Ölverlust !! Flecke im Motorraum
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 13.04.2006
														
														OWL
														Deutschland
														
														
1509 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Ölverlust !! Flecke im Motorraum
																								
																							Hallo BMW Kollegen!!!
Habe ein kleines Problem was mich doch etwas beunruhigt.
Mein 318i Bj. ende 1999 mit 100.000 km verliert scheinbar öl...  Mein Stellplatz ist siffig mit öl... Hatte allerdings anfangs des Jahres Kühlerdefekt gehabt und somit Kühlwasserverlust... Wassertemperatur war immer auf "normal" niveau...  Hab mich gestern unter meinen Bimmer gelegt und tatsächlich habe ich Ölspuren entdeckt. Vom Motorraum ist eigentlich nichts zu sehen...
Jetzt frage an euch:
Hat es was mit dem Kühlerdefekt zu tun??? (Kopfdichtung oder so??)
Wer hatte sowas ähnliches?   Wer hat eine Idee bevor ich wieder viel Geld in der Werkstatt loswerde?
mfg
 Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.12.2006  08:45:25Bearbeitet von - emjey am 16.01.2007  11:00:59
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo emjey,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ölverlust !! Flecke im Motorraum"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.10.2005
										
										Düsseldorf
										Deutschland
										
										
201 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Als Erstes musst Du eine Motorwäsche machen um dann zu sehen, wo das Öl überhaupt herkommt. Erst wenn Du weisst, was undicht ist, kannst Du abschätzen, was zu tun ist und wie teuer es wird.
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 13.04.2006
										
										OWL
										Deutschland
										
										
1509 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Genau, an Motorwäsche hab ich da genau gedacht..  Was muss ich bei Motorwäsche und BMW beachten????  Hab noch nie Motorwäsche am BMW durchgeführt...
mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.10.2005
										
										Düsseldorf
										Deutschland
										
										
201 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Erkundige Dich, welche Tanke das überhaupt erlaubt (tun nicht alle) oder schau mal wo sowas günstig angeboten wird. Ich habs auch noch nicht gemacht, aber wenn Du es selbst machst beachte halt das Übliche: mit dem Strahler genug Abstand halten, nicht auf elektr. Bauteile halten, nicht direkt auf den Deckel zum Öl einfüllen halten.
Gruß   good news
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 13.04.2006
										
										OWL
										Deutschland
										
										
1509 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi...
So.. hatte gestern gelegenheit gehabt motorwäsche zu machen(auch von unten)... Habe natürlich vorher die verkleidung abgenommen... Jeodch konnte ich nichts erkennen... So ein Scheiss......... 
Meiner verliert immernoch Öl.. Wenn ich beim laufendem Motor stehe, riecht man Öl im innenraum.. Als ob das Öl auf heissen Auspuffntropft....
Íst jemandem dieses Problem bekannt??????????????????????? Fahre ne 318i Limo  bj 99  mit 115 tkm auf der uhr...
mfg
EDIT:
SIGGI E36     was sagst du dazu???  Erfahrungstechnisch...
Bearbeitet von - emjey am 28.12.2006  00:37:33
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo ich habe das gleiche Problem an meinem 318i BJ98 seit ca 2 Wochen kann von ausen auch nichts erkennen würde mich auch mal interresieren.
Habe nächste Woche Urlaub und dann werde ich mich mal näher damit Beschäftigen
MFG Dennis
								
							 
							
							
							
								WWW.HARDBEATZ.EU
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										moin
emjey,betrachte doch mal dein vdd.da es sein kann das da öl auf den krümmer tropft.
mfg
								
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 13.04.2006
										
										OWL
										Deutschland
										
										
1509 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hi siggi
was meinst du mit vdd??
mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ich zitiere :-)
ventildeckeldichtung von der zyklinderkopfhaube.
jetzt müsste es klick gemacht haben.
mfg
								
