Sportluftfilter, was bringt er?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.04.2006
irgendwo im Herzen Deutschlands :D
Deutschland
2793 Beiträge
Sportluftfilter, was bringt er?
bin am überlegen ob cih mir einen sportluffi hol, von K&N natürlich.
jetzt unterscheidet man ja zwischen dem "normalen" K&N Sportluffi, der einfach nur in den originalen Luffikasten eingesetzt wird und dem 57i Performance-kit.
was mir der offene 57i bringt weiss ich. mehr drehmoment, leistung etc.
aber was bringt mehr der ganz "normale" sportluftfilter der in den originalen kasten eingesetzt wird? auf einer page hab ich gelesen, das er bis zu 40% mehr luft durchlässt als ein standard filter. heisst das, dass mein Bimmer dann auch etwas besser unterum geht? sprich, hängt mehr am gas etc?
ach nicht zu vergessen, hab ich dann auch einen besseren sound mit dem sportluffi, oder brauch ich da nen offenen?
EDIT:
mir geht es hauptsächlich um den sound. deswegen die frage ob eine normaler plattenfilter von K&N reicht.
PS: die suche hab cih auch schon benutzt, aber nix konkretes zu meiner antwort gefunden.
Bearbeitet von - mostwanted am 17.10.2006 23:08:29
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo MostWanted,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Sportluftfilter, was bringt er?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Zitat:
besser unterum geht? sprich, hängt mehr am gas etc?
Leider ist genau das Gegenteil der Fall - er baut an Leistung ab und wird schwächer...
Grund dafür ist das ein Sportluftfilter immer die warme Motorluft ansaugt - und er dadurch weniger "Kraft", sprich Sauerstoff ärmere Luft, zum Motor bringt...
Also merke:
Ist nur was für die Ohren - nimmt aber an Leistung
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Mitglied seit: 11.04.2006
bornheim
Deutschland
63 Beiträge
also ohne andere komponenten bekommst du da net wirklich mehr leistung, nur durch den austausch des luftfilters oder des einsatzes. was du in der suche auch schon gelesen haben dürftest wäre das das sogar leistung kosten kann wenn man nen offenen luftfilter dran hat und der zuviel warmluft zieht, also solltest du da schon ne wärmedämmung zum rest des motors bauen, findeste auch en paar bilder in den fotostories zu.
jedoch die offenen luftfilter bringen dir auf jedenfall mehr motorsound.
mfg
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.04.2006
irgendwo im Herzen Deutschlands :D
Deutschland
2793 Beiträge
nene nen offener kommt für ich nicht in frage, da er ja die warme luft zieht. hab keine lust, da noch groß eine abgrenzung zum motor zu bauen.
leistung ist mir auch egal, das teil soll nur sound bringen.
ich will nur wissen, ob die einlegefilter von K&N, die man einfach in den org. luffikasten einsetzt, etwas an mehr sound bringen.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
Mitglied seit: 10.04.2006
Idar-Oberstein
Deutschland
1312 Beiträge
Ich habe so nen Luftfiltereinsatz von K&N bei mir drin,vom Sound her bringt dir das Teil nichts.
MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Mitglied seit: 16.06.2006
Kaisersesch
Deutschland
304 Beiträge
Ich find das mit dem Leistungsverlust immer so übertrieben dargestellt.
Mal ganz ehrlich, welcher 08/15 Fahrer würde das schon merken, wenn man ihm heimlich den Luftfilter austauscht (außer am Sound).
Wenn das Auto in Bewegung ist kommt genug kalte Luft durch den Fahrtwind in den Motorraum. Und im Stand brauch man keine Leistung.
Ich habe bei mir jedenfalls keinen Unterschied bemerkt.
Gruß Strose
P.S. Sound gibts nur mit nem offenen.
5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work!
Mitglied seit: 29.08.2002
Schwanstetten/bei Nürnberg
Deutschland
2356 Beiträge
Klar bewegt sich der Leistungsverlust im geringen %-Bereich. Für 08/15 Fahrer sicherlich nicht wirklich bemerkbar.
Aber die Ironie an der Sache ist ja, viel machen einen offenen Luftfilter rein um Leistungszuwachs von XPS zu haben. Und glauben da auch noch dran.
Das eigentlich das Gegenteil der Fall ist, ist den Leuten immer nur sehr schwer zu vermitteln.
