Knacken beim Bremsen und Schleifgeräusche
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
														
														March-Holzhausen
														Deutschland
														
														
287 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Knacken beim Bremsen und Schleifgeräusche
																								
																							Hallo Zusammen,
habe seit kurzem ein Problem beim Bremsen.
Ich habe mir im November an VA und HA neue Scheiben und Beläge montiert samt Stahlflexleitungen. Ist soweit auch alles einwandfrei. 
Seit einigen Tagen jedoch hört man ein knackendes Geräusch an der VA beim Bremsen. Manchmal gibt es auch beim fahren ein gleichmäßiges Schleifgeräusch.
Bremscheiben sind nicht verzogen, kein "rubbeln" beim Bremsen etc. auch die Bremsleistung ist normal.
Was könnte das sein?
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo spam,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Knacken beim Bremsen und Schleifgeräusche"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										moin
hast du original beläge oder zubehör ???????
weil mansche habe toleranzen an den belagplatten,und diese haben spiel im träger wo der belag geführt wird.
diese verursachen geräusche,oder der kolben fährt nicht ganz zurück und du hast ein druck auf den bremsbelägen.
prüf mal diese dinge nach.
mfg
Bearbeitet von - siggi e36 am 03.03.2007  02:09:47
												
										
								 
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										March-Holzhausen
										Deutschland
										
										
287 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo Siggi,
es sind Ferodo Beläge, die habe ich schon immer verwendet, allerdings ist das wie gesagt erst seit ein paar Tagen, und die Bremse hat sicherlich schon 3tkm. Vorallem das Schleigeräusch nervt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich hatte mir auch die Bremsen neu machen lassen. Da kam das Knacken von den vorderen Bremssteinen, die hatten nach gut 2tkm Luft. Jedesmal beim Bremse loslassen knackte es gewaltig. Aber geschliffen hat nichts. Müstest alls mal hochbocken und die Räder durchdrehen und gegebenenfalls dabei bremsen. Dann könntest du was sehen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										March-Holzhausen
										Deutschland
										
										
287 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										*vordenkopfhau*
...alles falsch :-)
Manchmal is die Lösung sooo einfach - ohh man!
Wollte heute also nachschauen wat da los ist, woher das komische knacken kommt. Des Rätsels Lösung: Eine Radschraube war - warum auch immer- etwas lose!
Angezogen -> knacken weg -> zufrieden :-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										NE ODER ????????
darf ich dir auch auf den kopfhau :-)
junge junge:
mfg
								
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Da hast du aber mächtig Schwein gehabt. Wenn das zum Knackgeräusch geführt hat, dann waren die andern aber auch nicht all zu fest. Ich hoffe mal, die hast du gleich mit nachgezogen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										wenn es so wäre,
dann doppelt klopf klopf :-)
mfg
								
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										March-Holzhausen
										Deutschland
										
										
287 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										...komischerweise waren ALLE richtig fest, bis auf die Eine! Kann mir das auch nicht erklären, wechsle Räder nicht zum ersten mal!
Ist sehr merkwürdig... naja aber das knacken ist nun weg :-)