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 13.04.2006
										
										OWL
										Deutschland
										
										
1509 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Jetzt hab ichs KAPITO...  gracias amigo...
Meinst du??  Ventildeckeldichtung??????
Da hab ich mal in der mittagspause nachgeschaut, (nicht gründlich genug).... nichts gefunden... Motor glänzt wie polierte eier..
mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										schau dir den hinteren bereich an 4 zylinder.noch besser mit einem spiegel oder fzg. auf die bühne.
du sagtest ja selber nach verbranntem öl???
mach den modus adlarauge auf :-)
mfg
								
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 13.04.2006
										
										OWL
										Deutschland
										
										
1509 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
schau dir den hinteren bereich an 4 zylinder.noch besser mit einem spiegel oder fzg. auf die bühne.
du sagtest ja selber nach verbranntem öl???
mach den modus adlarauge auf :-)
mfg
(Zitat von: SIGGI E36)
 
ja, ist richtig. riecht nach verbranntem öl...  meinst du, dass diese undicht wird???  vielleicht reicht es mit schrauben nachziehen oder, wenns daran liegt, gleich tauschen??
fragen über fragen..
mfg
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										antworten über antworten
ja kommt schon vor die schrauben kann man nicht überdrehen da sie in einem punkt fest werden das spürst du,kannst mal alle nachziehen,mit gefühl das ganze.
und prüfe dem ganzen motor richtig in seine dichtigkeit ab.
mfg
								
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
 So.. hatte gestern gelegenheit gehabt motorwäsche zu machen ...... Jeodch konnte ich nichts erkennen. 
nun man nicht so ungeduldig. ;-)
du hast das öl ja sicherlich auch nicht literweise nachgekippt oder?
sind dir bei der wäsche bereiche aufgefallen die (besonders) ölverschmiert waren?
oft ist es ganz gut zu erkennen nach einer schnelleren autobahnfahrt, wenn das motoröl richtig heiß geworden ist. 
danach gleich den motor inspizieren, oder in regelmäßigen abständen.
irgendwann wirst du es sehen können.
schrauben nachziehen würde ich immer mit einem drehmoment-schlüssel, da nur so die dichtung darunter gleichmäßig abdichtet. 
								
 
							 
							
							
							
								Nu mal los....
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Problem Gefunden die dichtung vom Ölfilterflansch am Motor ist hinüber wenn ich das Auto Starte Läuft es sofort Los am Mittwoch wird das       
in einer Werkstatt Repariert und dabei Gleich noch der Keilriemen ersetz weil die Lichtmascheine für die Reparatur Raus muss.
MFG Dennis
								
							 
							
							
							
								WWW.HARDBEATZ.EU
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 13.04.2006
										
										OWL
										Deutschland
										
										
1509 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi denni..
Jep, war nochmal draussen.. Dieses Problem hab ich auch bei mir festgestellt...
Wird am kommendem Donnerstag beseitigt...
Ansonsten allen einen guten Rutsch!!!!!!!!!!!!!!!
mfg EmJey
EDIT:
Ausserdem...   Gestern frei gehabt, Auto ordentlich gemacht, Haube auf, ´mit den Fingern unter den Zündkerzen und dann der Schock...   Kopfdichtung undicht..  SHICE!!!  War ich am fluchen... ist nicht sonderlich viel aber auf tausend KM gerechnet kommen 200ml Öl zusammen...  HAb schon mit meinem Bekannten Termin ausgemacht...  Kopfdichtungwechsel bei meinem wird wohl mehr Arbeit sein als bei dem Twingo meiner Freundin  **LOL**
ALSO, prüft eure Kopfdichtungen, wenn ihr alle Vorfacelift  an fast 100tsd Km kratzt.....  
mfg
Bearbeitet von - emjey am 16.01.2007  11:00:25
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo mein Wagen ist repariert war die Dichtung  und in dem Flansch Zwei O Ringe auf einem Ventil zu ersetzten(die Hauptschuldigen)  jetzt isser wieder Dicht hat mich alles zusammen Inkl Arbeitslohn und 2 Liter öl
110€ in einer Freien Werkstatt gekostet
MFG Dennis
								
							 
							
							
							
								WWW.HARDBEATZ.EU