Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2005
Leipzig
Deutschland
43 Beiträge
Mikrofilter wechseln
Hallo!
Ich möchte am 316er meines Vaters den Mirkofilter wechseln.
Leider habe ich nirgends eine Beschreibung des Wechsels gefunden.
Kann mir jemand weiterhelfen uns mir sagen wo der überhaupt sitzt und wie ich den wechseln muss.
Vielen Dank im Voraus
____________________________
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo leckbuh,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Mikrofilter wechseln"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
ich nehm mal an du meinst den filter dessen lüftungsschlitze du auf der motorhaube siehst...
is kein ding. haube auf - ganz hinten oben im motorraum befindet sich der filter- zwei oder drei schnellverschlüsse rund um die abdeckung öffnen - alter filter raus - neuer rein - und wieder alles zu machen.
mfg
____________________________
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2005
Leipzig
Deutschland
43 Beiträge
keine ahnung, ich meine den pollenfilter, weiß nicht ob der beim e46 dort sitzt.
bei mir, beim e36, sitzt der ja links hinterm handschuhfach.
das problem ist, das die lüftungsleistung sehr schlecht ist, deshalb der wechsel
____________________________
Pollenfilter ist wie oben beschrieben unter Motorhaube, hat 3 schnellverschlüsse. Wechseln ist keine aktion.
____________________________
Das Wechseln ist eine Sache von 1 min:
Motorhaube auf, in der Mitte die drei Bajonettverschlüsse auf, Deckel ab, Filter tauschen, Deckel drauf, Bajonetts zu, Motorhaube zu - fertig.
bazille
____________________________
hey
dauert nicht einmal 1 minute 30sek. und fertig ist die sache :-)
MFG
____________________________
Zitat:
hey
dauert nicht einmal 1 minute 30sek. und fertig ist die sache :-)
MFG
____________________________
(Zitat von: SIGGI E36)
30sek ... naja, das würde ich gerne mit der Stop-Uhr und einer Video-Cam aufnehmen und hier ins Forum stellen. Das ist bestimmt lustig ;-) ;-)
bazille
____________________________
na weil du es bist in 15 sek :-)
mfg.
____________________________
Mitglied seit: 05.06.2006
Regensburg
Deutschland
100 Beiträge
Zitat:
Zitat:
hey
dauert nicht einmal 1 minute 30sek. und fertig ist die sache :-)
MFG
____________________________
(Zitat von: SIGGI E36)
30sek ... naja, das würde ich gerne mit der Stop-Uhr und einer Video-Cam aufnehmen und hier ins Forum stellen. Das ist bestimmt lustig ;-) ;-)
bazille
____________________________
(Zitat von: Bazille)
Hmm, die 15sek sind aber nur bei schon geöffneter Motorhaube zu schaffen. Muß die vorher auch noch geöffnet werden, so wird es wohl kaum unter 30sek zu schaffen sein. ;-)
mfg Martin
____________________________
Mitglied seit: 04.12.2005
Nürnberg
Deutschland
47 Beiträge
Ich hab 22 Sek mit Motorhaube öffnen Gebraucht!!! Bei BMW dem Preis nach zuurteilen brauchen die wahrscheinlich ne halbe Stunde Grins
____________________________
1) 22 sek - ich bin beeindruckt. Wir sollten bei diesem Wettkapft definierte Verhältnisse schaffen. Also Start vor der Fahrertür stehend, Auto verschlossen (Tür zu und verriegelt).
Und Stop bei Tür wieder verschlossen.
2) Wie hoch ist denn der Stundenlohn, wenn Du den Wechseln in 22 sek schaffst und dafür den Werkstattüblichen Preis berechnest? ;-)
Gruß - Bazille
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 10 Monaten
Mitglied seit: 13.04.2007
Walldorf
Deutschland
10 Beiträge
Hey...
habe bei meinem E46 aufgrund von diversen Gerüchen beim Abschalten der Klimaanlage auch mal eine Reinigung in Betracht gezogen.
