schnitzer.
BMW i8 mit Airride
Der bereits von den Bremssätteln und den Nabendeckeln bekannte Farbton findet sich auch im i8- Fahrgastraum: Sowohl der Aluminium-Überrollbügel mit Kreuz, eine Sonderanfertigung von Heigo, als auch der darunter platzierte Airride-Lufttank sind in leuchtendem Gelb lackiert. Und ja, auch das Antriebssystem des Hybrid-Sportlers erhielt ein Upgrade: Nach einer Softwareoptimierung durch die Spezialisten von PP Performance beträgt die Systemleistung nunmehr satte 420 PS statt deren 362 PS vor dem Elektronik-Eingriff. Eine angesichts von nur 1,5 Litern Hubraum und drei Zylindern geradezu unanständige Soundkulisse entfaltet die sich an eine hauseigene Maxklusiv-Downpipe anschließende Fi Exhaust-Klappenabgasanlage, deren akustische Dynamik sich via einer Smartphone-App justieren lässt.