Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 26.06.2005
														
														hünfeld
														Deutschland
														
														
152 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													lambdasonde kaputt
																								
																							kann man durch eine kaputte lambdasonde einen leistungsverlust bekommmen? oder ist es nicht so schlimm wenn die lamdbasonde defekt ist? kann das schäden am motor mit sich führen?
____________________________
nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo der-lotse,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "lambdasonde kaputt"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Tachschen,
Also ich würde mal schon sagen Leistungverlust da ja dein Motor nicht mehr richtig Regelt und dein Bezin Luftgemich nicht mehr stimmt und so mit die Optimalen Werte nicht mehr stimmen...
Und was noch dazu kommt sehr hoher Benzin verbauch da ja deine Lamda die Abgase nicht mehr regeln kann wird oben nur noch Fett eingesprizt, Lerlaufdrehzahl müste auch noch hoher sein wie normal.. so bei 1200-1500 U/min. ...
____________________________
Wir sind die Guten TIEFER-BREITER-LAUTER
"Wir machen doch nur Spaß"Bearbeitet von - scholle-bmw-lecrew am 09.03.2006  15:51:57
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.06.2005
										
										hünfeld
										Deutschland
										
										
152 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										die leerlauf drehzahl ist nicht höher geworden...am motorkann nix passieren?
____________________________
nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 25.02.2006
										
										Baunatal
										Deutschland
										
										
6 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zumindest bei meinem e34 habe ich nichts von einem Leistungsverlust oder Mehrverbrauch gemerkt.Verbrauch müßte auch eher sinken,da der Motor jetzt auch mager laufen kann,was durch die Lambdasonde verhindert wird die immer Lambda 1.0
erreichen will weil sonst der Kat nicht funktioniert.
Ich kann mich erinnern bei einführung des Katalysators stieg erstmal bei allen Autos der Verbrauch um min. 1 Liter.
Erst bei der AU ist die defekte Lambdasonde
aufgefallen.
Die Lambda hat auch nichts mit der Leerlaufdrehzahl zu tun,die wird über Luftmenge/Masse Temperatur usw.berechnet.
____________________________
Abaier
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hatte an meinem 320i E36 4mal def. Lambdasonde in zehn Jahren. bemerkbar wars nur über
Mehrverbrauch im BC bis 1l und
bei nasskaltem Wetter erhöhter Kondensatausstoß am Auspuff (viel weißer Nebel beim Beschleunigen)
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bei mir war die Lambdasonde auch hinüber:
Unruhiger leerlauf (pendelte immer zwischen absaufen und 2000 touren)
Mehrverbrauch (bei konstanter fahrt um bis zu 4 liter)
____________________________
Jage nichts was du nicht töten kannst
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 11 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 04.12.2005
										
										Duisburg
										Deutschland
										
										
56 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										bei mir ist auch ein mehrverbauch und wenn ich leicht gas antippe, knallt es ausm auspuff wie bei ner fehlzündung!
kann da sevtl auch ne defekte lambdasonde sein?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										servus
war heute zum zweiten mal bei der AU und es wieder nicht geschafft :-(
zuerst dachte ich gestern, dass es daran liegen könnte, dass zum flexrohr ne ganze menge abgas rausmacht --> also provisorisch zugeschweißt.
nachdem ich nun heute wieder beim TÜFF ^^ die lambdaanzeige sah, und diese wieder 1,040 anzeigte, (sie muss ne ganze zeit lang deutlich unter 1,030 als grenzwert bleiben!) hab ich mal noch nach geschaut, woran es liegen könnte... JETZT HELFE ICH MIR SELBST aufgeschlagen und mal nach lambdasonde geguggt.  multimeter raus und lambdaspannung gemessen --> siehe da: sie schwankt nich zwischen 0,02V und 0,85V, sondern liegt konstant bei 0,43V, bedeutet laut diesem schlauen büchlein: DEFEKT! :-(
was kostet eine neue?
normal merk ich im fahrbetrieb nix; leerlauf bei ca 700upm; leistung is genügend da (wenn man beim 320er davon sprechen kann...); mehrverbrauch - noch nich getestet!
ach ja im schubbetrieb bei niedrigen knallts auch mächtig im endpott...
Bearbeitet von - TheNitroB am 25.08.2007  16:54:03
								
							 
							
							
							
								„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“  
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 02.06.2006
										
										Herne
										Deutschland
										
										
59 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 Selbst grad lambda im ar***, weißer rauch, vor allem wenns kalt is, weniger Leistung und deutlich mehr verbrauch.
Kannse für meinen schon ab 
80@ eine bekommen.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										kostet (zumindest beim e46) ca. 100-120,- euronen.
Hab damals auch keinen Leistungsverlust gemerkt. Wohl aber einen Mehrerbrauch.
Zudem kann auf dauer der Kat schaden nehmen (wird teuer)...
mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										naja kat schent noch in ordnung zu sein, stickoxide etc. sind noch weit unter grenzwert!
								
							 
							
							
							
								„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“  
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hab momentan das selbe problem mit meinem 330Ci.
Fehlerspeicher Zeigt an Lambdabank 1+2 defekt.
Der 330Ci hat 4 Stück davon kosten zusammen knapp 600 Euro.
								
							 
							
							
							
								330Ci mit prins anlage
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 30.11.2005
										
										Aschaffenburg
										Deutschland
										
										
1238 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										defekte lambdasonden können zu mehrverbrauch und unruhigen mehrverbrauch führen.auch meist erst bei Au zu bemerken. je nach dem wie falsch die werte sind, welche die sonde liefert, läuft der motor.
zum anderen führt ein ständiger betrieb mit defekter lambdasonde zu motor und kat schäden. wichtig sind hier die temperaturen. es wird dann schnell zu heiß und kann den verbrennungsraum zerstören (ventile und kolben) im extrem wird es auch dem kat zu heiß. bei zu fettem gemisch könnte der kat etwas abbekommen da unverbranntes benzin durchgeht und nachzünden könnte.
								
							 
							
							
							
								http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bei mir waren beide kaputt,hab weder Leistungsverlust noch Mehrverbrauch festgestellt,bis ich zur AU musste...
Der Spass hat mich beim :)360EUR gekostet!
								
							 
							
							
							
								Es kann nur Einen geben-
BMW compact.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										so, hab mir vorhin eine gute gebrachte sonde für 25€ gekauft, werde sie morgen mal einbauen und nochmals die spannung an dieser messen...  (zumindest die sondenheizung funktioniert schonmal, hab ich festgestellt :-) )
Edit: alte, total angegammelte ausgebaut, kein wunder warum die nich ging: keramikkörper ab gewinde komplett weg! ^^
neue rein, spannung gemessen --> schwankt, alles in butter!
wenn das bei der AU morgen wieder nicht klappt, hängen wer halt den E34 vom kumpel dran (hat der prüfer selber vorgeschlagen! xD), dieser hat die AU vor nem monat ohne probs bestanden...
Bearbeitet von - TheNitroB am 26.08.2007  13:46:05
								
							 
							
							
							
								„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“