Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.03.2007
Deutschland
1 Beitrag
Motor geht bei regen aus
Hallo,mein 318 hat glaube keine lust auf feuchtem wetter.Bei feuchtem wetter so 2 tag geht er aus (kurz da vor ruckelt 1 oder 2 mal).Nach paar tage spring der wieder ganz normal.Kann mir jemand tip geben?
folgene hab ich schon gemacht
-ausgelesen-die sind auch ratlos
-zündkerzen neu
-zündkabel neu
-zündverteiler und finger neu
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo raul02,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motor geht bei regen aus"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hey
wurde das dme-steuergerät auf wassereinbruch und feuchtigkeit geprüft??????
dies passiert wenn die abläufe vom heizungskasten zu sind.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
ich hab so ein ähnlichen fall beim kumpel gehabt,es war auch ein m40 motor.
dies war immer bei regenwetter,der stzte immer aus,fast alles geprüft und zündteile gewechselt kein erfolg.
naja muss wohl damit leben.
vor kurzem hab ich au- machen lassen,durchgefallen lambdasonde defekt.
neue rein und durch.
jetzt kommt das beste,seitdem die sonde neue ist,auch bei starken regenfälle oder feuchtigkeit kein ruckeln und zucken mehr.
ich währe niemals da drauf gekommen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Also ich hätte auch eher auf das Steuergerät getippt.
Das mit der Sonde klingt auch interessant, wunder mich auch!