Mitglied seit: 03.04.2006
böblingen
Deutschland
430 Beiträge
der KN 57i bringt schon etwas, wenn man dabei paar sachen beachten würde;)
nicht einfach einbauen und fertig, die ganze motorwärme wird dadurch angesaugt,und es kommt zum hitzestau!!!! würde neben dem K-N filter,ein hitzeschutzblech dazu machen bis nach vorne zu den lichtern!damit es nur direkte kaltluft ansaugen kann, habe es in meinem bmw so, dann funktioniert das ganze auch anders! weswegen hat der orginaler luftfilterkasten vorne ein kleines röhrchen das zu lichtabdeckung geht?? weil er da frische kalte luft ansaugen tut!!!!!!
Zitat:
nene nen offener kommt für ich nicht in frage, da er ja die warme luft zieht
BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-)
Mitglied seit: 16.06.2006
Kaisersesch
Deutschland
304 Beiträge
Zitat:
weswegen hat der orginaler luftfilterkasten vorne ein kleines röhrchen das zu lichtabdeckung geht?? weil er da frische kalte luft ansaugen tut!!!!!!
(Zitat von: RECHTSFAHRGEBOT)
Wenn er da keine Öffnung hätte, würde er überhaupt keine Luft ansaugen :D
Kein Leistungszuwachs nur durch den Filter ist schon klar, wer glaubt denn schon den angegebenen Mehr-PS?
5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work!
Mitglied seit: 03.04.2006
böblingen
Deutschland
430 Beiträge
ich denke das KN - als hersteller schon wahrheitsgemäse aussagen machen gegenüber anderer billigkruscht schornsteinfeger herkunft;-)
BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-)
Mitglied seit: 16.06.2006
Kaisersesch
Deutschland
304 Beiträge
in Verbindung mit anderen Parts sind die Mehr-PS schon vorstellbar, aber nur der Filter?
5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work!
Mitglied seit: 03.04.2006
böblingen
Deutschland
430 Beiträge
das ist auch richtig;)in verbindung mit einigen kopmonenten wird es natürlich besser! aber wenn ich den org:luftfilterasten anschaue dann wird es mir schlecht wie im labyrinth, alles kreuz und quer und engpässe darin:-((
BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.04.2006
irgendwo im Herzen Deutschlands :D
Deutschland
2793 Beiträge
hmm, das hört sich ja alles net so toll an. mir geht es hauptsächlich um besseren sound. aber da ich nicht will, dass der mir dann die warme luft inhaliert, und ich auch keine lust hab den motorraum umzubauen mit irgendwelchen hitzeblechen kommt für mich ein offener net so richtig in frage.
was gibt es denn noch für möglichkeiten, einen besseren luffisound rauszuholen, ohne große umbaumaßnahmen oder irgenwelche offenen luftfilter?
hab irgendwo gelesen, dass man am org. luffikasten irgend so nen schnorchel abmachen kann, dann ist der sound auch besser. aber zieht der dann auch warme luft wenn cih diesen schnorchel abmache?
und bitte postet mir net irgendwelche ideen, wo es heisst, "bohr dir doch nen paar löcher rein, dann haste sound". sowas will cih net machen.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
jaa da gibts ne möglichekeit!!
dieses besagte rohr vorn am luftfilterkasten abmachen! wenn du richtig viel sound haben willst bau den genzen kasten aus, nimm ne bohrmaschine und nen 10er Bohrer und mach aus dem kastenBODEN schweizer käse!! das hab ich damals just 4 fun gemacht weil ich mir eh nen offenen K&N kaufen wollte! also für nen 316i mitm m43 motor hat der verdammt viel sound gebracht, das klang brutaler als der offene Filter den ich danch drin hatte! war ja schon fast enttäuscht und wollte den schweizer käse fast schon wieder einbauen!!! :-p
so dass wäre eine 08/15 Lösung, die dich keinen cent kostet und auch nicht eingetragen werden muss *rofl*
EDIT: Oh ich habe gerade gelesen, dass du das nicht willst!!! *lool* also vergiss das ganze einfach ^^
Bearbeitet von - born_to_drive am 18.10.2006 17:58:46
Wer das liest ist doof! xD
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.04.2006
irgendwo im Herzen Deutschlands :D
Deutschland
2793 Beiträge
naja, das mit dem löcher bohren werde ich wohl nicht machen, fahr ja nen E46 und keine 2er golf. dafür ist mir mein auto einfach zu schade.
werde mal gucken wie er sich anhört wenn das rohr am kasten ab ist. hatte letztens die koplette abdeckung des kastens abgemacht und mal aus just4fun den motor laufen lassen. im stand gar kein unterschied. aber so ab 3000U/min hat die karre gefaucht wie als ob nen kompressor drin wär. hat sich echt brutal angehört, richtig geiles fauchen. umso höher die drehzahl war, umso brutaler hat es sich angehört.
naja und seit dem ich dieses experiment gemacht hab, geht mir der geile sound einfach net mehr aus der birne raus.
wenn ihr noch weitere tipps habt, als her damit!
