Probleme 316i, ist die ZKD defekt ?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 11.10.2006
														
														Lauf a.d.Peg.
														Deutschland
														
														
22 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Probleme 316i, ist die ZKD defekt ?
																								
																							Guten Morgen zusammen,
ich hab da ein kleines Problem mit meinem kleinen. Letztes Jahr so im Oktober fing es an damit, nach dem durchsuchen des Forum´s deutete alles auf das Wasserventil/Heizungsregelventil hin. Naja gut mal zum freundlichen hinfahren und nachschauen lassen. Aussage von Ihm war naja wenns nur klackt, is ja nix kaputt könn wa nix machen...
Nachdem dann mittlerweile die Heizung in der Woche vor Weihnachten ausfiel, war ich wieder da. Die hatten das Auto immerhin "2" Tage und dann zu sagen .. der Druck im Kühlkreislauf ist zu hoch, er zieht irgendwo her Luft und man muss die Zylinderkopfdichtung austauchen, da diese das Problem ist. Im selben Satz hiess es aber noch das dann mit einer 15% Warscheinlichkeit der Motor kommen wird.
Nun meine Frage, was haltet Ihr von den Aussagen, deutet es wirklich auf die Zylinderkopfdichtung hin? Danke schonmal im vorraus für eure Einschätzungen auch wenn man nix genaueres sagen kann so per Ferndiagnose.
Gruss Chris
 Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, sonst werden sie in den Müll verschoben .Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.01.2007  10:43:44
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Kazuyoshi2,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Probleme 316i, ist die ZKD defekt ?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Kuck mal, ob an deinem Öldeckel dicker gelber Schlamm ist.
Wird deine Heizung nicht heiz obwohl der Motor warm ist??
Bei 2x Ja ist zu 99% deine ZKD hin
Bearbeitet von - lattebmw am 03.01.2007  11:44:59
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.08.2006
										
										Wo es am schönsten ist
										Deutschland
										
										
2675 Beiträge
										
									 
								
								
										Hallo,
ein wenig "ungenau" ist diese Aussage schon.
Wenn der Freundliche der Meinung ist, daß der zu hohe Druck vom Motor und einer defekten ZKD stammt (was so gesehen möglich ist), warum hat er nicht gleich einen CO2 Test durchgeführt ?? oder das System abgedrückt ??
Der Test hätte Aufschluß darüber gegeben, ob es Abgase sind (was auf eine defekte ZKD hin deutet).
Ansonsten hatte Latte schon einiges genannt:
Öl im Kühlwasser, Wasser im Öl, weißer Rauch vom Auspuff, permanent zu wenig Wasser im Kühlkreislauf, obwohl nachgekippt wird.
Ewtl. auch mal die Suche benutzen.
Kalte Heizung allein könnte auch eine defekte WaPu oder Thermostat sein.
Dann würde aber zumindest bei der WaPu auch der Motor heiß laufen.
								
							 
							
							
							
								Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 08.01.2007
										
										iserlohn
										Deutschland
										
										
2 Beiträge
										
									 
								
								
										schaumal ob der thermostat in ordnung ist hatte auch so ein problem wie du dachte auch nur das schlimste aber war nur der thermostat
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 07.04.2006
										
										Tann/Zimmern
										Deutschland
										
										
690 Beiträge
										
									 
								
								
										aber gelber Schlamm am Öldeckel sagt nicht aus das sie hin ist.Wenn das Auto ein Kurzstrecken Fahrzeug ist dann ist es normal das ein gelber Schlamm am Öldeckel ist
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.06.2006
										
										Herrieden
										Deutschland
										
										
256 Beiträge
										
									 
								
								
										stimmt, meiner war ein kurzstrecken Fahrzeug und hatte gelben schlamm am Öldeckel. Kaum hatte ich das auto langstrecken ausgesetzt und einen Ölwechsel gemacht, ist der schlamm weg. Heisst nicht immer kopfdichtung. Versuchs mal mit slick50 aus den USA. Gibts bei ATU und kostet ca. 50 euro. Man will es kaum glauben, aber dieses mittel hat schon so manchen motor- oder getriebeschaden vermieden. Ein rasseln im getriebe wurde als schrott diagnostiziert vom freundlichen. slick50  rein und läuft seit 3 Jahren einwandfrei. hilft mit sicherheit. gibts für motor und getriebe verschiedene. gruss chris
								
							 
							
							
							
								Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.07.2006
										
										Lampertheim
										Deutschland
										
										
117 Beiträge
										
									 
								
								
										was ist dieses "slick50" denn genau...und was bewirkt es? 
Hört sich ja recht vielversprechend an.
								
							 
							
							
							
								Beam me up
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.10.2006
										
										Lauf a.d.Peg.
										Deutschland
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										So hab mal ne Langstrecke mit 600 km gemacht. Kein Wasserverlust, die Motortemperatur liegt wie auch shcon zuvor zwischen 85-90° ( nie über Mitte ).
Was ein bischen komisch ist, das die Temperaturanzeige lange konstant auf knapp 90° ist und dann auf einmal auf ~83° runtergeht und dann wieder hoch auf ~90°.
Werd mal zu ner neutralen/freien Werkstatt gehen irgendwie trau ich meinem "freundlichen" net :-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.06.2006
										
										Herrieden
										Deutschland
										
										
256 Beiträge
										
									 
								
								
										Slick50 ist ein Ölzusatz, der eine Teflonbeschichtung aller bauteile bewirkt. dadurch wird die Lebensdauer der Lager etc. verlängert. Hilft wirklich, habs auch nicht glauben wollen. Auf jedenfall einen Ölwechsel machen, nicht ins alte mit aufgießen. Nach dem einfüllen des slick50 ungefähr eine stunde lang fahren, so dass alles auf betriebstemperatur kommt und sich das wundermittel sauber verteilt. kann ich nur empfehlen. gruss chris
								
							 
							
							
							
								Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.10.2006
										
										Lauf a.d.Peg.
										Deutschland
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										So akt. Stand :-(. Die ZKD ist i.o. und es ist der Kopf zwischen dem 2 und 3 Zylinder. Da bin ich ma gespannt was der Spass kostet.
Greetz Kazu
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.06.2006
										
										Herrieden
										Deutschland
										
										
256 Beiträge
										
									 
								
								
										Son mist. da wirst scho mit paar mehr euro rechnen müssen. Versuch halt nen gebrauchten aufzutreiben und dann von nem schrauber oder ner freien werkstatt einbauen lassen. Kommt dich auf jedenfall billiger. Wie hast des etz festgestellt?
								
							 
							
							
							
								Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.10.2006
										
										Lauf a.d.Peg.
										Deutschland
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ein Schrauberkumpel hat es festgestellt. Kopf abdrücken lassen.