Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 17.06.2006
														
														Stade
														Deutschland
														
														
90 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Rost am Türschloss
																								
																							Hallo Leuts,
habe bei mir am Türschloss so nen bisschen Rost.
An die Spezis von euch, wie behandle ich die Stelle am besten ?
Wenn ich den Bügel entferne, fallen mir dann die Muttern auf der innenseite runter ?
Thx
 
													 
												 
												
												
												
													Jage nicht was du nicht töten kanns
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Ronnsens,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Rost am Türschloss"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 07.02.2006
										
										Becks-Town (HB)
										Deutschland
										
										
1945 Beiträge
										
									 
								
								
										Zitat:
Hallo Leuts,
habe bei mir am Türschloss so nen bisschen Rost.
An die Spezis von euch, wie behandle ich die Stelle am besten ?
Wenn ich den Bügel entferne, fallen mir dann die Muttern auf der innenseite runter ?
Thx
(Zitat von: Ronnsens)
 
Ganz einfach: obere Sraube rausdrehen und dort einen Bolzen (Schraube ohne Kopf) befestigen. So kann die Gewindeplatte nicht in diee Türsäule fallen. jetzt die untere Schraube raus und Schließbügel abnehmen.
Rost sauber entfernen und anschließend mehrfach mit "Hammerite" behandeln, dann kommt deer Rost auch nicht wieder durch.
												
										
								 
							 
							
							
							
								...muß hier eigentlich was stehen ?!?
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi!
Wenn Dein Auto nicht älter als sechs Jahre ist, dann ab zu BMW und auf Garantie beheben lassen!
Mfg Holly
								
							 
							
							
							
								www.kfz.eggstein.eu
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.06.2006
										
										Stade
										Deutschland
										
										
90 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo,
das Auto ist 4 Jahre alt,
habe es so mit der Roststelle gekauft.
Werde damit dann gleich mal zum freundlichen fahren, und sehen was der sagt.
Gruß
								
							 
							
							
							
								Jage nicht was du nicht töten kanns
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ist doch mal wieder 100% n Unfallwagen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.06.2006
										
										Stade
										Deutschland
										
										
90 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also lau Kaufvertrag und vom optischen (Spaltmaß) und ähnliches sieht er nicht nach einem Unfallwagen aus.
Wie kann ich es sonst noch feststellen ob es einer war ?
Habe den 3er erst seit 2 Wochen.
Gruß
								
							 
							
							
							
								Jage nicht was du nicht töten kanns
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.06.2006
										
										Stade
										Deutschland
										
										
90 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										So, war eben beim Freundlichen.
Kulanzantrag wurde gestellt, mal sehen was kommt.
So, habe eben nen Anruf vom Freundlichen bekommen.
BMW übernimmt die Kosten komplett für die Ausbesserung der Stelle.
Gruß
Bearbeitet von - ronnsens am 11.07.2006  15:59:37
								
							 
							
							
							
								Jage nicht was du nicht töten kanns
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 28.05.2006
										
										Asbach
										Deutschland
										
										
56 Beiträge
										
									 
								
								
										Hatte bei mir rost im Türfaltz, hab gleich ne neue Türe vom freundlich bekommen, auf die ich wieder 6 Jahre "Garantie" hab! Fand ich ziemlich cool, musst nix sagen weder sonst was!
Hab meinen auch erst vor knapp 2 monaten gekauft, is auch ein kleiner unfaller (wurde beim Freundlichen zwar bemerkt, Vorschaden wurde aber von BMW selbst repariert)!
Ich selbst hab´s nicht bemerkt, da es ziemlich gut gemacht wurde, wenn dann kann´s dir ein Lackierer sagen, denn der kennt Stellen die nachlackiert wurden und hat vllt sogar so ein Lasermess-dings (weiß grad ned wie sich des genau schimpft), mit dem ding kann er dir halt sagen wie dick die Stelle des Lack´s ist bis metall kommt! zuviel dicke bedeutet meist unterm lack befindet sich spachtel o.ä..
andre möglichkeit um eventuelle Unfallschäden  festzustellen: 
fahrer- bzw. beifahrertüre öffnen, türgummi runterziehen, so ca 20 cm reichen, ob sich da was verschoben hat oder unnormal aussieht!
Oder: Kofferraum aufmachen, und innen vom Kofferraum teile weggebaut, das man sieht ob da was gequetscht sein könnte...
Falls du´s noch genauer wissen willst, bleibt dir der Weg zum Freundlichen (die mal nachschauen) oder zum TÜV/Dekra und speziell auf Unfallwagen untersuchen lassen!
Dann weist es ;)
								
							 
							
							
							
								..:: Not Bad .::. Only Crazy ::..
___________________________
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.06.2006
										
										Stade
										Deutschland
										
										
90 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also laut meinem Freundlichen und der Lacker wo er lackiert wurde ist es kein Unfallwagen *freu*
Aber das geilste ist, bekomme noch auf Kulanz ne neue Motorhaube, da sich unter der Falz langsam Rost bildet.
Juhu...
Gruß
								
							 
							
							
							
								Jage nicht was du nicht töten kanns