Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.03.2006
Chemnitz
Deutschland
44 Beiträge
Tach zusamm. Hat jemand ne Ahnung wie man beim E39 LED Tagfahrlicht realisieren kann??? Könnte mir vorstellen, dass die S6 Leuchten wegen ihrer "Gebogenheit" nich passen. Thanks
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Waginator112,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "LED Tagfahrlicht"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hab mir das auch überlegt die audi dinger zu nehmen. aber das passt eben nur zu audi, bei bmw ist nicht die typische biegung vorhanden. sicherlich bekommt man alles irgendwie hin, aber es sieht einfach nix aus. und die LED tagfahrleuchten bei ebay sind alle nicht zugelassen, sonst hätt ich als erster welche gehabt ;-)
niko
Es gibt auch was, was BMW NICHT kann:
SCHLECHTE Autos bauen ;)
Mitglied seit: 08.12.2004
Sachsenheim
Deutschland
363 Beiträge
Hi,
das einzigste was funktioniert,und gerade noch akzeptiert wird ist vielleicht das hier:
U.S-TagfahrlichtLED werden wohl nicht gehen:(
Ich hatte schon weiße LEDs unter meiner Stoßstange bevor sie bei Audi rausgekommen sind. Sind in meiner Fotostory auf den Bilder ganz unten zu sehen. Und bevor sich wieder alle das Maul zerreissen, ich weiß auch das die nicht ganz so hell sind wie beim S6 und beim Tüv war ich damit auch noch nicht. Allerdings bin ich schon in einigen Polizeikontrollen damit gewesen und hatte sie da teilweise auch an. Die Polizei hat nie was dazu gesagt. Und gesehen haben sie sie. Zu realisieren sind sie (so wie ich sie habe) ganz leicht. Und heller kann man sie auch Problemlos machen, man muss eben nur hellere LEDs nehmen. Kein Thema!
Gruß Matze
www.mathias-hohme.de
Mitglied seit: 08.12.2004
Sachsenheim
Deutschland
363 Beiträge
@NDM27:
Also ich finde es spitze.Und die sind doch hell genug.Damit hätten sich ja auch alle Fragen erledigt.Es geht,und sieht gut aus.
Kannst Du sie "Notfalls" deaktivieren,oder schalten sich die LED mit dem Motorstart ein?
Nein nein, ich habe sie über einen separaten Schalter angeschlossen. Geht im Prinzip ganz einfach. Pluskabel von der Batterie hinten an einen Schalter im Innenraum irgendwo (meiner ist in dem kleinen Ablagefach links unter dem Lenkrad) legen, vom Schalter (den es bei ATU für 3€ gibt) das Pluskabel weiter in den Motorraum und eins an Masse was dort in der Gegend genugen zu finden ist. Das Pluskabel an die einzelnen LEDs legen, das Massekabel der LEDs habe ich an eine Schraube des Federbeins geklemmt und dann einfach die LEDs unter die Stoßstange bauen. Bei der M Stoßstange sind links und rechts noch Plastikteile drunter wo man sie ganz gut reinschrauben kann. Ich habe einfach bei ebay weiße LEDs gekauft bei denen so eine Art Schraube dabei ist. Wer es heller haben will, muss sich wie gesagt einfach hellere LEDs kaufen. Bei Conrad zB gibts welche. Hier mal Bilder aus der Nähe:


Gruß Matze
Bearbeitet von - ndm27 am 26.05.2007 11:34:37
www.mathias-hohme.de
Mitglied seit: 08.12.2004
Sachsenheim
Deutschland
363 Beiträge
Sieht wirklich gut aus.
Du solltest dazu eine Anleitung ins Netz stellen.
Das ganze ist wirklich eine Überlegung wert.
Hab ich doch da oben gemacht.:-) Oder meinst du mit Bildern etc?
www.mathias-hohme.de
Mitglied seit: 08.12.2004
Sachsenheim
Deutschland
363 Beiträge
Zitat:
Hab ich doch da oben gemacht.:-) Oder meinst du mit Bildern etc?
(Zitat von: NDM27)
Ja,so was meine ich:)
Hey!
Sieht ja mal echt geil aus! Was du da gemacht hast! Hat die Polizei denn wirklich noch nie was gesagt?Sieht echt gut aus!
Joker85
S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =)
@NDM27: Ist ja mal sehr geil... ist gleich mal auf meine "2-do Liste" gekommen. :)
Ist nur die Frage, wo ich das beim E36 hinmache... :/
BMW Team Oberhavel
Danke danke, ich dachte gar nicht das ich so viele positive Zusprüche kriege! Vielleicht überlege ich mir mal eine genauere Beschreibung davon zu machen. Das heißt wenn ich Zeit habe. Aber wenn man sich an das hält was ich oben geschrieben habe ist es eigentlich ganz leicht.
@Joker
Nein es hat mich wirklich noch niemand der Polizei darauf angesprochen. Ich bin in den letzten Tagen auch wieder ständig an Polizei vorbei gefahren, heute sogar hinter ihnen her. Kein Problem... Was der Tüv sagt ist halt wieder was anderes, aber wenn die Rennleitung damit kein Problem hat, baue ich sie notfalls für den Tüv kurz weg. Ist ja schnell gemacht.
@ Nicore
Ach die LEDs kriegst du doch immer irgendwo hin. Sind doch nur 5mm im Durchmesser.
Gruß Matze
www.mathias-hohme.de
Schon, aber wenn ich mir meine Front so anschaue wüsste ich nicht genau wo.
