Wurzelholz Imitationen selber Lackieren
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
														
														Berlin
														Deutschland
														
														
253 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Wurzelholz Imitationen selber Lackieren
																								
																							Weiß jemand wie das geht?
habe mal wasgehört das man erst ein kräftiges braun vorlackieren soll ne woche aushärten lassen, dann ein dunkles brau drüber und gleich danach spiritus rübertröpfeln lassen, anschließend Klarlack.
ist die anleitung so korrekt?
____________________________
 
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Zero Cooool,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wurzelholz Imitationen selber Lackieren"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hi,
würd mal sagen, dass du was seltsames gehört hast :)
von foliatec gab es mal so einen speziallack, mit dem man durch entweder punkten oder streichen diverse holzarten imitieren konnte. 
mfg
____________________________
- auch ohne signatur ganz glücklich :) -
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo,
das von Dir beschriebene Verfahren kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da kommt bestimmt nichts vernünftiges raus!
Es gibt Firmen die bieten Dir entsprechende Farben an, wie von e30arici beschrieben. Habe soetwas auch schon bei D&W im Katalog gesehen.
Gruß
GB
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										meinst du vielleicht 
Reißlack?
____________________________
Nu mal los....
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.10.2005
										
										Mellrichstadt
										Deutschland
										
										
719 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo
also vielelicht wird das ja was aber denke da müsste mann dann dann sehr viel ahnung davon haben das es was wird und mit klarlack auf spiritus kann ich mir nicht wircklich vorstellen das das was wird denke da wo spiritus ist wird der klarlack entweder gar nicht haften oder wenn dann nur sehr kurz.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Berlin
										Deutschland
										
										
253 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich nehme mal an das die zweite braun schicht durch den spiritus sein ausgeränderte from erhält und dann so erstarrt dann verdunstet der spiritus von allein und man kann klarlack lackieren.
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.10.2005
										
										Mellrichstadt
										Deutschland
										
										
719 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja gut so könnte es gehen spiritus verdunstet auch eigentlich sehr schnell ist nurdie frage ob der da aufdem lack wircklich was macht denke mal das der nicht so aggresiv ist oder, aber von der sachen her wenn mann es dann noch mal sauber macht und fein anschleift könnte es wircklich was werden ist halt nur die frage wie es dann aussieht.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										wie wäre es mit foliatec ?
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also wenn man ein bisschen Ahnung hat sieht man sofort dass es kein echtes Wurzelholz ist. Wenns dann auch noch nicht proffesionell gemacht ist wirkt es sogar noch billig.
____________________________
http://www.pagenstecher.de/v_profile.php?userid=7377
Einfach auf Nickpage u. Gästebuch klicken
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Berlin
										Deutschland
										
										
253 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 @TechN9ne: was glaubst du wie die das im werk bei bmw machen?
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 06.05.2005
										
										somewhere around Saarland
										Luxembourg
										
										
466 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										OLA
In Essen auf der M-S , war ein Stand, mit so speziellen Farben .....
Die lackierten ein Teil mit dieser speziellen Farbe und die Optik  war absolut TOP identisch zum jeweiligen Material...
Die hatten Farbe fuer verschiedene Look's : Carbon, Holz, Marmor, Granit........
Wirklich viele Moeglichkeiten und ich hatte verschiedene Teile in der Hand ..... Da war kein Uebergang oder irgendetwas zu erkennen ...das gilt auch für den CarbonLook .....Ich war absolut begeistert ;-)
Problem : Ich habe leider keine Ahnung mehr, wie das Zeug heisst , habe auch schon etwas gegoogelt und nix gefunden ..... vieleicht will einer suchen ;-) auf jeden Fall, lohnt es sich ;-)
____________________________
--> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <--
(Oo==(¦¦)(¦¦)==oO)
-M3e30-CABRIO-H27-
  
