325i rasseln im motorraum nach AB Fahrt
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.09.2005
hanau
Deutschland
216 Beiträge
325i rasseln im motorraum nach AB Fahrt
hallo leute,
heute morgen nach der nachtschicht bin ich zügig nach hause gefahren nach dem ich das auto schön warmgefahren habe bin ich die 30km bis zu mir mit so c.a 200-230 kmh gefahren auf dem parkplatz ließ ich den motor noch etwas laufen und öffnete die motorhaube und hörte ein raseln aus dem motorraum das ist mir schonmal aufgefallen das letzte mal war es auch wieder nach einer längeren strecke auch so c.a mit 220kmh.kann mir jemand was dazu sagen??
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.03.2007 10:23:49
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo rs125greece,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "325i rasseln im motorraum nach AB Fahrt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Wäre es vielleicht möglich, dass es die Steuerkette ist? Bei meinem alten 318i hat die auch so Raasselgeräusche gemacht. Hab mich damals erkundikt, und man hat mir gesagt, dass das nicht schlimm sei.....
grüße
christian
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.09.2005
hanau
Deutschland
216 Beiträge
kein plan,hat das (problem)wenn es eins wäre,hier niemand??
Ich habe auch so ein Rasselgeräusch... das kommt aber nur wenn ich z.B über Pflastersteine fahre oder unebenheiten. Und wenn ich z.B im 4 Gang / 50 kmH ( untere drehzahl ) und vollgas gebe kommt das selbe Raschelgeräusch.
würde mich über ratschlage sehr freuen.
gruß, Kenzo
hallo, musste bei mir heute leider auch feststellen das ein raselgeräusch auftritt meiner meinung nach kommts nicht vom hydrostößel oder zylindern, es ist ein drezahlabhängiges zartes rasseln.
würde mich auch interessieren wo es her kommt, achso es klingt als würde es aus richtung lichtmaschine kommmen...........
vieleicht die Spannrolle - hab das Geräusch auch ab und zu
"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
servus
ich bin mir sicher das diese geräusche von der vanos kommen.
hört sich so an leichtes rrrrrrrrrrrrrrrrrrr
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Mitglied seit: 20.01.2007
landshut
Deutschland
91 Beiträge
ich kenn das geräusch auch von meinem honda damals, rasselte auch immer etwas unter volllast. das ende vom lied war das ich nen motorschaden auf der ab hatte, laut adac hat irgendwas die ölwanne durchschlagen. hat sich dadurch bemerkbar gemacht das er das gas nimma richtig angenommen hat und als ich die kupplung getreten hab ging der motor aus und ließ sich dann auch nimma starten.
Mitglied seit: 10.10.2006
Kreis Deggendorf
Deutschland
1003 Beiträge
Hallo,
wenn das Rasseln wieder auftritt, mach mal den Ölnachfülldeckel auf und horch, ob`s von der Kette kommt.
Wieviel km hast du schon drauf?
mfg
asrael
hab bei mir 93000km auf der uhr das rasseln ist bei mir gleich nach dem start im kalten wie im warmen zustand.........
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.09.2005
hanau
Deutschland
216 Beiträge
habe grade bei mir 59.000 das hat sich schon bei 42.000 bemerkbar gemacht..
war heut bei bmw, haben mir gesagt das der motor ganz normal klingt und ich mir keine sorgen machen soll es wäre woll der "bessere motor" verbaut........ tja was haltet ihr von dieser aussage?