Meinung zu Proline Felgen, und Frage zum Anbau
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.11.2006
Freiburg
Deutschland
5 Beiträge
Hi BMW-freak´s
ich habe im mo noch üble 15" original bmw felgen und wollte mich nach preisgünstigen, schönen 17zoll alu´s für meinen e36 umschauen.
Ich habe die Proline im design PZ im visier,
die Abmessungen wären 8*17" und eine et von 35mm.
der Preis ist 104€ pro stück (!).
- was hält ihr vom design bzw. vom dazugehörigen preis?
- muss ich da bördeln o. ä.?
hier könnt ihr die felgen begutachten:
http://www.proline-wheels.de/Galerie/Galerie.htmdanke im voraus für eure antworten!
gruß e36-320i-coupe
Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.12.2006 16:55:37
BMW e36 320i Coupe
Bj. 93
ca. 150 TKM
M-Farwerk
calypsorot metallic
- Rentnerfahrzeug -
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo e36-320i-coupe,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Meinung zu Proline Felgen, und Frage zum Anbau"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi
also mir persönlich gefallen die Felgen nicht.Welche Reifengröße willst du den draufmachen?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.11.2006
Freiburg
Deutschland
5 Beiträge
ich habe da an 225/45 gedacht
BMW e36 320i Coupe
Bj. 93
ca. 150 TKM
M-Farwerk
calypsorot metallic
- Rentnerfahrzeug -
Ja sollte passen,eventuell zur Sicherheit die Kanten anlegen lassen.
Zitat:
Ja sollte passen,eventuell zur Sicherheit die Kanten anlegen lassen.
Dito.
Passen werden Sie problemlos, dennoch sicherheitshalber bördeln kann nicht schaden!
Reifengröße würde ich alleine schon der Optik wegen bei 8" unbedingt zu 215/40 greifen. Die Optik... naja ist halt eine Felge von der Stange wie du SIe bei ATU bekommst. Der Preis mag in Ordnung sein wenn die Quali stimmt.
Bearbeitet von - Pixsigner am 08.12.2006 13:01:16
E36 - IS IT LOVE?
Mir persönlich gefallen die Felgen auch nicht wirklich.
In meinen Augen die mit Abstand schönsten Felgen in deiner Auflistung sind die Pi im Breyton Design...!
finde die felge auch nicht schön, mir gefallen auch die PI am besten von denen aus deiner auflistung. 104€ pro stück ist für alufelgen so günstig, das die quali eigentlich auch nicht besonders sein kann. is natürlich einteilig und wahrscheinlich billigstes material bei dem preis. wenn du aber einfach nur günstige alus suchst dann reichen sie denke ich.
nimm lieber die PI, die sind aber bestimmt teurer.
mfg
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.11.2006
Freiburg
Deutschland
5 Beiträge
die reifengröße 215/40 ist doch bei den meisten 17zoll felgen garnicht im gutachten eingetragen, oder?
BMW e36 320i Coupe
Bj. 93
ca. 150 TKM
M-Farwerk
calypsorot metallic
- Rentnerfahrzeug -
einfach mal nachfragen. ist aber eigentlich ne gängige größe
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.11.2006
Freiburg
Deutschland
5 Beiträge
beim tüv nachfragen?
was anderes, was haltet ihr von rial "nogaro" alu´s?
Die kosten nur 20€ mehr, und sehen wesentlich besser aus
BMW e36 320i Coupe
Bj. 93
ca. 150 TKM
M-Farwerk
calypsorot metallic
- Rentnerfahrzeug -

Auf jeden Fall besser als die anderen...!
Willst du unbedingt die 8x17? Warum nich gleich etwas breiter? ^^
Gruß
Brandy
Bearbeitet von - Brandy_77 am 08.12.2006 16:38:01
Zitat:
beim tüv nachfragen?
was anderes, was haltet ihr von rial "nogaro" alu´s?
Die kosten nur 20€ mehr, und sehen wesentlich besser aus
(Zitat von: e36-320i-coupe)
ne beim felgenhersteller......die rial sieht viel besser aus. rial hatte ich auch bis vor kurzem verbaut, die quali war in ordnung
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.11.2006
Freiburg
Deutschland
5 Beiträge
warum ich nur 8j möchte?
- ich will einfach keine zusätzlichen arbeiten am kotflügel... (reine kostenfrage)
BMW e36 320i Coupe
Bj. 93
ca. 150 TKM
M-Farwerk
calypsorot metallic
- Rentnerfahrzeug -
Zitat:
warum ich nur 8j möchte?
- ich will einfach keine zusätzlichen arbeiten am kotflügel... (reine kostenfrage)
(Zitat von: e36-320i-coupe)
Achso, OK! Dann hat sich die Frage natürlich erübrigt wenns ein Kostenfaktor is...!
Gruß
Brandy
würdest du nur die kanten umlegen was wirklich nur wenig kostet und geringer aufwand ist würdest auch locker 9j uterkriegen, aber das ist natürlich dir überlassen;-))
mfg
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!