Metallisches klappern hinten rechts
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 19.08.2005
														
														Essen
														Deutschland
														
														
92 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Metallisches klappern hinten rechts
																								
																							Hallo zusammen,
ich fahre einen e36 320i Touring.
In letzter Zeit habe ich ein merkwürdiges klappern festgestellt. Es ist ein 
metallisches Klappern, welches auftritt, wenn ich mit meinem rechten Hinterrad über Unebenheiten fahre. Unter dem Fahrzeug hab ich alles abgesucht und bin nicht fündig geworden. Soweit ich das beurteilen kann, scheint an der Aufhängung auch nichts zu sein.
Kann mir jemand weiterhelfen? 
Vielen Dank im Voraus.
													
 
												 
												
												
												
													Neid und Mißgunst sind die ehrlichsten Formen der Anerkennung.
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Nesh,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Metallisches klappern hinten rechts"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Schau dir mal die Federn an! Evtl. liegt ein Federbruch vor (tritt meist ganz oben oder unten an der Feder auf).
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 19.08.2005
										
										Essen
										Deutschland
										
										
92 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Das hab ich schon getan. Ist aber alles in Ordnung. Würde im Falle eines Federbruches überhaupt was zu hören sein?
								
							 
							
							
							
								Neid und Mißgunst sind die ehrlichsten Formen der Anerkennung.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn das abgebrochene Stück in der Aufnahme der Feder liegt (kommt oft vor) dann auf jeden Fall...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										bei mir war auch eine gebrochen. hatte ich beim einbau der neuen entdeckt und mich tierisch erschreckt. war nix zu hören!
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 19.08.2005
										
										Essen
										Deutschland
										
										
92 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich hab die Feder eigentlich abgetastet. Ist mir nichts aufgefallen.
Dann hab ich mit nem Gumihammer mal an alle tragenden Teile gehauen. Auch hier war nichts zu spüren. Zu guter letzt haben wir mit 2 Leute noch mal richtig seitlich an der Karosserie gerüttelt und auch hier waren nur die üblich Stoßdämpfergeräusche zu hören.
								
							 
							
							
							
								Neid und Mißgunst sind die ehrlichsten Formen der Anerkennung.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 03.05.2006
										
										wuppertal
										Deutschland
										
										
163 Beiträge
										
									 
								
								
										hatte auch ein federbruch hinten lings, ist mir auch net aufgefallen! obwohl ich nachgeschaut habe.. da bricht nur ein kleines stück ab schau dir die feder genau oben und unten an! ich hatte vibrationen im fußraum dachte die reifen hätten unwucht hab die auch wuchten lassen!! ihr wisst ja, wie die mechaniker so sind schauen überall wie die geier  hehe da stellte einer fest das die feder unten gebrochen wahr
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										richtig. bei mener war die bruchstelle kaum zu erkennen. die feder sah total normal aus. als ich sie rausgeholt habe, blieb plötzlich ein teil auf dem teller stecken..
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hatte das gleiche Geräusch. Bei mir wars eindeutig Federbruch
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hatte neulich auch ein klappern, da war der Stift zur Befestigung des Bremsbelags (in der kleinen Bremstrommel der Handbremse) aus dem Bremsankerblech ausgerissen und war in der Bremstrommel "unterwegs"
Gruss
								
							 
							
							
							
								T.D.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.12.2004
										
										Burgkirchen
										Deutschland
										
										
586 Beiträge
										
									 
								
								
										Bei mir war es ein Teil vom Dämpfer, oben drüber an den Originalen ist noch so ein Gummipuffer, der mit weggefault *g* ist, in dem war noch eine kleine Blechscheibe die dann ständig wenn man wo drüber gefahren ist geklappert hat!
Hab das Teil einfach mit einer Blechschere rausgezwickt und weg wars!
								
							 
							
							
							
								Die Wirklichkeit ist eine Halluzination die aus Mangel an Alkohol entsteht.....
www.pbc-bw-Burgkirchen.de.tl
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 13.02.2004
										
										Baden-Württemberg / Kirchhausen
										Deutschland
										
										
1763 Beiträge
										
									 
								
								
										Domlager ?!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 20.07.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
								
								
										als erstes musste du mal nachschauen, ob die räder der hinterachse noch genau parallel zur karosserie stehen.
sollte dies nicht sein, so hast du an dem achsschenkel eine problem mit dem gummilager.
(ist das lager vor der hinterachse).
du kannst es auch anderst feststellen, indem du den abstand des achschenkels zum lagerrand anschaust... (muss einigermassen symetrisch sein)
.... wäre auf jeden fall nicht so teuer wie ´ne neue feder
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 14.07.2006
										
										Euskirchen
										Deutschland
										
										
3 Beiträge
										
									 
								
								
										Hi! 
Ich hatte vor kurzem gleiches problem.
Auto hoch, die Gummilager Hinterachse vorne, am  
Längslenker. Der wird an Karosserie und an der Hinterachse, du muß an Karosserie sehen der ist mit drei Schrauben fest gemach, deswegen kann man nich sofort sehen, ob die Gummis in Ordnung sind.
Wenn du die Teile holen sollst, frag beim Händler die Teile vom Lehmförderer, die machen nur für M-Fahrwerke
								
							 
							
							
							
								Erstmal waren es 6, dachte ich zu viel, dann waren es 8 dachte ich genug, jetzt sind es 10, immer noch zu wenig!!!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich habe auch ein Klappern hinten rechts und dachte erst es wäre der Auspuff weil in der Mitte eine Gummihalterung gebrochen ist. Heute saß ich per Zufall hinten im Auto und bemerkte das das Geräusch vom hinteren rechten Rad kommt. Und da fiels mir plötzlich ein. Hinten rechts hab ich mir eine neu silberne Klammer geholt die die in die Bremsbacke kommt weil mir die da fehlt. Ich gehe davon aus bei mir macht die Bremsbacke das Geräusch weil die jetzt ein bischen Spiel hat. Werde die Morgen reinsetzten und dann mal berichten ob es das war.
MFG  Champ
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	aktuell gesperrt
										
										Wiesentheid
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
									
									
								 
								
								
										hab das gleiche problem, und heut in der werkstatt hat sichs bestätigt, dass es ein federbruch hinten rechts ist. feder soll 70€ kosten und der einbau dauert ca 2h laut dem meister
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @Jaegermeister  2 Stunden für Federn an der Hinterachse wechseln?? Wollen sie auch noch deinen Unterboden in der Zeit polieren oder was? 
Wenn man es langsam angehen lässt sind BEIDE hinteren Federn in ca. 30 Minuten gewechselt!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										so siehst aus! pass auf, dass die dich nicht über'n tisch ziehen!! 2std ist voll der hammer!
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hab bei nach umrüstung auf kopmplett fahrwerk auch ein nettes schlagen und klappern hab vom hersteller 2 neue federn bekommen, da er hinten "zu" tief hängt... heute kommt meiner in die werkstatt bmw natürlich da ja der hersteller bezahlt... naja mal schauen was dabei rauskommt... obwohl ich bei ca, 8 Wochen alten Federn eigentlich net von nem federbruch ausgehe... naja abwarten!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Mein Geräusch hinten rechts ist nun weg. Silberne Klammer der Bremsbacke fehlte. Habe die neu besorgt und eingesetzt  seitdem ist Ruhe.
MFG   Champ