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @Zero Cooool: Ich sagte ja dass wenn es nicht proffesionell gemacht ist, billig aussieht. Bei BMW ist die ganze Sache ja schon ein proffesionell, bzw. BMW macht dass Wurzelholz nicht selber, sondern gibt da extra Schreinereien die das machen.
Außerdem ist in den etwas teueren Autos Echtwurzelholz drinn
____________________________
http://www.pagenstecher.de/v_profile.php?userid=7377
Einfach auf Nickpage u. Gästebuch klicken
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 8 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 30.11.2006
										
										bleicherode
										Deutschland
										
										
2 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										also erstmal ist das nich so abwegich was de da gehört hast ich habe schon ein pa sachen als wurzelhoz lackiert in meiner ausbildung un der klarlack is schon seit 3 jahren immer noch an der stelle wo er sein soll man kann es komplet an einem tag lackieren braucht nur zeit--kan auch bilder schicken um sich das ma anzuschauen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,
such mal bei Google nach "Wassertransferdruck", damit geht das.
Du lackierst die Teile in dem Braunton, den Du haben willst.
Die Maserung wird dann mit einer Wassertransferfolie auf das Teil übertragen.
Anschließend Klarlack drüber - fertig...
Ciao - Carsten
								
							 
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 10.10.2006
										
										Kreis Deggendorf
										Deutschland
										
										
1003 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo,
ich würd das auch mit Wassertransferdruck oder mit ner Folie von Foliatec machen.
mfg
asrael
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Auf Pro7, evtl beobachtet ja jemand das Hummer-Tuning-Weihnachts-Special,
haben sie da noch ne Möglichkeit vorgestellt.
Da wurde eine Folie, in diesem Fall Wurzelholz-Optik, in ein (29°C?) warmes Wasserbad gelegt, die sich dann auf der Wasseroberfläche anlöste.
Anschließend wurden die gewünschten Teile durch dieses Bad gezogen und die Folie klebte hauchdünn daran fest.
Sah echt nicht schlecht aus! 
Sicherlich auch ne Kostenfrage, denn für jedes Teil wurde eine neue Folie benötigt.
								
							 
							
							
							
								
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Auf Pro7, evtl beobachtet ja jemand das Hummer-Tuning-Weihnachts-Special,
haben sie da noch ne Möglichkeit vorgestellt.
Hi,
schön, dass Du diese Sendung anführst, hättest Du besser aufgepasst, hättest Du schreiben können, dass es sich dabei um Wassertransferfdruck handelt... ;-)
Ciao - Carsten
								
 
							 
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 07.02.2006
										
										Becks-Town (HB)
										Deutschland
										
										
1945 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 Zitat:
@TechN9ne: was glaubst du wie die das im werk bei bmw machen?
____________________________
 
(Zitat von: Zero Cooool)
 
mit Echtholzfurnier !!!
								
 
							 
							
							
							
								...muß hier eigentlich was stehen ?!?
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Weiß jemand wie das geht?
habe mal wasgehört das man erst ein kräftiges braun vorlackieren soll ne woche aushärten lassen, dann ein dunkles brau drüber und gleich danach spiritus rübertröpfeln lassen, anschließend Klarlack.
ist die anleitung so korrekt?
____________________________
 
(Zitat von: Zero Cooool)
 
...was du so alles hörst ;-)
...bekommst von mir jetzt noch etwas zu hören:
Ein Freund von mir ist Künstler und vor einigen Jahren hat er sich über die billig wirkgenden Wurzelhölzer diverser Fahrzeug auferegt mit dem Satz "das kann ich doch selber machen". Wir haben gewettet und ich hab verloren...
Er hat folgendes gemacht:
Was du benötigst sind Brauntöne als verschiedene Farben, die sich eigentlich nicht miteinander mischen lassen (z.B. eine auf Wasser und eine auf Ölbasis). Dies sollten pastös sein und werden zusammengebracht aber nur extrem oberflächlich miteinander verührt - nicht richtig vermischt. Dieses Gebräu wird dick mit dem Pinsel in gewünschter Faserrichtung aufgetragen, danach ganz fein abgeschliffen, poliert und lackiert.
Es gehört ne Menge Übung dazu aber das Ergebnis war der Hammer!
								
 
							 
							
							
							
								Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?