Sportluftfilter? Sportauspuff?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.10.2005
Deutschland
19 Beiträge
Sportluftfilter? Sportauspuff?
Moin!
macht ein Sprotluftfilter im E30 316i Touring, 1994,
Sinn? Wenn ja, welche sind gut und nicht zu teuer?
Und bringt mich ein Sportauspuff ebenfalls weiter?
mfg Felix
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Xtrastyle,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Sportluftfilter? Sportauspuff?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
falls du auf leistung hinaus willst, wirste nicht wirklich erfolg haben. Wenn es dir um den Sound geht, lässt sich schon nen bisschen was machen.
Sportauspuff ist geschmackssache (beim 1,6er einfach fehl am platz) (meine meinung).
Bei den Sportluftfiltern kenne ich nur das K57i Performance Kit von K&N
Mit freundlichen Grüßen
____________________________
Mitglied seit: 12.06.2006
Bretzfeld
Deutschland
343 Beiträge
Mahlzeit!
Ich habe in meinem 316i Nen K&N 57i Kit - verbaut! (Ebay ca. 70Euro)
Also leistung bringt er nich wirklich, aber Sound auf alle Fälle!- Kleiner Tip: Wenn man den Dämmstoff an der Motorhaube abmacht, hört man ihn noch mehr...(Dämmstoff ist meistens sowieso verratzt)
Beim Auspuff würde ich dir nen Eisenmann empfehlen! Aber da sie meist teuer wie Sau sind, gibt es als Alternative auch noch Remus!!! Der Remus kostet nur 300 Euro und sieht finde ich, viel besser aus...
Blau-Weisse Grüsse...
____________________________
Rechts ist das Gas...
Mitglied seit: 08.11.2005
Schwandorf
Deutschland
212 Beiträge
naja bringt alles ned so den reißer... wennst sound willst, kauf dir a musik cd und legs ein... oder du nimmst einen sechszylinder geht besser und hast dann auch leistung
____________________________
www.wichtiges-ueber-e30.de.vu
M40 und bin Stolz drauf
BMW Freude am Jagen
"Runder damit Scheinwerferblenden san eh out" Zitat von BMW-Pilot-Austria *gg*
Mitglied seit: 20.03.2006
Villach (Kärnten)
Austria
48 Beiträge
Remus is ned so der bringer.
Hatte auf meinem 320er einen 2 Jahre alten montiert, der war leiser als mein Serienpott -> wieder abmontiert
Sportluftfilter:
hab ich bei meinem Civic schlechte Erfahrungen gmacht und daher beim BMW gar ned probiert und ausserdem hast fast immer Leistungsverlust mit diesen "Intake Kits"
Da pfeif ich auf den Sound des Filters, wenn dann das Auto langsamer geht.
Aber was du willst musst selbst wissen.
Grüsse Brandy
____________________________
mfG Brandy
billigste lösung sägt doch einfavch den unteren teil des luftfilterkastens weg so das er von unten offen ist. bringt auch schon viel und es fällt nit auf^^
____________________________
Außer wenn du schön röhrend in ne Kontrolle rein rasselst :-)
____________________________
Tach
Freundin hat nen K&N 57i Kit auf ihrem 316i wäre mir das Geld nicht werd der Sound ist gleich Null, hört man kaum eine deutliche Verbesserung!
Es gibt keinen Eisenmann für einen 316i die gibts nur für M20 also 6Zyl. oder M3 soviel ich weiß.
MfG Andre
____________________________
Genau das war bei mir das Problem Bmw_Roxxort.Mich hat die Polizei angehalten und sobald ich die Motorhaube öffnen musste der Polizist hatte es schon gemerkt.
Mitglied seit: 31.05.2006
Reichenschwand
Deutschland
22 Beiträge
Ich denke du wärst bei deinen Motor auch mit nem anderen Auspuff besser dran. Er bringt zwar einen schönen Klang unter Last aber fact ist das das Teil halt Leistungshemmend ist weil der Luftfilter die Warme Luft ansaugt.
Mitglied seit: 14.06.2006
Altötting
Deutschland
163 Beiträge
Zitat:
billigste lösung sägt doch einfavch den unteren teil des luftfilterkastens weg so das er von unten offen ist. bringt auch schon viel und es fällt nit auf^^
____________________________
(Zitat von: Bmw_Roxxort)
hab ich auch gemacht *gg* K&N einsatz rein und unten einfach alles weggeschnitten :-)
hört sich ned übel an.
!!!!!!!!!!!!vorsicht!!!!!!!!!!!!!
in den neuen gutachten der filter und pilz hersteller steht geschrieben das dämmmaterial an der motorhaube angebracht sein muss.... sonst gibbet ärger mit dem tüv und der rennleitung... (telefonische aussage von K&N!!!!)
www.bmw-freunde.de mein 2tes zuhause. Meine Autos: e30 325e EZ90/e30 M3 EZ 87
Mitglied seit: 28.06.2006
Bochum
Deutschland
59 Beiträge
Die offenen Luftfilter bringen eigentlich nix
weder Sound noch Leistung.Der Motor saugt hauptsächlich die warme Luft aus dem Motorraum an die wenig Sauerstoff enthält
und die Verbrennung nicht fördert.
Mein Tipp: einen alten Blechluftfilterkasten
aus nem M10 Motorraum mit nem K&N Plattenfilter.
MfG
mal abgesehen davon dass beom e30 pilz und sportauspuff eh verboten is...
der pilz bringt echt nur sound und wenn dann nur beim 18is was... an nem 316 würd ich eigentlich (net falsch verstehen) garnix am motormachen außer gut pflegen weil des sausgeschmissnes geld is! hört sich doof an is aber so
auspufftechnisch des gleiche spar des geld und kauf die nen 25er!
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Mitglied seit: 10.06.2006
Deutschland
1 Beitrag
Hallo,
ich überlege mir auch schon die ganze Zeit, was ich mir für einen Endschalldämpfer kaufen soll.
Hab einen 318i E30 BJ 91.
Habt ihr schon Erfahrugen?
Hat evtl. noch jemand so ein Ding zu Hause rum liegen?
MFG
Mitglied seit: 20.03.2006
Villach (Kärnten)
Austria
48 Beiträge
Viele sind mit G-Power am 318i sehr zufrieden, kann ich aber ned bestätigen, ich bis jetzt nur 6-ender mit G-Power gehört hab.
Gruss Brandy
mfG Brandy
also wenn du sound willst hol dir nen simota. gibts auch mit zulassung nach §21. und am besten bastellst du dir ´n Hitzeschutzblech damit er nich zu viel warme luft ansaugt. dann müßte er eigentlich hinterm linken scheinwerfer genug luft bekommen. also bei meinem 318is hat er guten sound gebracht.
Tuning is not a Crime