Gewindestange am Stoßdämpfer abgebrochen!
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 04.12.2002
														
														Hamburg
														Deutschland
														
														
278 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Gewindestange am Stoßdämpfer abgebrochen!
																								
																							Hi Leute!
Kumpel baut gerade seinen E36 Coupe auf und ich berate ihn dabei. 
Komme günstig an ein Bilstein 60/40 Fahrwerk ran. Der Vorbesitzer hat da irgendwas falsch gemacht und das Endstück vom Gewinde abgebrochen.

Wie man sieht ist da noch Platz um das Gewinde weiter zu schneiden und da das Domlager befestigen. Ist das machbar was mir vorschwebt???
Bitte keine Kommentare wie "Da erlischt die ABE" oder "Bist du lebensmüde"
Mir gehts nur darum dass das Domlager festsitzt!
MfG
____________________________
 
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo ShahSaied,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Gewindestange am Stoßdämpfer abgebrochen!"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Lass ja die Finger von den Dämpfern,
Kolbenstangen sind spezial gehärtet, womit willst du dann das Gewinde nachschneiden ??
Schneideisen: Forget it....
Selbst wenn es ginge, müsstest du erst die Kolbenstange ein Stück abdrehen, wieder Frage womit, und zwar bei beiden Dämpfern auf das Haargenau Gleiche Maß.
Also Himmelfahrtskommando, was du da vorhast !!!!!!!!!!
Gruß Marco
____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also ich würde das auch bleiben lassen.
Wie Marco schon so richtig bemerkte,selbst wenn du die Möglichkeit zum nachschneiden hast,bleibt immernoch das ungleiche Spiel der beiden Dämpfer.
Das ist ein Hochsicherheitsbereich,an dem ich niemals etwas verändern würde.
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.12.2002
										
										Hamburg
										Deutschland
										
										
278 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also das Nachschneiden werd ich nicht zu Hause machen. Habe durch nen Freund die Möglichkeit die Stange auf professionelle Art nachschneiden zu lassen durch computergesteuerte Geräte....und wenn dann sowieso auf der anderen Seite angleichen.
Und außerdem ist unter dem Gewinde noch Platz...oder wa meinst du mit abdrehen.
MfG
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Deine gezeichnete Kolbenstange verjüngt sich doch zur Gewindestärke, das meinte Ich mit "abdrehen"
An die Stelle kommt doch eine U-Scheibe und dann die selbstsichernde Mutter oben auf dem Dom.
Da ist doch festgelegt, das diese Mutter mit mindestens X-Gewindegängen belegt sein muß.
Auf jeden Fall, währ mir persönlich die Aktion "zu heiß", sprich du baust da an Sicherheitsrelevanten Teilen rum.....
Kauf dir lieber zwei neue Dämpfer für vorne und das ganze ist 100% sicher.
Gruß Marco
____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.12.2002
										
										Hamburg
										Deutschland
										
										
278 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Nene...das haste falsch verstanden. Das Fahrwerk soll bei nem Kumpel eingebaut werden wenn es machbar ist. Deswegen frage ich ja....weil das Fahrwerk sehr günstig zu haben ist. 
Ne andere Frage: In welcher Art und Weise wurden denn oder werden vielleicht immer noch Stoßdämpfer gekürzt? Von oben oder nicht...damit der Kolben bei Tieferlegung nicht gegen das Bodenventil schlägt.
MfG
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										In welches Auto diese "Selbstmörder" Dämpfer sollen, ist ja unerheblich, Ich würds sein lassen.
Wie schon gesagt, die Kolbenstangen sind spezial oberflächengehärtet und beim evtl.
Gewinde Nachschneiden nimmste an der Stelle die Härte raus.
Wenn sich der Dämpfer dann bei 150 auf der AB verabschiedet, möcht Ich nicht der Fahrer sein...... 
Die Frage wo gekürzt wird kann Ich dir nicht wirklich 100% beantworten, Ich tippe mal auf Kolbenstange ?!?
Gruß Marco
____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.10.2005
										
