E36 M43 Leerlaufregler LLR ausbauen? Zu schwer?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 04.09.2006
														
														 
														Deutschland
														
														
65 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													E36 M43 Leerlaufregler LLR ausbauen? Zu schwer?
																								
																							Hi Leute!
Hab nach langem Suchen an meinem M43 den LLR gefunden (ich hoffe zumindest, dass er das ist). Sitzt sozusagen unter dem Gaszug.
Jetzt meine Frage: kann man den als Leihe eigentlich ausbauen? Das Ding sitzt so verwinkelt und tief drunter, dass ich keine Möglichkeit sehe, das Ding rauszuholen ohne den halben Motor auseinander zu nehmen...
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo T3P,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 M43 Leerlaufregler LLR ausbauen? Zu schwer?"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Iss überhaupt nicht schwer welches Baujahr ist dein Auto
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.09.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
65 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										mein 316i is von 2/94
Bearbeitet von - T3P am 05.02.2007  12:13:10
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Dann musst du lediglich die Schrauben oberhalb vom Ansaugrohr lüsen 2 Mutern und eine lange Schraube oben einen Schraube hinten an der Spritwand und 2 vorne bei der Drosselklappe dann stecker vorn ab und dann kannste das Oberteil vom Saugrohr abnehmen und das ganze sieht dann so aus 

Das ist jetzt zwar schon die neuere Variante aber wenn das oberteil ab uist kommste an deinen Leerlaufsteller
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.09.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
65 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Oh Jesus. Und du sagst, das ist net schwer?  :-P 
Kannst du mir vielleicht einzeichnen, wo die Schreuben und Muttern sitzen? *nettbitt*
Bearbeitet von - T3P am 05.02.2007  12:30:45Bearbeitet von - T3P am 05.02.2007  13:06:45Bearbeitet von - T3P am 05.02.2007  13:07:10
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										
Nen bisl Wackelig aber geht also den kleinen Unterdruckschlauch ab Luftschlauch ab und dann die angezeichnetet Schrauben ab Gaszug kannste dran lassen iss ehrlich in 10 min ab das ganze
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.09.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
65 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Vielen vielen Dank schonmal für die Mühe!
Muss ich noch irgendwelche Schläuche, etc. abmachen, bevor ich das Ding wegschrauben kann? Net dass mir Kühlflüssigkeit, Benzin oder sowas entgegenkommt...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ne Schläuche musste keine Abmache nur den Kuftschlauch der vom Lufi kommt und den kleinen Unterdruckshlauch und dann die 6 Schrauben bzw Muttern lösen und dann nen bisl wacken und ab den Mist und eifach beseite legen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.09.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
65 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Sind da irgendwelche Dichtungen oder sowas dran, auf die ich aufpassen muss?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Nö eine aus Metall kannste aber wieder verwenden
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.09.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
65 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Gut. Werd mal mein Glück versuchen. Vielen Dank für die Hilfe!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 04.04.2006
										
										Düsseldorf
										Deutschland
										
										
188 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hi! das wird mich auch interessieren und wo genau sitzt dann das LLR ? kann das jemand da bitte einzeichnen wäre ehrlich sehr hilfreich danke im vorraus !mfg Mika
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi, kann es sein, dass das LLR bei meinem M43(1,6) an der Drosselklappe sitzt? MfG Biohort
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ja kann es bei den neueren Modellen sitzten an der Drosseklappe 2 Teile Drosselklappen Pti und der Leerlaufsteller in seinem Fall sitzt der aber unterm Saugrohr die sogenannt Zigarre
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @Bulldog 
danke für die Hilfe.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hier im Vergleich oben die alte variante da isser unterm Saugrohr und unten die neue da isser an der Drosselklappe

Bearbeitet von - bulldog am 10.02.2007  20:23:52
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 31 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										asoooo, jetzt wird mir einiges kla!!!!
hab das neuere modell wo der LLR da an der drosselklappe sitzt
mal ne kurze frage, kann man den neuen auch ganz normal mit benzin reinigen wie den aus der älteren modellen?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.05.2009
										
										Dortmund
										Deutschland
										
										
24 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Dann musst du lediglich die Schrauben oberhalb vom Ansaugrohr lüsen 2 Mutern und eine lange Schraube oben einen Schraube hinten an der Spritwand und 2 vorne bei der Drosselklappe dann stecker vorn ab und dann kannste das Oberteil vom Saugrohr abnehmen und das ganze sieht dann so aus 

Das ist jetzt zwar schon die neuere Variante aber wenn das oberteil ab uist kommste an deinen Leerlaufsteller
(Zitat von: Bulldog)
 
kann hier vll noch einer einzeichnen wo dieser genau sitzten soll? kann ihn auf dem foto nicht wirklich entschlüsseln ;)
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 04.06.2009
										
										Berlin
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja könnte, das mal bitte jemand einzeichnen. Entweder bin ich blind oder ich seh es tatsächlich nicht! :-(
Mir ist gestern nen Faltenbalg gerissen, der wurde mir von BMW ersetzt. Da ich das Auto brauch und keine Zeit dafür hatte mich damit zu beschäftigen hab ich es sofort dort ohne langes Warten machen lassen. Allerdings wollen die mir jetzt noch den LLR ersetzen, aber wie ich vermehrt gelesen habe, reicht es wenn man den säubert. (Der Drehzahlmesser schwankt ab und zu zwischen 600 und 900 Umdrehungen) Es wurde zwar jetzt schon gesagt, wie man das macht, aber wo der jetzt genau sitzt weiß ich immer noch nicht. :-(
Hoffe ihr könnt mir helfen und das doofe Ding einzeichen.
Wäre euch sehr dankbar...
:)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.12.2007
										
										Zossen
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi Leutz
Hier ist mir echt geholfen worden.
Da ich auch den neueren M43 drin habe weiss ich endlich welcher der LLR ist.
Kann ich den einfach so ausbauen und reinigen? 
Kann ich das Drosselklappenteil auch einfach ausbauen und reinigen bzw wie geht das?
Kann mir jedenfalls ne Menge kosten sparen wenn ich das weiss.
Vielen Dank im voraus.
PS Ich wollte jetzt keinen neuen Threat aufmachen und hier passt das gut rein, denke ich mal.