Lederschaltknauf abgenutzt
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 23.06.2006
														
														
														Deutschland
														
														
73 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Lederschaltknauf abgenutzt
																								
																							Hallo,
mein Compact ist von 2002, hat ca. 80000 km und mein Lederschaltknauf ist schon ziemlich abgenutzt. Das Leder geht schon an der Seite ab. Sieht nicht wirklich schön aus. Habe auch nicht unnötig oft die Hand auf dem Knauf. Ist das jetzt schlechte Qualität oder etwa normal. Wer kennt das Problem?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo kicker,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Lederschaltknauf abgenutzt"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo
also meine Limo hat jetzt fast 104000km runter und ist Baujahr 99 und mein Schaltknauf (ich gehe davon aus das es der erste ist) sieht auch ziemlich abgenutzt an der rechten Seite aus. Keine Ahnung aber ich denke mal das, dass normal ist. 
P.S.:Kauf dir einfach einen neuen werde ich auch die Tage machen, einen schönen kurzen.
												
										
								 
							 
							
							
							
								"I´d rather die young than die old and broke
That´s why I stay drunk, and I constantly smoke."
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hi, also ich kenne das zwar nicht vom orig. BMW schaltknauf aber vo diversen zubehör schaltknäufen, die haben sich teilweise schon nach 2 bis 3T Km abgewetzt.
Denke das deiner mit 80.000KM nicht mehr wie neu aussehen kann ist klar! Hat doch sehr lange gehalten.
Sind eben nutzobjekte die oft angefasst werden, da isses normal das die sich abnutzen
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 06.04.2006
										
										irgendwo im Herzen Deutschlands :D
										Deutschland
										
										
2793 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										meiner ist auch schon hin. das ganze leder an den seiten war runter. habe mir dann einen titansilbernen M schaltknauf geholt. wollte erst den shortshift, habe mich dann aber doch für den entschieden.
sieht gut aus, weil titansilber und passe auch zu den innenleisten und kann sich nicht abnutzen.
								
							 
							
							
							
								 >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << 
HWDP
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										habe original schalt knauf drauf gebat 120.000km 
habe mir getzt diesen kurzen M schaltknauf drauf gemacht....und sieht besser aus ...habe es von ebay für 20€ (Neu) versteigert 6 Gang,habe normal 5Gang,wenn mich immer einer fragt ob mein wagen 6 Gänge hat,antworte ich immer im moment 5  der 6. Gang Liegt noch im Kofferraum... ;-))
Bearbeitet von - snake696 am 13.12.2006  00:10:58
								
							 
							
							
							
								Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										lol
ja denke nach 80 tkm kann das schon mal passieren.
ich fahr automatik da is es nich so 
aber ich hab den wahlhebel von ac schnitzer drauf in silbercarbon
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Meinen Knauf konnte ich bei 90K auch rausmachen, hab jetzt nen Alu/Leder-Lookalike drin, da sollte das nicht mehr passieren.
MfG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 17.02.2006
										
										Röthenbach an der Pegnitz
										Deutschland
										
										
229 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										meiner hat sich nach 40tkm aufgelöst hab dann den alu titan verbaut aber der ist ziehmlich kalt jetzt im winter
gruss
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										habe jetzt meinen schon seit 90000km drauf und der sieht noch fast wie neu aus!!! Hat keinerlei extreme Verschleißanzeichen
								
							 
							
							
							
								einmal BMW immer BMW
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Meiner hat 120T drauf und langsam kommen erste abnutzungen... Und ich hab Automatik mit Tiptronik :-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 23.06.2006
										
										
										Deutschland
										
										
73 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja, danke erstmal für Eure Antworten.
Gerade bei Leder gibt es doch große Qualitätsunterschiede. Wie's aussieht hat BMW wohl nicht das beste Leder aufgezogen. 
Gruß
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 03.05.2006
										
										Bayern
										Deutschland
										
										
74 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Mein E36 hatte das auch. Wird aber auch oft angefasst, so ein Schaltknauf. Da hatte das Leder schon ein richtig grosses Loch. Hab das Problem jetzt nicht mehr, hab Wurelholz...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Servuz, hatte das auch schon mit ca. 100Tkm, hielt sich zwar in Grenzen, aber man hatt es schon gesehen! Damit muss man einfach leben, ist eben ein Nutzobjekt, wie bereits festgestellt!
Gruß
								
							 
							
							
							
								***Ein Schritt zurück ist nur mehr Anlauf***
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.11.2006
										
										Eltville
										Deutschland
										
										
21 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich denke das kommt vor allem darauf an, wie oft man die Hand auf dem Schaltknauf hat und ob man feuchte, verschwitzte Hände hat oder sich gar ständig die Hände eincremt. Das Salz im Schweiss und die Bestandteile der Crems können dem Leder schon arg zusetzen. Leder ist halt ein Naturprodukt, das hat nicht unbedingt was mit schlechter Qualität zu tun.