Richtiger Einbau der Stoßdämpfer VA
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 24.10.2006
														
														Waltrop
														Deutschland
														
														
6 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Richtiger Einbau der Stoßdämpfer VA
																								
																							Hallo !!!
Ich hätte da mal zwei Fragen und hoffe das mir jemand helfen kann !
Ich habe heute 40/40 Federn in M-Technik Sportfahrwerk eingebaut.
Mann kann den Dämpfer unten in der Halterung drehen wenn diese gelöst ist, das Domlager ist fest und ich kann den kompletten Dämpfer drehen. Wie ist die richtigen Einbauposition des Dämpfers bevor ich die untere Klemmung wieder anziehe ???
Die eingebaute Feder saß ca. 4-5 cm von der Kante im unteren Federteller entfernt, lag aber ganz sauber und komplett auf dem Federteller. Ist das richtig oder muß das Federende an der Kante liegen (So kenne ich es eigentlich ! )???
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Andre-x,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Richtiger Einbau der Stoßdämpfer VA"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 31.10.2006
										
										Köln
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
								
								
										Hallo Andre-x,
ist das schwer die Stoßdämpfer zu tauschen und braucht man dafür Spezialwerkzeug ?
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.10.2006
										
										Waltrop
										Deutschland
										
										
6 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Es geht eigentlich, ich habe mit Bühne 3 Stunden gebraucht!
Du brauchst auf jedem Fall Federspanner !!!
Es gibt hier im Forum eine Anleitung, ist zwar fürn Dreier aber passt schon !!!
Schau mal unter "Nice2Know"
Gruß Andre
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Beim E39 geht das Super, ich hab mein Fahrwerk in nur 2 Stunden eingebaut. (Das Abstimmen des Schraubenfahrwerks dauerte dafür doppelt so lange)
Bitte hole die nen Federspanner, alle Anleitungen die das Beschreiben es ohne zu machen, da ist der Stress vorprogrammiert weil wirklich was passieren kann, aber das wirst du erst feststellen, wenn deine Federn nen Erkundungsflug über dein Auto machen :)
								
							 
							
							
							
								
Meine Hobbys  - Rennen fahren mit den Mitgliedern der 1/4 Meile Crew
***     http://www.viertelmeile-crew.de ***