K&N 57i Kit Generation 2 - Erfahrungen !?
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
München
Deutschland
451 Beiträge
K&N 57i Kit Generation 2 - Erfahrungen !?
Hallo,
wollte mir eigentlich die BMC Box kaufen, jedoch gibts die nicht für den 330er, leider.
Jetzt habe ich folgendes bei eBay gefunden:
LinkHat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht, ist das Paket mit der BMC vergleichbar !?
MFG
und Danke im vorraus!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo e46-Clubsport,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "K&N 57i Kit Generation 2 - Erfahrungen !?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Klar gibts die BMC Airbox für den 330, allerdings ist das dann ein Universalsatz ohne ABE! Ich habe die bei mir auch verbaut und habe mir von dem Händler wo ich sie bestellt habe ein Gutachten von nem 325 mitschicken lassen. BMC stellt kein Gutachten für den 330 her, da der Markt für dieses Fahrzeug (noch) nicht vorhanden ist...
Gruß
Paddy
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
München
Deutschland
451 Beiträge
Zitat:
Klar gibts die BMC Airbox für den 330, allerdings ist das dann ein Universalsatz ohne ABE! Ich habe die bei mir auch verbaut und habe mir von dem Händler wo ich sie bestellt habe ein Gutachten von nem 325 mitschicken lassen. BMC stellt kein Gutachten für den 330 her, da der Markt für dieses Fahrzeug (noch) nicht vorhanden ist...
Gruß
Paddy
(Zitat von: Paddy330ci)
Na dann erzähL doch maL wie hört sich das ganze an?
Vor- und Nachteile usw.
Würde mich mal interessieren hab die noch nie gehört.
MFG
Er macht schon ein schönes Ansauggeräusch, allerdings nicht extrem laut.
Die angegebene Leistungssteigerung von 8-13 PS ist totaler Schwachsinn! Ich hatte vorher den normalen K&N 57i drin, war mit dem ziemlich unzufrieden, da das Auto meiner Meinung nach schlechter ging und hab ihn nach ner Woche wieder ausgebaut. Bei der BMC Airbox merkst du eine minimale Leistungssteigerung, aber wirklich nicht der Rede wert.
Ein Nachteil ist, das es ziemlich eng beim Einbau zur Sache geht aber mit ein bißchen Geduld ist das alles ohne Probleme machbar, allerdings kannst du es vergessen den Luftschlauch zu befestigen, da ist dann der Scheinwerfer im Weg!
Fazit: Ich bin zufrieden mit der Airbox und würde mir sie auch nochmal kaufen, alleine schon wegen der Optik :-) Aber ich muss auch dazu sagen, das ich sie günstig bekommen habe, hab damals nen Shop gefunden der mir sie für 231 Euronen inkl Versand verkauft hat (neu!). Ich glaub der hieß Sonics Car Parts und ist in Nürnberg... Hatte den über Ebay gefunden...
Gruß
Paddy
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
München
Deutschland
451 Beiträge
Zitat:
Er macht schon ein schönes Ansauggeräusch, allerdings nicht extrem laut.
Die angegebene Leistungssteigerung von 8-13 PS ist totaler Schwachsinn! Ich hatte vorher den normalen K&N 57i drin, war mit dem ziemlich unzufrieden, da das Auto meiner Meinung nach schlechter ging und hab ihn nach ner Woche wieder ausgebaut. Bei der BMC Airbox merkst du eine minimale Leistungssteigerung, aber wirklich nicht der Rede wert.
Ein Nachteil ist, das es ziemlich eng beim Einbau zur Sache geht aber mit ein bißchen Geduld ist das alles ohne Probleme machbar, allerdings kannst du es vergessen den Luftschlauch zu befestigen, da ist dann der Scheinwerfer im Weg!
Fazit: Ich bin zufrieden mit der Airbox und würde mir sie auch nochmal kaufen, alleine schon wegen der Optik :-) Aber ich muss auch dazu sagen, das ich sie günstig bekommen habe, hab damals nen Shop gefunden der mir sie für 231 Euronen inkl Versand verkauft hat (neu!). Ich glaub der hieß Sonics Car Parts und ist in Nürnberg... Hatte den über Ebay gefunden...
Gruß
Paddy
(Zitat von: Paddy330ci)
Hey vielen dank!
Aber das Kit von K&N was du hattest war es das selbe wie in der Auktion oben !?
MFG
Kein Thema...
Nee, ich hatte, wie gesagt, noch den alten K&N 57i drin. Ist aber meines Wissens nach, bis auf die Motorabschirmung (gabs bei dem alten nicht), bauglich mit dem Gen. 2.
Ich finde aber auch den Preis von dem K&N Gen. 2 heftig, der ist ja über 100€ teurer als die BMC, und ob sich das wirklich lohnt???
Finde 230€ ist Kohle genug für nen Luftfilter ;-)
Wenn du möchtest, schau ich auch mal ob ich noch die Telefonnummer von dem Shop habe, wo ich meine BMC Airbox her habe!
Das K&N ist nix.
Verbrauch steigt auch. Mehrleistung ?
Schön wär´s.
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
München
Deutschland
451 Beiträge
Zitat:
Das K&N ist nix.
Verbrauch steigt auch. Mehrleistung ?
Schön wär´s.
(Zitat von: RS-Carstyling-GmbH)
So schLimm !?
...hätte ich nicht gedacht, ganz ehrLich!
...aber ohne Tüv für die BMC will ich auch net rumfahren :S
...mal sehen vllt. findet sich was anderes...oder kann man das pauschalisieren !?
