Automtik Rückwärtsgang versagt den Dienst
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 26.04.2006
														
														 
														Switzerland
														
														
7 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Automtik Rückwärtsgang versagt den Dienst
																								
																							Tach Leute
Hab einen BMW 320i Automatik (Getriebe 5HP-18, Endziffer 066) Jg. 1991 mit 235tkm.
Kürzlich versagte der Rückwärtsgang seinen Dienst. Man konnte ihn einlegen, nichts geschah, auch durch Gasgeben nicht. Plötzlich ging's wieder, so, als ob nichts gewesen wäre. Momentan funzt alles wieder, hab aber gewisse Bedenken. Ich habe z.B. festgestellt, dass sich gegenüber früher, wenn ich den R-Gang einlegte er sich mit einem deutlichen Ruck bemerkbar machte. Heute ist es eher ein sanftes Einschleichen. Weiss jemand Rat?
Grüsse, Moritz
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 15.01.2007  12:37:08
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Eisfuchs,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Automtik Rückwärtsgang versagt den Dienst"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 31.05.2006
										
										Gränichen
										Switzerland
										
										
87 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hast Du mal die Kupplung überprüfen lassen?
Hört sich für mich so an, als ob was an der Kupplung wäre, der Wagen ist ja auch nicht mehr der neuste und bei Automatikgetrieben leidet die Kupplung meines Wissens nach mehr als bei schaltgetriebenen Autos.
Gruß
barst0w
												
										
								 
							 
							
							
							
								Man muss nicht alles glauben was stimmt...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.04.2006
										
										 
										Switzerland
										
										
7 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo barst0w
Danke für deine Antwort. Die Kupplung, äähm, ist die im Getriebe drinnen oder draussen?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Fahr selber ein Automatik,wann hast das letztemal das Oel gewechselt?Dieses tritt auf wenn sich das Oel zu sehr mit Wasser vermischt und verduennt.Alle 60000 weil wir
kein Getriebe mit Longlife Oel haben.3 Liter
ca.90 Euo bei BMW.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.04.2006
										
										 
										Switzerland
										
										
7 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo, das Oel kann's nicht sein, habe ich vor dreiviertel Jahr wechseln lassen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das Getriebe falls es kaputt ist Rep.Kosten
bei 1500 Euro,hatte das schon angefragt falls meins mal den Geist aufgibt.Oder vom
Schrott,dann schon mal froehliche Suche.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Hast Du mal die Kupplung überprüfen lassen?
Hört sich für mich so an, als ob was an der Kupplung wäre, der Wagen ist ja auch nicht mehr der neuste und bei Automatikgetrieben leidet die Kupplung meines Wissens nach mehr als bei schaltgetriebenen Autos.
Gruß
barst0w
(Zitat von: barst0w)
 
die Kupplung ???  Oder meinst den Drehmoment WANDLER !!! Der macht sich aber in Richtung vorwärts bemerkbar.
wenn da kein Stirnrad gebrochen was ich nicht glaube und die Elektrik iO ist. Denk ich mal das wir das hydraulische Steuerelement im Getriebe `ne Macke haben. Aber das ist nur meine Meinung und `ne fern Diagnose ist da auch nicht möglich. was da als leihe machen kannst Getriebe Öl prüfen, im Normalfall bei laufenden  Motor.
mfg