316i/318i brauche Fotos von der Batterie vorne
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.08.2005
Ulm
Deutschland
665 Beiträge
Hallo Leutz,
kann einer von seinem 316i bzw 318i (Batterie vorne) mal bitte ein paar Fotos vom Batteriekasten (mit Batterie) machen?
Mein 320er hat die Batterie namlich hinten, und würd gerne wissen wie es sonst aussehen würde. Fotos von allen vier Seiten wäre super, damit ich mir mal die Halter anschauen kann (ETKA ist zu unscharf)
Danke schonmal
Alex
Und das Leben macht Spaß!
Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Spaßlex,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "316i/318i brauche Fotos von der Batterie vorne"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi !!!
Schau doch mal in die Fotostories da wirst sicher ne Foto finden ;-)
Mfg Chris.
Wenn ich tot bin, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden, damit mich alle nochmal am Arsch lecken können.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.08.2005
Ulm
Deutschland
665 Beiträge
Jo Danke für die Info,
aber ich glaub nicht das ich bei der Menge an Bilder einen finde der sein Batteriefach Fotografiert hat. Eher der Motorraum bei dem man die Batterie mit sehen kann.
Und das Leben macht Spaß!
Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.08.2005
Ulm
Deutschland
665 Beiträge
Gibt es denn niemand der mal schnell seine Digicam da reinhalten könnte und mir die Bilder zuschicken könnte?
Die Bilder in den Fotostorys sind zu ungenau und zu weit weg um was erkennen zu können!
Grüße
Alex
Und das Leben macht Spaß!
Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.08.2005
Ulm
Deutschland
665 Beiträge
Nachfrage :
Ist das technisch überhaupt realisierbar?
Grüße
Alex
Und das Leben macht Spaß!
Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu


Sers Alex,
die Bilder sind leider sau schlecht geworden. Ich kann dir aber wenn du noch welche brauchst nochmal neue machen (Bei Tageslicht und nicht in der Garage mit Blitz). Dann kannst du auch nochmal genau sagen von was du Bilder willst.
Der Halter ist eigentlich nur in Bügel der über die Batterie und deren Abdeckung mittels 2 Schrauben gespannt ist. Mehr ist da nicht wenn ich mich richtig erinnere.
Von der Sicherung usw. darfst du dich natürlich nicht irritieren lassen, die ist natürlich nicht serienmäßig :-D.
Willst du deine Batterie nach vorne bauen?
Wenn ja wieso?
Gruß
MK
Quis spiritum serit, ventum carpet.
Mitglied seit: 09.11.2006
Wetzlar
Deutschland
40 Beiträge
hallo jungs,
hätte mal eine frage,(denke das es gut hier reinpasst) ich fahre einen 316i den ich mir im sommer 2006 geholt habe....jetzt im winter hat er mir probleme gemacht mit der batterie...habe kontrollieren lassen, okay sie ist kaputt....war bei atu um nachzufragen was sie kostet...da hat der typ mir gesagt das eine 71amper 91€ kostet ist ja auch egal..in meinem bmw ist aber eine 55 amper batterie eingebaut!!könnt ihr mir vielleicht sagen warum?
gruß hellas
Bearbeitet von - hellas am 29.01.2007 18:35:46
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.08.2005
Ulm
Deutschland
665 Beiträge
Hey MK,
danke für die Pics. Irgendwas hatte ich mit nem Bügel in Erinnerung! Hab auch gleich mal geschaut, nur leider sieht das im etka anderst aus. hmmm.
Ich möchte mir ne Zweitbatterie vorne einbauen!
Grüße
Alex
Und das Leben macht Spaß!
Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.08.2005
Ulm
Deutschland
665 Beiträge
Zitat:
hallo jungs,
hätte mal eine frage,(denke das es gut hier reinpasst) ich fahre einen 316i den ich mir im sommer 2006 geholt habe....jetzt im winter hat er mir probleme gemacht mit der batterie...habe kontrollieren lassen, okay sie ist kaputt....war bei atu um nachzufragen was sie kostet...da hat der typ mir gesagt das eine 71amper 91€ kostet ist ja auch egal..in meinem bmw ist aber eine 55 amper batterie eingebaut!!könnt ihr mir vielleicht sagen warum?
gruß hellas
Bearbeitet von - hellas am 29.01.2007 18:35:46
(Zitat von: hellas)
Hi Hellas,
das kann sein das Dein Vorgänger auch schon einen Batteriedefekt hatte und sparen wollte. Oder der Verkäufer hatte eine neue Batterie drinn und wollte die bei Verkauf bhalten. Oder der Techniker der die getauscht hat war einfach als Kind aufn Kopf gefallen. Es gibt also viele Gründe.
Du kannst bedenkenlos eine größere reinmachen. Die LiMa packt das!
Grüße
Alex
Und das Leben macht Spaß!
Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=AL11&mospid=47628&btnr=61_1092&hg=61&fg=30Teil 1 und 2 sind der Bügel und die Schraube dazu. Dann brauchst du eigentlich nur noch ne passende Batterie und die Abdeckung dazu. Der Rest müsste ja schon vorbereitet sein, aber das müsstest du ja selbst sehen wenn du nen genauen Blick in den Motorraum wirfst ;-)
Die Kabel zur Batterie verlaufen ja glaube ich in den Seitenkästen auf der Beifahrerseite (oder?) Musst dann nur noch schauen wo du die zweite Batterie am Besten zusätzlich anschließt. Wahrscheinlich direkt an der Lima schätz ich mal und irgendwo am nächstbesten Massepunkt (müsste ja auch schon irgendwas vorbereitet sein).
Wenn du nen zweite Batterie willst, nehme ich mal an, dass du ne etwas größere Anlage einbauen willst, oder schon hast?
Ne zweite Batterie bringt aber auch nur dann was denn die Kabelquerschnitte auch ausreichend dimensioniert sind, also wenn du schon dabei bist, würde ich vielleicht gleich die alten Kabel zum Kofferraum hin durch stärkere ersetzen und ich habe sogar extra ein Massekabel in den Kofferraum gelegt, weil ich der Karrosserie nicht ganz traue. Aber ich denke in Sachen Elektronik muss und kann ich dir nichts erzählen wenn ich mir dein Projekt so anschaue *g*
Gruß
MK
edit:
Habe gerade deinen anderen Thread gelesen. Find ich keine schlechte Idee. Und die alten Kabel kannst dann ja auch problemlos lassen.
Bearbeitet von - MatthKoch am 29.01.2007 18:59:07
Quis spiritum serit, ventum carpet.
Mitglied seit: 09.11.2006
Wetzlar
Deutschland
40 Beiträge
Okay danke dir Spaßlex!
mfg hellas