Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 15.01.2005
														
														 
														Deutschland
														
														
507 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Esp frage
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 04.02.2006 um  10:38:44 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.Hi ich habe mal ein frage was ist eigentlich ganz genau esp? Ab welchem modell gibt es den? und habt ihr videos darüber? und wann greift esp immer ein?
Bearbeitet von - McClane am 04.02.2006  10:38:44
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Re-Bmw,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Esp frage"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
								Frage zu ESP(BMW-Talk Forum)
							 
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Elektronisches Stabilitätsprogramm, gabs beim E36er nicht ! 
____________________________
kein Geld, keine Signatur !
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										esp (elektronisches stabilitäts programm) heißt bei bmw  dsc (dynamische stabilitäts control). 
wenn dein auto ausbricht oder untersteuert bremst es gezielt reifen einzeln ab, sodass du wieder auf spur kommst. (wie beim schlittenfahren, wenn du mit dem rechten fußbremst dreht es dich nach rechts das ist das selbe prinzip). außerdem kann es in die motorsteuerung eingreifen, wenn du also zu schnell in die kurfe fährst und voll auf dem gas stehst nimmt es das gas weg, so dass du im besten fall doch noch rum kommst. bei den neuen modellen mit aktivlenkung kann es sogar da etwas eingreifen. 
auch wenn reifen durchdrehen, nimmt es dem motor leistung. dass ist auch der hauptgrund warum man es bei bmw auschalten kann. wenn du dich in einer wiese oder so festfährst und die reifen durchdrehen würde es dem motor die ganze leistung nehmen und man kommt nie raus.
auf bmw.de im techniklexikon findest du bestimmt viel darüber, leider geht es zur zeit nicht sonst hätte ich mich auch noch besser informiert. 
mfg 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.01.2005
										
										 
										Deutschland
										
										
507 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ähm ist ASC das selbe oder wieder was anderes? Und ist ASC automatisch dabei wenn ein BMW dsc drin hat?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ASC oder ASC+T gibts im e36!
DSC gibts erst am e46! ;-))
____________________________
<<<--- Fotos & Bastuck Video!!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ASC
Active Stability Control,wird auch Anti-Schlupf-Control, oder automatic slide control oder Acceleration Skid Control genannt 
ASC+T
Active stability control + Traction(BMW)  System wie ASC mit Traktionskontrolle, von BMW 
DSC
Dynamic Stability Control
Dynamische Stabilitäts Kontrolle bei BMW
 
____________________________
<<<--- Fotos & Bastuck Video!!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										aus dem BMW technik lexikon:
Automatische Stabilitäts Control + Traktion (ASC+T)
Die Automatische Stabilitäts Control + Traktion (ASC+T) als Unterfunktion der DSC verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder, z.B. beim Beschleunigen, und gewährleistet bestmögliche Traktion und Fahrstabilität. Befindet sich dabei ein Rad der angetriebenen Achse auf griffigem und das andere auf glattem Untergrund, wird das zum Durchdrehen neigende Rad so weit abgebremst, bis das andere Antriebsrad wieder Kräfte auf die Fahrbahn übertragen kann. Um einen höheren Radschlupf zu erzielen, z.B. beim "Freischaukeln" aus Schnee, kann die ASC+T auch abgeschaltet werden.
Dynamische Stabilitäts Control (DSC)
Die Dynamische Stabilitäts Control (DSC) optimiert sowohl die Fahrstabilität beim Anfahren und Beschleunigen als auch die Traktion. Sie erkennt darüber hinaus instabile Fahrzustände wie Unter- oder Übersteuern und hilft, das Fahrzeug innerhalb der physikalischen Grenzen auf sicherem Kurs zu halten. Hochempfindliche Sensoren erfassen die Raddrehzahlen, die Querbeschleunigung sowie die Gierrate (Drehung um die Hochachse). Aus diesen Messwerten wird der Ist-Zustand ermittelt, in dem sich das Fahrzeug aktuell bewegt. Der Soll-Zustand des Fahrzeugs wird über den Lenkradwinkel und das Gaspedal vom Fahrer vorgegeben. Weichen Soll- und Ist-Zustand so voneinander ab, dass dies eine instabile Fahrsituation zur Folge hätte, wird die DSC aktiv und greift in das Bremssystem bzw. in das Motormanagement ein. Gefährliche Schleudervorgänge werden dadurch bereits im Ansatz verhindert.
____________________________
Nu mal los....