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
--=Meine Userpage=--
Mercedes for breakfast, Audi for lunch...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.04.2006
irgendwo im Herzen Deutschlands :D
Deutschland
2793 Beiträge
thx cobra, so ein text kann dem ein oder anderem schon mal die augen öffnen, besonders der 2te.
also wenn ich das so less, was die einzelnen filter für derbe nachteile haben, lass ich mein baby lieber so wie es ist (ausser den schnorchel ;).
offene filter haben ja fast nur nachteile. und mit dem hitzeschutzblech ist es ja auch nicht getan, die warme luft kommt ja sowieso an den filter, LOL.
Sportluftfilter oder auch plattenfilter, kannste ja voll knicken, da kommt nur dreck in den motor, weil er ja so großporig ist. und sonderlich mehr power bringt das teil garnet.
naja, ne airbox ist ja auch net so das gelbe vom ei. irgendwie muss man immer auf was verzichten.
aber nen offenen hol ich mir jetzt auf KEINEN FALL, das ja voll der müll. und der ganze scheiss nur wegen bisschen besseren sound, ne da bohr ich mir lieber noch löcher in den kasten.
geil fand ich auch den satz:
Zitat:
Den höchsten Leistungsgewinn bringen offene Filter, wenn man den Motor sofort nach dem Kaltstart mit Vollgas bis an den Drehzahlbegrenzer prügelt, LOL
naja, ich weiss net. ich glaub ich lass es wie es ist, oder mach den ansaugstutzen ab, da wird er auch brüllen und zieht keine warme luft an. der rest ist echt schrott im großen und ganzen.
PS: lest euch mal den 2ten text von cobra durch, der ist echt interessant, hätt ich nie gedacht, THX nochmal cobra.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
die raid maxflow haben doch ne abschirmung gegen motorwärme also die würde doch sound bringen ohne ein leistungsverlust oder?
Hi!
Also ich hab bei meinem 330ci schon folgende Luftfilter ausprobiert:
K&N Einlegefilter: Bringt keine Leistung und keinen Sound, sprich du kannst auch den originalen drin lassen...
K&N 57i: Bringt zwar ein wenig Sound aber die Leistung geht schon ganz schön in den Keller, würde mir den nicht wieder einbauen, vor allen Dingen zieht der Pilz nur warme Motorluft...
BMC Carbon Airbox: Habe ich mir vor kurzem eingebaut und war sehr überrascht! Erst habe ich ihn mit dem Schlauch eingebaut, gab zwar kein extrem lautes Ansauggeräusch aber der Leistungszuwachs war wirklich zu spüren. Da ich aber Leistung "satt" habe und eher auf das Ansauggeräusch stehe, habe ich einfach den SChlauch demontiert. Das Teil hat dann ein super Ansauggeräusch und man hat keinen Leistungsverlust wie beim K&N 57i! Die Box ist zwar doppelt so teuer wie der K&N aber ich finde es hat sich gelohnt!!!
Gruß
Paddy
So jetzt mal die frage schlechthin:
Meint ihr mit dem "Schnorchel" das teil vom Nierenblech bis zur öffnung des Luffikastens oder das Plastikrohr hinter der öffnung IM Luffikasten?
Also das teil IM luffikasten hab ich draußen und merke keine veränderung (jedoch gewichtsersparniss, optimiertes leistungsgewicht :-)). Hatte mal für ein paar tage die luftführung von der Niere zum Kasten ab und ab 3000 touren hat der schon geil gefaucht. Habs aber wieder dran. Also was ist gemeint?
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Mitglied seit: 16.06.2006
Kaisersesch
Deutschland
304 Beiträge
Zitat:
BMC Carbon Airbox:Da ich aber Leistung "satt" habe und eher auf das Ansauggeräusch stehe, habe ich einfach den SChlauch demontiert. Das Teil hat dann ein super Ansauggeräusch und man hat keinen Leistungsverlust wie beim K&N 57i!(Zitat von: Paddy330ci)
Wieso sollte dann dabei kein Leistungsverlust entstehen? Die warme Luft kommt doch nicht nur von der Seite, die kommt auch vorne rein.
Ich glaub ja, bei beiden entsteht kein Leistungsverlust oder Leistungsgewinn (zumindest nicht spürbar).
Bei mir hab ich keinen Unterschied gemerkt.
5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work!