										Mellrichstadt
										Deutschland
										
										
719 Beiträge
										
									 
								
								
										Ich würde das auch sein lassen lieber zwei neue kaufen oder halt koplettes fahrwerk aber das währ mir auch zu heiß. Wie schafft mann so was eigentlich da muss doch einer mit extremer gewalt dran gewesen sein wehr weis was der getrieben hat, so was hab ich noch gar nicht gehört.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.12.2002
										
										Hamburg
										Deutschland
										
										
278 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also um es genau zu sagen soll das Fahrwerk 100 € kosten...Das Gewinde ist abgebrochen weil der Typ die Mutter zu fest angezogen hat...also kein große Vergewaltigung des Dämpfers. Was die Härtung des Stahls angeht kann ich mir nicht vorstellen dass die Härte verloren geht wenn man da paar Gewindegänge mehr einschneidet....noch ist ja das Fahrwerk nicht gekauft...ich erkundige mich halt für meinen Kumpel obs machbar ist oder nicht. 
Wie werden denn jetzt Dämpfer gekürzt? Kann das jemand vielleicht genauer erläutern? 
MfG
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Die Mutter zu fest angezogen jaja ?!?!
Da kommt nämlich normalerweise erst mal die Mutter bevor man die Kolbenstange abreißt, aber seis drum.
Und beim Nachschneiden nimmste natürlich Härte raus, die Gewindespitzen sind dann hart und die "Täler/Flanken", da wo die Kraft am meißten trägt, sind dann "Weicher"
Gruß Marco
____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.12.2002
										
										Hamburg
										Deutschland
										
										
278 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Was heißt hier jaja?
Ich geb halt nur weiter was mir der jetzige Besitzer gesagt hat und wie er das angestellt hat.  
Aber Thema hat sich erledigt. Hab nen anderes Fahrwerk gefunden zu nem guten Preis.
Danke trotzdem für die Hilfe!
MfG
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich geb jetzt mal einen Denkanstoss in eine andere Richtung.
Warum ist das Gewinde der Kolbenstange gehärtet ?
Weil man bei so einer Kolbenstange nicht nur ein Teil härtet, sondern eben das komplette Teil. Weil es in der Fertigung eben einfacher ist.
Aber für die Funktion des Dämpfers hat die Härte am Gewinde NULL Relevance.
Weil an dieser Stelle keine Scherkräfte auftreten.
Die Kolbenstange ist gehärtet, weil im unteren Teil der Simmerring drüber gleitet und hier über einen längeren Zeitraum eine Dichtigkeit gegeben sein soll. Mehr nicht.
Ich arbeite selber in einer Maschinenfabrik und hab in den vergangenen zwei jahrzenten mehrfach Kolbenstangen nachdrehen/gewindeschneiden lassen ( allerdings nie für mich selber ). 75% Der Autos fahren heute noch mit diesen Dämpfern rum und es ist nie etwas passiert ( am Dämpfer ).
Die rechtliche Sachlage ist eine Seite, aber rein von der Fertigungsseite und der Haltbarkeit ist das überhaupt kein Problem, wenn man es richtig macht.
Es gäbe auch noch eine andere Möglichkeit dein Problem zu lösen.
Du läßt das Restgewinde komplett wegdrehen, ein neues Gewindeloch oben in die Kolbenstange und setzt dann eine neue gehärtete Gewindestange wieder ein.
Noch eins zum Schluß.
Wer sowas (selber) machen will, sollte genauestens wissen, was er da vorhat und auch Ahnung von Materialien haben!!
____________________________
Gruß Stefan 
Lesen gefährdet ihre Dummheit
suche Spiegeldreiecke mit Hochtöner für Touring/Limo
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.12.2002
										
										Hamburg
										Deutschland
										
										
278 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke für diese Antwort. Genau das wollte ich wissen...jemand der sogar Erfahrung damit hat. THX
Ich mach es so oder so nicht selber. Das soll nen Bekannter machen der in nem Metallverarbeitungbetrieb arbeitet und sich bestens damit auskennt. 
MfG
____________________________