Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 17.08.2005
														
														Mannheim
														Deutschland
														
														
28 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Tieferlegúng Compact
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 22.08.2006 um  12:30:38 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.Hallo ich habe mal eine Frage und würde gerne einige ratschläge von euch einholen , ich möchte gerne meinen E36 compact , vorne etwas tiefer legen aber hinten so lassen wie er ist , nun meine frage brauche ich da nur tieferlegungsfedern für vorne oder ein komplettest Fahrwerk auch für hinten , wenn ich nur für vorne federn brauche , was für würdet ihr empfehlen und mm zahl , danke für eure aussagen
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 22.08.2006  12:30:38
													 
												 
												
												
												
													Rici , mannheimoutlaw grüßt dich
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Mannheimoutlaw,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Tieferlegúng Compact"!
									Gruß
								
								
							 
							
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										das liegt doch in deinem ermessen wie du es haben möchtest, meterstab auspacken zum auto gehn und ausmessen wie in etwa es dir gefällt. es gibt von verschiedenen herstellern federn mit vorne 30/00 tieferlegung hinten sind dann serienlange federn dabei aber etwas straffer abgestimmt da sonst das auto schaukelt wie 30jahre alte dämpfer... einfach mal bei herstellern wie h&r kw bilstein oder eibach nachschauen, da wirste bistimmt fündig.
												
										
								 
							
							
							
								Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der 
Syndikat Region Franken
							
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 17.02.2006
										
										Memmingen
										Deutschland
										
										
86 Beiträge
										
									 
								
								
										Würde dir zu Tieferlegungsfedern vorne und hinten raten.
Bei einem 30/00 Satz werden meines Wissens nach die hinteren beibehalten.
Kann mir aber nicht vorstellen dass dies ein gutes Fahrgefühl ergibt.
Habe den H&R 60/30 Federnsatz + die dicken Federunterlagen aus dem Schlechtwegepaket drin(=60/15) und finde die Form der Tieferlegung super, da hinten Lauffläche der Räder und Kante am Radlauf genau auf einer Ebene sind.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 07.05.2006
										
										Freudenstadt
										Deutschland
										
										
13 Beiträge
										
									 
								
								
										was sagt ihr zu einer tieferlegung von 60/40. hat man damit noch ein gutes fahrgefühl?
habt ihr damit problem, weil euer auto vielleicht zu tief ist?
ich möchte mein auto vielleicht auch tieferlegen. da ja beim e36 compact die radlaufkanten vorne und hinten unterschiedlich sind, sollte eine keilform genommen werden.
jedoch wohne ich auf dem land, eher schlechte straßen. da hätte ich doch sicherlich probleme mit einer 60/40 tieferlegung, oder?
was haltet ihr von 50/20, oder von 30/30, oder von 30/15?
was ist euer meinung nach für mich da beste?
								
							 
							
							
							
								BMW Compact Velvetblue Metallic 1997
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn man mit 60/40 bisschen aufpasst, dürftest auch in ländlicher Gegend so gut wie überall hinkommen!
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										es sei denn du fährst irgendwelche alten bauern-kies-straßen! da bin i sogar mit meiner originalen schürze und 30/15 vorn aufgesetzt!
ansonsten dürftest eig keine probs mit 60/40 haben! is mit original schürze noch hoch genug ;)
MFG
								
							 
							
							
							
								
>>> Mitglied der Bimmer Crew Sued <<<
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 07.05.2006
										
										Freudenstadt
										Deutschland
										
										
13 Beiträge
										
									 
								
								
										aber im winter gibt es doch sicherlich probleme mit einer 60/40 oder 50/20 tieferlegung?
ich habe keine lust immer den schneepflug zu spielen. 
bei uns im schwarzwald sind die straßen nicht immer 100% geräumt.
								
							 
							
							
							
								BMW Compact Velvetblue Metallic 1997
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										gugg dir meinen an, ich hab 60/40 drin und ich komm in ländlichen gegenden sogar über alte bahngleise die echt mies beinander sind. 60 vorne is so ziemlich bordsteinkantenhoch in etwa, also wenn er wirklich nirgends schrappen soll dann maximal 50 vorne, und 15 hinten damits ordentlich aussieht. mir pers gefällt 60/40 nicht mehr weil einfach zu viel platz im radkasten ist. da meiner ab nächstes jahr nur noch schönwetter auto is kriegt er was sattes ;)
								
							 
							
							
							
								Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der 
Syndikat Region Franken
							
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 07.05.2006
										
										Freudenstadt
										Deutschland
										
										
13 Beiträge
										
									 
								
								
										schönes auto hast du da CompactO.
die 60/40 tieferlegung sieht bei dir richtig gut aus. würde mir so auch gefallen. dann noch diese felgen dazu, ein traum.
leider fallen die federn verschiedener hersteller nicht gleich aus. es könnte doch sein, dass 60/40 federn z.B. von supersport, tiefer ausfallen, als deine von KW. Stimmt das?
								
							 
							
							
							
								BMW Compact Velvetblue Metallic 1997
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Dass die Federn z.T. unterschiedlich ausfallen, liegt nicht zuletzt daran, dass der verwendete Stahl unterschiedliche Güten besitzt. Deswegen ist es auch zwingend notwendig, beim Kauf auf Qualität zu achten, wenn man nicht auf einem "untergehenden Schiff" landen will. KW, H&R oder auch Eibach sind in Sachen Qualität und Performance zuverlässige Hersteller - von Käufen s.g. "ebay-Produkte" ist gänzlich abzuraten, da hier die Qualität oftmals nicht stimmt. Das die Tieferlegung im gewissen Rahmen unterschiedlich ausfällt, liegt aber auch an Faktoren wie Motorisierung, Ausstattung etc. - fahrzeugspezifische Faktoren also.
MfG
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										da kann man garnix mehr hinzufügen ;) raser hats auf den punkt gebracht, kw h&r eibach und auch k.a.w. sind sehr gute hersteller für federn. aber nur mit federn ist es nicht getan, es ist zumindest ratsam vorne gekürzte dämpfer einzubauen.
								
							 
							
							
							
								Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der 
Syndikat Region Franken