Wie 328i Cabrio versichern?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 11.11.2005
														
														 
														Deutschland
														
														
454 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Wie 328i Cabrio versichern?
																								
																							Also das Cabrio soll als Alltagsfahrzeug von 2 Personen genutzt werden. Wie würdet ihr den Wagen versichern? Auf jedenfall Teilkasko oder nur Haftpflicht? 
(Cabriowert: ~13.500 Euro)
____________________________
 Bearbeitet von - Christopher05 am 30.03.2006  15:00:44
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Christopher05,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wie 328i Cabrio versichern?"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Nur Haftpflicht ist doch Blödsinn. Was machst Du wenn mal jemand einbricht, Dir was klaut usw... Dann zahlt die Haftpfilcht nicht.
Nimm auf jeden Fall eine Teilkasko versicherung mit rein.
Wenn das Auto finanziert ist, würde ich auch zu einer Vollkasko raten.
Ich habe mein auch Vollkasko versichert.
____________________________
www.frauentypen.de
Lieber stehend sterben als kniend leben!
PS gehören an den Stammtisch, Hubraum auf die Autobahn!
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo,
das ist eine Frage was du an Beitrag ausgeben willst und kannst. Haftpflicht mußt du natürlich sowieso, Teilkasko ("Diebstahlversicherung") hängt von deiner Schadensfreiheitsstufe (z.B. 70%)und deiner Selbstbeteiligung (z.B 150€)ab. Teilkasko ist natürlich zu empfehlen, denn wenn er ohne TK geklaut wird ist er halt weg! Die Teilkasko zahlt z.B. auch Glasbruch d.h. falls dir etwas in die Frontscheibe / Scheinwerfer fliegt zahlst du nur deine Selbstbeteiligung. (Und BMW-Scheiben sind nicht geraade billig). Falls Du dann noch in einer niedrigen Schadensfreiheitsklasse bist, ist eine Vollkasko mit SB auch nur unwesentlich teurer. (Vollkasko zahlt auch selbst verursachte Schäden am eigenen Wagen).
So das war ein grober Überblick - ich bin aber kein Versicherungsvertreter!!! Laß dir am besten mal ein paar Angebote für die Varianten machen - geht online. Teilkasko würde ich dir aber schon empfehlen.
____________________________
rs
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.11.2005
										
										 
										Deutschland
										
										
454 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Naja ich will ungern 200 Euro oder so im Monat bezahlen. Wieviel bezahlst Du denn? Und bei welcher Versicherung? Mit wieviel muss ich monatlich rechnen?
Der Wagen wird als 1. Wagen angemeldet, die Versicherung muss aber auch unter 23 Jährige annehmen! Versicherungsnehmer ist bei 60%
Bearbeitet von - Christopher05 am 30.03.2006  15:25:00
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Beschaff dir ein Überblick indem du I-Net Versicherungen vergleichst.
Denke die VHV oder AXA ist die günstigste Variante. Und da wirst du mit Sicherheit keine 200 im monat zahlen.
____________________________
Es zählt nicht das was du weisst, sondern das was du beweisen kannst....
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ich würde auch bei so einem auto mindestens zu teilkasko raten. 
axa und vhv sind wie gesagt günstig, aber auch sparkassen direkt. die versichern auch personen unter 23, dafür musst du aber kräftig drauf zahlen.
ich bin für mein auto garnich versichert, aber sollte was sein, dann würde die versicherung da auf jeden fall was deichseln damit ich den entstandenen schaden ersetzt bekomme. 
also am besten zum versicherer gehen bei dem man auch haus und hof versichert hat. da kann man ganz sicher auch noch was verhandeln. unteranderem das man einen unter-23-jährigen ganz normal versichert, kommt aber immer auf die versicherung an.
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Schau mal hier im Forum:
Link200€ im Monat wird das schon nicht, schätze mal eher die Hälfte davon bei TK mit 150€ SB.
____________________________
rs
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi würde das auto auch auf jedenfall teilkasko versichern.
mfg bmwfan85
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 21.03.2006
										
