Offener Luftfilter und Sportauspuffanlage
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
G'zell
Deutschland
97 Beiträge
Offener Luftfilter und Sportauspuffanlage
sees,
ich hab jetzt nen offenen luftfilter in meinem 46er eingetragen bekommen (war nicht ganz koscha). jetzt heisst es aber in der abnahmebestätigung dass ich keine veränderungen an der abgasanlage mehr vornehmen darf (bzw. nur mit nem enormen aufwand mit geräusch messungen usw.). wollte mir allerdings nen neuen vorschalldämpfer und n paar neue rohre einsetzen. weiß jemand wie man dass ganze ein wenig umgehen kann?
danke
greez schon
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo schon,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Offener Luftfilter und Sportauspuffanlage"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Zitat:
weiß jemand wie man dass ganze ein wenig umgehen kann?
(Zitat von: schon)
Offener Luftfilter in Verbindung mit 'ner Sport-Auspuffanlage ist nicht mehr erlaubt, außer man macht 'ne Geräusche-Messung, welche um die 300 EUR kostet... und wenn des dann zu laut ist (was es in der Regel ist) sind die 300 EUR oder mehr auf futsch...
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
G'zell
Deutschland
97 Beiträge
sees. ja ich weiß schon. deswegen muss ich auch unbedingt ne ander lösung finden. aber trotzdem danke.
dann musste den VSD und die Rohre so einsetzen, dass es keinem Auffällt, also so, dass es Original aussieht. Ne andere möglichkeit wird dir nicht bleiben.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar
Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
Hallo. Wollte kein neues Thema aufmachen:
Weiss jemand wie das ist wenn man eine Komplettanlage mit ABE hat? Die sind in der Regel ja "relativ" leise, kann man den Lufi dann noch eingetragen kriegen, oder noch besser gibts vielleicht welche mit ABE :) (hab selbst noch keinen gesehn) ?
Was würden die Grünen denn tun wenn sie einen mit beidem erwischen, müssten ja erstmal beweisen daß die Kiste zu laut ist...
mfg
aen
Meine Rechtschreibfähla sind nicht etwa Zufall - richtig zusammengesetzt ergeben sie eine Formel die Milch zu Bier macht ;)
Zitat:
Zitat:
weiß jemand wie man dass ganze ein wenig umgehen kann?
(Zitat von: schon)
Offener Luftfilter in Verbindung mit 'ner Sport-Auspuffanlage ist nicht mehr erlaubt, außer man macht 'ne Geräusche-Messung, welche um die 300 EUR kostet... und wenn des dann zu laut ist (was es in der Regel ist) sind die 300 EUR oder mehr auf futsch...
(Zitat von: 332i-Machine)
Oder Du hast einen Kompressor *ggg*
§21 Einzelabnahme für offenen Filter in Verbindung mit Sportauspuff
durch Geräuschmessung im Stand und bei der Fahrt ~100€ bei der Dekra.
Eintragung dadurch aber nicht gewährleistet.
BMW Team Oberhavel
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
G'zell
Deutschland
97 Beiträge
@ aenemy
kannst auch vergessen. da müsste irgendwo in dem abe schreiben was davon drinnen stehen. und wenn nicht, dann steh spätestens bei der tüv abnahme vom offenen luftfilter der satz mit dem " nur in verbindung der original schalldämpfer anlage". und nen luftfilter mit abe gibts meines wissens nicht, da dass ganze ein eingriff in die motor technik is.
mein tip, bau die ganze schalldämperanlage von vorne bis hinten um und lass bloß den endschalldämpfer normal. die bulln merken des meisten nicht. bloß zura au/hu must du's halt wieder zurück bauen. aber trotzdem viel glück.
kommt ganz auf den Prüfer an.
Gruß Christian
@schon
Danke für den Tipp aber ne, lass mal ;)
Die Grünen kontrolliern bei uns sogar das M Sportfahrwerk und solche Schikanen... Ich hätte den Luftfilter eh nur gewollt weil das so ein geiles Ansauggeräusch tut :) aber das hat sich wohl erledigt.. trotzdem Danke.
Passt hier eigentlich schon nichtmehr ganz rein aber ich frag trotzdem mal: Es gäbe ja als alternative die offeneren Luftfiltereinsätze, z.b. von k&n, die sind ja eintragungsfrei, bringen die auch sound?
Bearbeitet von - aenemy am 15.03.2007 19:50:29
Meine Rechtschreibfähla sind nicht etwa Zufall - richtig zusammengesetzt ergeben sie eine Formel die Milch zu Bier macht ;)
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
G'zell
Deutschland
97 Beiträge
na denn.
aber meiner meinung nach klingt ein gut umgebauer ansaugtrackt sogar besser als eine komplette abgasanlage!!
die leute drehen sich heute noch um wenn sie dieses metallerne schreien des motors hören!! :-P
und wie schauts aus wenn ich nen raid max flow kit einbauen will? das ist ja nicht offen. haben schon nen eisenmann drunter und eingetragen. krieg ich den raid dann auch eingetragen?
mfg tim seidel
Würde mich auch schon interessieren.
Sind ja im dem Sinne keine offenen. Genauso wie die CDA Airboxen.
jo genau deswegen isses ja so interessant.. hat keiner was handfestes? wäre doch geil, weil ne bmc boc oder das rais max flow kit sind ja schon ganz nice. gibts denn eigentlich gutachten für die bmc carbon airboxen?
Nein, die BMC Dinger mußt per Einzelabnahme eintragen lassen
mh nagut dann müsste ich halt mir dem raid kit zufrieden sein :) naja hoffeltich kann einer nochmal erfahrungen oder diesen gesetztesschmus darlegen, ob son geschlossenes system nun in kombination eintragbar ist..
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
G'zell
Deutschland
97 Beiträge
ihr könnt ja mal bei violet nachfragen. der is tüv technisch gesehen aktiv.
würde mich aber wundern wenn das mit dem raid oder dem bmc geht. es sind mit dieser verordnung soweit ich weiß alle geräusch verändernden filter eingeschlossen.
hallo
habe heute bei meinem 328 nen bastuck mit teilegutachten und ne bmc airbox eingetragen bekommen,gottseidank ohne geräuschmessung :-)
prüfer meinte zwar ist schon etwas laut aber er denkt es kommt vom esd...
mfg
B averian
M ost
W anted
///M-Power Forever
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*