Info zu Xenon nachrüsten ohne SWR und LSZ
Mitglied seit: 28.01.2006
Stuhr
Deutschland
69 Beiträge
Hi Jungs,
meint Ihr nicht, daß es hier nicht darum geht ob es legal ist oder nicht? Hier möchte jemand wissen was er braucht um das zu machen. Wir sind doch denke ich mal alle alt genug um zu wissen was wir tun oder?
Ich denke mir auch meinen Teil darüber aber wenn es jemand unbedingt haben will.
Eine vernünftige Nachrüstung von Xenon ist halt doch etwas teuerer ( auch wenn es das wenn man es richtig macht wert ist.)Hab meines übrigens ab Werk.
Und mal ehrlich, da fühle ich mich von den LED Bremsleuchten eines neuen Mercedes SL mehr geblendet als von Xenon in jeglicher Art.( Sollte jemand schonmal hinter so einem Teil an der Ampel gestanden haben! )
Grüße
Marcus
geht nicht gibts nicht...
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo E46-330ci-quäler,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Info zu Xenon nachrüsten ohne SWR und LSZ"!
Gruß
Ja genau und wenn ich mich hinter meinen E46 Coupe und seinen LED stelle, die Blenden auch mehr als Xenon. Aber dafür halten sich diejenigen die hinter mir stehen so schön die Hände vor die Augen wenn ich dann noch meinen Blinker setze.
Mit viel Glück ha ha ha ha .... Alles klaro. Vor allem wenn ich die LSZ für Xenon mir neu gekauft und eingebaut habe und die Leisten der Scheinwerferreinigungsanlage unter den Xenonscheinwerfern kleben.
Dann noch mein Coupe mit Original M-II Paket und ohne irgendein Tuning außer die M3 Nappa Sitze die ja auch kaum anders wie das Original sehen. Na sicher und da halten mich alle an und setzen auf die Grubbe.
Bei meinem Opel Omega B ist nicht mal eine SWR vorgetäuscht und stört sich auch keiner daran. Mensch wichtig ist dass die Scheinwerfer richtig eingestellt wurden.
Naja bald kommen die LED Scheinwerfer und dann ist Xenon eh vom Markt. Fängt bald mit dem Audi R8 an.....
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
Mitglied seit: 01.04.2006
Düsseldorf
Deutschland
424 Beiträge
hi an alle,
also ich habe mir auch Xenons eingebaut nur habe ich noch das alte LSZ drin,alles funzt nur mich stört das das es der fehler im tacho die ganze zeit leuchte bis ich nicht die scheinwerfer einschalte dann ist es weg.
Weiss jemand wie ich den fehler beheben kann ohne das LSZ zu wechseln.
gruss bobi
Mitglied seit: 14.07.2007
Villingen-Schwenningen
Deutschland
136 Beiträge
Ne da gibts keine andere Möglichkeit!
Und die LSZ kostet ja nicht die Welt (schau einfach gelegtlich im Ebay)
Was ich aber noch dazu sagen muss is, ich kann das auf keinen Fall empfehlen nur die Xenons nachzurüsten aber nicht die dazugehörigen Sachen....
Bearbeitet von - donphillip am 14.08.2007 01:40:23
Mitglied seit: 01.04.2006
Düsseldorf
Deutschland
424 Beiträge
ja ich weiss das es nicht die welt kostet nur ich weiss nicht ob BMW ein gebrauchtest codieren will oder kann.
gruss bobi
Mitglied seit: 14.07.2007
Villingen-Schwenningen
Deutschland
136 Beiträge
Muss nicht codiert werden, habe bei mir NSW nachgerüstet und die neue LSZ musste nich codiert werden...
Mitglied seit: 01.04.2006
Düsseldorf
Deutschland
424 Beiträge
ja NSW und Xenon Sw sind 2 verschieden paar schue,wie gesagt mir zeigt der jett die hanze zeit den fehler an,und ich hatte gehört mann das alte LSZ codieren lassen also irgend wie austricksen,keine ahnung ob es stimmt.
Habe den xenon umbau auch gemacht mit SWRA aber ohne ALWR. Mein altes LSZ machte keine probs habe mir aber trozdem ein neues gekauft für Xenon das macht auch keine probleme das einzigste das ist das ein roter punkt neben km aufleuchtet wegen "Tachomanipulation" weil die daten des LSZ nicht mit den daten von Auto gleich sind
Mitglied seit: 01.04.2006
Düsseldorf
Deutschland
424 Beiträge
Es ist alles so komplizeirt geworden mit den umbauten,jetzt habe ich mir den kabel satz und die verbindungs stücke für die SRA gekauft und wollte es einabuen gester sagte mir einer von BMW das muss auch Codiert werden damit die SRA richtung funzt,und das codieren würde 70-75€ kosten angeblich wären es 6aw LOL sage ich nur dazu.
gruss bobi
Hallo Jungs,
ertmal muss ich denen Recht geben die schreiben Xenon ohne SRA und LWR seit verboten WENN das FZ das Baujahr 98 oder Jünger ist! Ganz wichtig! Mein Audi (Bj 90) hat Xenon und keine Leuchtweitenregulierung und keine Scheinwerferreinigung. Und das Ding ist LEGAL!