Wie viele Filter sind nun zu wechseln? Mikrofilter, Aktivkohlefilter, Pollenfilter, Innenraumfilter... Ist damit immer der selbe gemeint? (der sich in 22,546 Sekunden wechseln lässt? :-) )
An den Wärmetauscher komm ich ja ziemlich gut, indem ich das Handschuhfach ausbaue, oder? Was müsste ich eventuell noch reinigen?
Grüße
Johann
Zitat:
Hallo!
Ich möchte am 316er meines Vaters den Mirkofilter wechseln.
Leider habe ich nirgends eine Beschreibung des Wechsels gefunden.
Kann mir jemand weiterhelfen uns mir sagen wo der überhaupt sitzt und wie ich den wechseln muss.
Vielen Dank im Voraus
____________________________
(Zitat von: leckbuh)
hi!also es gibt nur einen filter für den innenraum!zum reinigen brauchst du nix ausbauen!wir bei bmw machen einfach den mikrofilter raus,klimaanlage und gebläse auf volle pulle laufen lassen und in die öffnung ein desinfektionsspray(z.b. von würth einsprühen,fertig!das mann die klimaanlage dann ein wenig laufen lassen muss is ja selbstverständlich!!!wir bei bmw wechseln den mikrofilter übrigens in 8 sek.!habs mal durch nen lehrling stoppen lassen!grins...
Mitglied seit: 13.04.2007
Walldorf
Deutschland
10 Beiträge
Hey, danke für die schnelle Antwort. Warum bekomm ich dann 2 Filter (bei kfzteile24) zu kaufen? Wo kommt der zweite hin?
Filter, Innenraum
Artikel Nr.:94275095
Ø 356 mm
Breite 169 mm
Höhe 20 mm
Filter, Innenraum
Artikel Nr.:94275096
Filterausführung: Aktivkohlefilter,
Länge 660 mm
Breite 94,5 mm
Höhe 20 mm
Gruß
Johann
Der Aktivkohlefilter ist, wie der Name schon sagt, mit Aktivkohle behaftet. Er filtert nicht nur kleinste Partikel sondern auch unangenehme Grüche und ist auch für Allergiker ideal, da nun so gut wie nichts, ausser reine Luft, in den Innenraum gelangt.
Der andere Filter reicht meiner Ansicht nach aber völlig aus, auch weil er um ein vielfaches billiger ist.
Gruß Hübi
Mitglied seit: 13.04.2007
Walldorf
Deutschland
10 Beiträge
Die sind doch aber beide von den Maßen her unterschiedlich! Der Aktivkohlefilter würde meiner Meinung nach so aussehen wie der Filter oben im Bild, der Andere ist so ein ringförmiger Filter.
Kommt der ringförmige vielleicht noch woanders hin?
???
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 26 Monaten
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo dieser Filter beim E46 reinkommt?
Link|301%3A0|293%3A1|294%3A30
Zitat:
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo dieser Filter beim E46 reinkommt?
Link|301%3A0|293%3A1|294%3A30
(Zitat von: raz0r)
hey
na in den luftfilterkasten der zum motor gehört!!
ist motorabhängig der filter,passt nicht in allen modellen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 20 Monaten
Mitglied seit: 30.04.2006
Köln/Bonn
Deutschland
239 Beiträge
habe eine Frage diesbezüglich.
Gibt es unterschiede zwischen billigen und dennen von BMW? Weil ich muss jetzt langsam wieder wecheln, jedoch weiß ich nicht, ob ich wieder nen Billigen nehme, oder doch bissl drauf zahle aber dafür von BMW hole. Oder sind diese unterschiede kaum spürbar?
Hoffe jemand hatte einen direkten Vergleich, weil so wird es bestimmt weniger unterschiede geben, oder doch nicht?
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
bmw selber stellt keine filter her...wenn dann ist das ein knecht mahle filter oder ähnliches nur mit bmw zeichen drauf...
kannst bei den filtern auch auf den zubehör zurück greifen...das sind die selben
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.