										Muenchen
										Deutschland
										
										
26 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ich weiss ja nicht wo du wohnst, aber was auch noch für die Teilkasko spricht, ist die abdeckung von wildschäden. Ich zB. hatte schon einen Wildschaden mit wirtschfl. Totalschaden...insofern ; )
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 hallo christopher,
schön dass du nen neuen thread aufgemacht hast :-)
bei 2 personen und als alltagsfzg würde ich auch jeden fall zu tk raten , vk halte ich für übertrieben, aber ok....und was die höhe der sb betrifft, lass die mal einige alternativen berechnen und dann zieh die für dich wirtschaftlichste, jedenfalls würde ich das tun.
@waschtel: "nur blödsinn" würde ich das nicht nennen...hebe christoph nur geschrieben (in nem anderen thread) dass je nach nutzung auch nur hp vollkommen ausreichen kann - in meinem fall finde ich es schwachsinn tk zu zahlen wenn das cabrio so an 10-15 wochenenden im jahr die garage verlässt und dort ansonsten verschlossen und warm steht, aber er die wahl des versicherungsumfangs auf jedenfall in realation zur nutzung sehen muss.
____________________________
"Der Ring war ein Ungeheuer und ich musste jedes Glied einzeln bezwingen, 
erst langsam, dann rasch schneller werdend. Aber in jeder Runde packte mich 
das Entsetzen von neuem. Die Landschaft war unkenntlich und wild zerrissen…" 
Jackie Stewart, 1965
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ist auch Abhängig von dem Wert des Fahrzeuges ob eine VK Wirtschaftlich ist.
Bei 13.500 würde ich schon eher zu einer VK raten (alleine ein Verdeck ist nicht billig -> Vandalismus).
Versicherungsvergleich lohnt sich hier. Machmal sind die Unterschiede so gewaltig, dass du locker eine VK zum Preis der TK bekommst.
Gruß Alex
____________________________
Ja, mein 328i Cabrio steht nun zum Verkauf! Für mehr Infos, clickt bitte die Fotostory oder die Links ;-) Danke!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										also bei meinem Cabrio macht der Unterschied zwischen TK und VK nur 150€ im Jahr aus, bei 55%. Ich würde so ein Auto schon VK versichern, da kann immer was passieren, und dann isser futsch.....
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 28.11.2005
										
										Breidenbach
										Deutschland
										
										
627 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Bei sonem Preis nur Vollkasko!
Ist doch bei einer gewissen Schadensfreiheitsklasse,sagen wir 40% garnicht teuer!
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Naja ich will ungern 200 Euro oder so im Monat bezahlen. Wieviel bezahlst Du denn? Und bei welcher Versicherung? Mit wieviel muss ich monatlich rechnen?
Der Wagen wird als 1. Wagen angemeldet, die Versicherung muss aber auch unter 23 Jährige annehmen! Versicherungsnehmer ist bei 60%
Bearbeitet von - Christopher05 am 30.03.2006  15:25:00
(Zitat von: Christopher05)
 
Ich habe meinen mit einer Teilkasko SB 150,- und Vollkasko SB 1000,- auf 50% versichert. Kein Fahrer unter 23 und nur Private Nutzung versichert.
Ich zahle im vierteljahr ca. 190,-
____________________________
www.frauentypen.de
Lieber stehend sterben als kniend leben!
PS gehören an den Stammtisch, Hubraum auf die Autobahn!
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.11.2005
										
										 
										Deutschland
										
										
454 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Erstmal vielen Dank für die rege Beiteiligung! Also bei uns vor Ort ist einmal die Provinzial, DEVK und LVM. Meint ihr, da kann ich mit günstigen Preisen rechnen? Wohl eher nicht oder?
Also die Versicherung muss auf jedenfall Fahrer unter 23 zulassen, da beide Fahrer 19 sind ;)
Ich glaub ich werde dann doch eher zur TK tendieren, auch wenn VK natürlich schöner wär. Wieviel Steuern zahlt man im Jahr?
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										er wagen hat ja euro 2 und 2,8 liter hubraum, müssten so zwischen 250 und 300 euro im jahr sein, meine das war damals auch so bei mir.
____________________________
Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!  
Mein Schatz
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 16.10.2005
										
										Tegernheim
										Deutschland
										
										
256 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Sind 206EUR
____________________________
Suche einen Stellmotor für mein ASC-T.
Wer helfen kann, bitte melden.