Zum Thread-Ersteller :
Wenn Dir das mit dem Gesetz so egal ist, warum ist Dir wichtig das die Stritzdüsen richtig funktionieren? Da kannste dann auch noch aufs Codieren verzichten!
Und das Leben macht Spaß!
Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Mitglied seit: 10.08.2007
Osnabrück
Deutschland
29 Beiträge
moin!
Also ist es legal wenn ich xenon bei meinem 94 e36 nachrüste oder wie ??
MFG julian
Die Straße brennt, es raucht --> ein 316i ist aufgetaucht!
Ich ich denke jeder weiss was er tut und wenn einer Xenon einbaut weil es schick ist oder er einfach nur ein bessere Licht haben will muss er es tun.
Ich denke so Erwachsen muss man sein. Aber mal was ganz anderes bei jeden einschalten der Scheinwerfer steuert die Leuchtweitenregulierung die SW ja einmal hoch und wieder in die position, also ist ja jedem Prüfer klar wenn sie das net macht hallo da is was defekt!!!!!
Gruss Jürgen
Mitglied seit: 23.03.2006
Irsch/Saar
Deutschland
788 Beiträge
Nein selbst wenn du das gleiche Fahrzeug hast wie ein Freund von dir das Bj. 90 ist und seins Xenon ohne ALWR und SRA hat darfst du es nicht mehr nachrüsten.
Wenn du nachrüstest muss es den heutigen Stand haben.
Und jetzt komm nicht mit wo soll denn die Rennleitung rausbekommen ob ich Xenon ab Werk hatte... das bekommen die raus.
...don´t care about tomorrow!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 7 Monaten
Mitglied seit: 01.04.2006
Düsseldorf
Deutschland
424 Beiträge
Hi leute
so ich habe mir ein gebrauchtes LSZ bei ebay gekauft habe es auch verbaut,
so nun habe ich ein aderes Problem Jetzt ist der fehler vorne weg sprich jetzt zeigt er mir nicht mehr das die scheinwerfer kaputt sind sondern das die Rückleuchten Kaputt sind.
Zu den rückleuchten das sind LED rückleuchten mit Steuergerät kein Original.
muss das LSZ Codiert werden.
Oder wie bekomme ich den fehler weg
gruss bobi
bekommt man nicht auch einen manipulationspunkt wenn man ein gebrauchtes LSZ einbaut?
das, welches du hast du wohl falsch codiert.
Mitglied seit: 08.01.2008
Bochum
Deutschland
20 Beiträge
Hi!
Ich fahre schon so seit 6Monaten und null Probleme. Es ist nicht erlaubt, klar.
Ich habe nur die Xenonscheinwerfer verbaut, sonst alles so gelassen wie es war. Kein LSZ, keine anderen Kabel, nur Scheinwerfer rein und top, funktioniert bestens.
Also, falls Du es machen willst, hol Dir nur die Scheinwerfer und fertig.
Mitglied seit: 01.04.2006
Düsseldorf
Deutschland
424 Beiträge
Also du hast dein altes LSZ drin ohne Xenon oder ??
Und bei dir leuchtet im Tacho nichts auf???
Wie sieht es bei mir jetzt aus muss ich es Codieren lassen damit der fehler weg ist wegen den Rückleuchten.
gruss bobi
Ich versteh nicht was ihr alle habt? Das teuerste an der Umrüstung sind die Lampen und das Lichtschaltzentrum. Der restliche Kleinkram ist nicht wirklich teuer. Ne Zusatzpumpe ein Schlauch, 2Achshöhenstandssensoren und ein Kabelbaum kriegste doch für <200€! Das LSZ allein kostet doch schon mehr!
Ich frag mich warum man da ein Risiko eingehen möchte???
Sicher fällt das eh kaum jemanden auf, aber auch der e46 ist in ein paar Jahren der neue Golf 3 (will sagen jeder MC-Proll wird so einen fahren) und da werden die TÜVer wohl auch wieder mehr auf solche Details achten!
Also pinzipell reichen die Lampen und das LSZ aus. Sollte da schon ein LSZ sein das du auch noch auf LED codieren kannst, vielleicht willste die ja auch noch nachrüsten.
Fazit: Ich würd`s lieber richtig machen!
Auch wenn`s keinem auffällt- passiert was und irgendjemand guckt doch mal genauer hin (garantiert die Versicherung!) dann bist du reif!
{Wenn ich ne GmbH hätte und "illegal" Auto`s auf die Straße baue, dann würd ich mehr aufpassen, dass das nicht jeder erfährt. Kann mir nicht vorstellen, dass das gut für`s Geschäft ist. Und wenn irgendjemandes was passiert und die mit dem Finger auf dich zeigen schon garnicht!}
MfG
Sascha
@plpiotr81:
Soso, seit 6 Monaten ohne Probleme...
Die Rennleitung in Bochum wird sich sicher sehr über Deine Fotostory freuen... ;-))
@autobahnraser80:
Absolut richtig, was Du schreibst, aber leider wird's wohl bei den Adressaten nix bewirken.
Das mit der GmbH wird den Betreffenden übrigens nicht mehr erreichen, der wurde schon im Oktober dauerhaft gesperrt.