MFG
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Mitglied seit: 06.01.2007
Straubing / Perkam / Pilling
Deutschland
177 Beiträge
<-muss den alten Thread nochmal rausholen *g*
Kann jemand ne "qualitative" Meinung zum Produkt geben?
Also sprich jemand da, der den Kit eingebaut hat?!
Am besten natürlich 330i e46, aber gern auch andere....
Sound denk ich mal sollte bei 3L doch ein wenig kommen....
Und Leistung, hhmm... sei dahin gestellt, wobei das Kit ja nicht nur
aus Filter und Abschirmung besteht, sondern ja auch ein anderes Rohr vom LMM zur Drosselklappe dabei ist.....
Und K&N ja auch ein Leistungsdiagramm vom 330i Umbau online hat (wobei mich die PS Angaben iritieren... ca. 190PS?! -US-Modell? auch nicht, oder?!-)
Klick mich <-da sollts alle Infos geben
Würd mich über Feedback freuen!
MfG Andy
www.petschko.de
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Mitglied seit: 06.01.2007
Straubing / Perkam / Pilling
Deutschland
177 Beiträge
so, ich hab ihn nun doch gekauft.... :)
FOTOS gibt´s in meiner Fotostory ( Bitte Bewertung und Kommentar nicht vergessen! :) )
Erfahrungen:
SOUND: hhmmm, ich würd sagen: bächtig möse... äh mächtig böse! :)
TÜV: Gutachten etc. gibt´s nix dafür und ohne "VitaminB" glaub ich gibt´s da auch keine Eintragung... (ich hab aber meinen Mann... :) )
LEISTUNG: also gekostet hat es sicher keine!! leichte (gefühlte) Mehrleistung im oberen Bereich... Kumpel (ebenfalls Mechaniker - mit 323ti) meinte heute: geht "bedeutend" besser als vorher....
FAZIT: hergeben möcht ich ihn nichtmehr! Preis ist klares Manko! ob er die versprochenen 11PS am Rad bringt.... ( merkt man die bei 231PS... ?!)
Sollt ich nen günstigen Prüfstand finden, mach ich mich schlau :)
so long...
MfG Andy
www.petschko.de
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
München
Deutschland
451 Beiträge
Zitat:
so, ich hab ihn nun doch gekauft.... :)
FOTOS gibt´s in meiner Fotostory ( Bitte Bewertung und Kommentar nicht vergessen! :) )
Erfahrungen:
SOUND: hhmmm, ich würd sagen: bächtig möse... äh mächtig böse! :)
TÜV: Gutachten etc. gibt´s nix dafür und ohne "VitaminB" glaub ich gibt´s da auch keine Eintragung... (ich hab aber meinen Mann... :) )
LEISTUNG: also gekostet hat es sicher keine!! leichte (gefühlte) Mehrleistung im oberen Bereich... Kumpel (ebenfalls Mechaniker - mit 323ti) meinte heute: geht "bedeutend" besser als vorher....
FAZIT: hergeben möcht ich ihn nichtmehr! Preis ist klares Manko! ob er die versprochenen 11PS am Rad bringt.... ( merkt man die bei 231PS... ?!)
Sollt ich nen günstigen Prüfstand finden, mach ich mich schlau :)
so long...
MfG Andy
(Zitat von: cheataa)
...verdammt jetzt hast du mich wieder ins grübeln gebracht :S
Aber es gibt doch für das Teil eine ABE!?
MFG
nein ich glaub nicht dass es dafuer eine ABE gibt und desshalb bau ich mir meine Abschirmungen immer selbst und das kostet mich dann inklusive Filter so um die 80 Euro und nicht 350
September 11. we will never forget
Liebe und lebe dein Leben jeden Tag......denn es koennte dein Letzter sein!
Mitglied seit: 08.07.2006
Nürtingen
Deutschland
92 Beiträge
Hi
Ich dachte das wenn man ein Sport ESD hat das man dann keinen Sportluftfilter haben kann? also entweder oder. Bin ich da falsch infomiert ??
so sagt es das Gesetz aber viele Tuevpruefer tragen trotzdem alles ein auch wenns nicht legal ist
September 11. we will never forget
Liebe und lebe dein Leben jeden Tag......denn es koennte dein Letzter sein!
Mitglied seit: 06.01.2007
Straubing / Perkam / Pilling
Deutschland
177 Beiträge
hab jetzt mit allem drum und dran 310euro gezahlt...
Abschirmung wollt ich auch erst selbst bauen, mir gings jedoch ums "andere" Rohr!
Wird dadurch nochmal lauter (like Resonanzkammer) und wenn Leistungsgewinn, dann maßgeblich dadurch!
Ja, mittlerweile entweder LuFi oder Auspuff ohne Probleme...
Wenn du beides haben willst, teure Lärmpegelmessung und dann ists nicht sicher....
Hab nochmal mit nem anderen Prüfer geredet, wenn ich mir noch nen Auspuff hol (wird wohl eher selbst modifiziert) sollts aber auch leichter funktionieren, wenn der Gesamteindruck dann nicht zzuuu laut ist... :)
So long und bewertet und kommentiert doch auch mal.... :-/
MfG Andy
www.petschko.de
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
München
Deutschland
451 Beiträge
Zitat:
nein ich glaub nicht dass es dafuer eine ABE gibt und desshalb bau ich mir meine Abschirmungen immer selbst und das kostet mich dann inklusive Filter so um die 80 Euro und nicht 350
(Zitat von: taissel)
...was das ist doch ein ganz normaler K&N Filter warum sollte es da keine ABE geben...wäre ja total fürn arsch...!
weils hier steht KN 51i Gen 2
Link
September 11. we will never forget
Liebe und lebe dein Leben jeden Tag......denn es koennte dein Letzter sein!