Hab leider keinen Freiraum wie bei Dir zwischen Front und Schwert.
Bei den Neblern gehts nicht, in den Bremsluftschacht hab ich keine Lust, ist
eh su eng und sperrig da. Bliebe nur noch die mittlere Öffnung... :/
Könntest Du von Deinem mal nen Bild machen im halbdunkeln mit dem Licht wo
man die ganze Front sieht? :)
BMW Team Oberhavel
Mitglied seit: 23.09.2004
Allershausen
Deutschland
548 Beiträge
Zitat:
Tach zusamm. Hat jemand ne Ahnung wie man beim E39 LED Tagfahrlicht realisieren kann??? Könnte mir vorstellen, dass die S6 Leuchten wegen ihrer "Gebogenheit" nich passen. Thanks
(Zitat von: Waginator112)
Hallo Leute,
ich muß auch nochmal auf das Thema kommen, eben auch wegen den S6 Leuchten. Kann jemand sagen ob man(n) die in die Form der M-Stoßstange vorne einbringen kann? Hab ja immer noch meine Rep. bedürftige rumliegen und wenn ich dann mal mim Glasfaserzeug anfange könnte ich ja versuchen die da einzupassen.
Allerdings denke ich das die zwei Lampen mit allem bei Audi wohl ned so billig sein werden......... Und drum möchte gerne ich vorher abschätzen können ob´s geht oder nicht.
Ja dann, schönen Abend noch
Michi
>>>>OHNE Signatur is auch nix!!!<<<<
@ Nicore
Klar, werd mal ein Bild machen und es reinsetzen. Muss nur warten bis es dämmert. :-) Hast recht, bi dir ist da wirklich nicht so Viel Platz...
www.mathias-hohme.de
Zitat:
Allerdings denke ich das die zwei Lampen mit allem bei Audi wohl ned so billig sein werden.
4F0 941 067 A LED-Standlicht und Tagfahrleuchte, links 101,39€
4F0 941 068 A LED-Standlicht und Tagfahrleuchte, rechts 101,39€
3D0 973 703 passender 3-poliger Stecker (2x) 2,50€
000 979 131 passende Einzelleitung mit 2 Kontakten (3x) 1,37€
357 972 740 F Einzelleitungsabdichtung (6x) 0,49€
214,83ۆbrigens sind es Standlichter und TFL in einem, dies wird durch Pulsweitenmodulation von einem Steuerteil gesteuert.
Viel Spaß :-P
Bearbeitet von - shadowline am 08.03.2007 13:33:55
Mitglied seit: 23.09.2004
Allershausen
Deutschland
548 Beiträge
Zitat:
Zitat:
Allerdings denke ich das die zwei Lampen mit allem bei Audi wohl ned so billig sein werden.
4F0 941 067 A LED-Standlicht und Tagfahrleuchte, links 101,39€
4F0 941 068 A LED-Standlicht und Tagfahrleuchte, rechts 101,39€
3D0 973 703 passender 3-poliger Stecker (2x) 2,50€
000 979 131 passende Einzelleitung mit 2 Kontakten (3x) 1,37€
357 972 740 F Einzelleitungsabdichtung (6x) 0,49€
214,83€
Übrigens sind es Standlichter und TFL in einem, dies wird durch Pulsweitenmodulation von einem Steuerteil gesteuert.
Viel Spaß :-P
Bearbeitet von - shadowline am 08.03.2007 13:33:55
(Zitat von: shadowline)
Hi Shadowline,
danke für die prompte Antwort, arbeitest du bei Audi?
Kann ich dann auch beide Funktionen benutzen oder nur eine davon? Dieses Steuergerät wird wohl nicht mit BMW kompatibel sein.
Meinst du das die von der Form her in eine M-Stoßstange passen?
Grüße
Michi
>>>>OHNE Signatur is auch nix!!!<<<<
Nein, arbeite nicht bei Audi oder ähnlichen.
Aber vor meinem BMW hatte ich ein auto der VAG Fraktion und ich bin immer noch sehr beschäftigt in dem alten Forum.
Dort sind sehr fitte Leute die sich natürlich auch Gedanken über die PWM gemacht haben.
Alles kein Problem, man braucht nur etwas Handwerkliches Geschick und Lötkenntnisse.
Schau mal
HIER den Link an.
Bearbeitet von - shadowline am 08.03.2007 22:36:32
Mitglied seit: 23.09.2004
Allershausen
Deutschland
548 Beiträge
Hi Shadowline,
aha, jetzt kommen wir der Sache ja näher, diese PWM sollte sich ja realisieren lassen, allerdings machen mir die Leuchten selber Sorgen, die sind ja schon arg lang und gebogen! Ob man die sauber einarbeiten kann? Könnte eine Aufgabe werden!
Wie und wo wird denn dann die PWM angeschlossen und geschaltet?
Grüße
Michi
>>>>OHNE Signatur is auch nix!!!<<<<
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Hab den Einbau LED TFL im Nebler vor gut einem Monat erledigt, Bilder und Infos
HIERHier im Forum funktionieren die Bilder mit Voransicht immer so schlecht. Deshalb bitte dort schauen, Fragen beantworte ich auch gern hier.
geil, das war schon lange meine idee, aber hatte angst vor BC fehler. kommt einer?? hast du widerstände vorschalten müssen? was waren deine gesamtkosten?? wie hast du es gemacht??
Es gibt auch was, was BMW NICHT kann:
SCHLECHTE Autos bauen ;)