K&N 57i Performance Kit - 57-0439
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.11.2005
München
Deutschland
32 Beiträge
K&N 57i Performance Kit - 57-0439
Hallo leute,
hab da ne kleine fragen, will mir demnächst ein sportluftfilter einbauen aber bin noch am suchen für mein modell...
hab nen 528i 6/97 baujahr...
nun wollte ich das performance kit kaufen von K&N aber auf deren Homepage steht das dieser erst ab 9/98 bis 9/00 kompatibel ist...
wo ist den der unterschied? kann ich den jetzt also nicht kaufen, oder ist da irgendwo ein tippfehler?
welchen filter oder performance kit empfiehlt ihr mir sonst noch?
MFG Giorgo
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Giorgo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "K&N 57i Performance Kit - 57-0439"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.11.2005
München
Deutschland
32 Beiträge
Hi,
kann mir da echt keiner weiter helfen?
bin gerade in der phase wo ich einiges für mein auto kauf und da will ich jetzt nichts falsches kaufen... würde mich freuen wenn mir jemand ein tipp dazu geben könnte...
MFG Giorgo
Mitglied seit: 15.10.2005
Schenefeld
Deutschland
108 Beiträge
Hallo,
ich hab in meinem 523i auch das 57i Performance Kit drin und da war auch nur ab Bj. 98 gestanden. Hat aber einwandfrei reingepasst und ich fahr seit einem Jahr damit rum und hab keine Probleme.
Der Sound ist auch richtig geil.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.11.2005
München
Deutschland
32 Beiträge
Zitat:
Hallo,
ich hab in meinem 523i auch das 57i Performance Kit drin und da war auch nur ab Bj. 98 gestanden. Hat aber einwandfrei reingepasst und ich fahr seit einem Jahr damit rum und hab keine Probleme.
Der Sound ist auch richtig geil.
(Zitat von: SMARTIES)
also ads heisst einbau technisch keinerle probleme... und was ist mit der eintragung?
versteh dann echt nicht warum die dann ab 98bj in deren beschreibung rein schreiben... :(
evtl jemand andere erfahrungen? zufällig auch nen 528 97bj? :)
Hallo Giorgo,
ich kann aus persönlicher Erfahrung nicht viel sagen, nur das was ´ich aus diesen Forum kenne. Also mit der Eintragung würd ich doch einfach mal beim TÜV anfragen was sache ist mit den daten von diesem kit.
Was den Sinn des EInbaus angeht gibt es hier viele Meinungen, kannst du dir im SUCHfeld mal eingeben, wurde oft geredet drüber.
Der eine ist total zufrieden mit dem Sound und empfiehlts weiter, der andere findet es unnötig da der Soundeffekt so minimal ist das man es gleich hätte lassen können
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))
fahre zwar nen e36 aber kann aus eigener erfahrung sagen, dass dieses teil nur extrasound bringt---->der ist zwar ganz nett, aber nicht wichtig wenn man nen leeren entschalldämpfer hat... ;-)!!!
im sommer gab es leider einen spürbaren leistungsverlust. UM SO HEISSER UM SO MEHR!! mit einer ordentlichen airbox mag es sogar sein das der filter leistungsmässug ETWAS bringt.....aber bestimmt nicht viel. ist halt immer das gleiche problem---->mehr luft ansaugen durch offenen filter...heisst im sommmer....MEHR warme luft, und somit=leistungseinbuse!
also...nen sauberer originalfilter ist am besten für den motor, und MEINER meinung nach auch leistungsmässig die bessere wahl!
naja muss jeder selber wissen..... MFG copy
____________________________
Wenn ich jemanden PERSÖNLICH angreifen will, dann schreibe ich es dazu.Wer sich ohne o.g. Zusatz trotzdem angegriffen fühlt, hat meine Signatur nicht gelesen und somit Pech!!!!
Bearbeitet von - copy am 25.11.2005 00:29:42
Mitglied seit: 28.11.2005
Breidenbach
Deutschland
627 Beiträge
Hallo!
TÜV Streß wegen sonem Mist?
Sorry, aber da gibts andere Möglichkeiten!
Mfg.,Olli K.
Den Kit kriegt man eingetragen, also kann man sich den Mist ruhig leisten wenn man nicht mehr am Fahrzeug machen will...
Was den vergleich vom E36 zum E39 angeht ist nicht relevant, hab die technischen Details
nicht im Kopf, aber der errefkt ist nicht der selbe bei einem E39.
Wie gesagt, der eine ist überus begeistert von seinem Kit der andere merkt kaum was
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Kann ich nicht nachvollziehen.
Mein K&N macht mehr Krawall wie der Bastuck. Und der is schon nicht leise :-)
Ich würd auf jeden Fall ne Abschirmung machen. DAnn haste mehr sound und keine Warme Luft mehr
____________________________
Neue Compact Pics
Ich wiederhole...
Den 3er Motor kann man mit dem 5er nicht
vergleichen und der Kit bringt daher nicht die selbe Perfomance wie bei einer 3er..
Wurde hier im Forum schonmal diskutiert und von mehreren Leuten bestätigt.
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))
gibt aber auch einige motoren die im e36 und e39 gleich sind (u.a. 323/523,328/528)!!!!!!!!!!! wo sollen da die verschiedenen werte herkommen! und im ersten posting geht es doch um den e39 528i. ist doch die selbe maschine wie im e36 328i. oder????
ausserdem habe ich hier im forum noch bei keinem fahrzeug gesehen(prüfstandnachweis) bzw von keinem gehört, dass ein reines KIT ohne airbox o.ä. nen NENNENSWERTEN leistungszuwachs bringt.
das dies nicht den sound betrifft will ich gar nicht abstreiten!
aber wie gesagt---->kann auch bloss aus eigenen erfahrungen sprechen (u.a freunde und verwandte)!!!
____________________________
Nun hab Dich nicht so MÄDCHENHAFT. Wenn ich es PERSÖNLICH meine, dann schreibe ich es dazu!
Bearbeitet von - copy am 29.11.2005 21:38:15
der 23 is im 5er und 3er gleich.
den 28 gabs im 5er als TÜ und normal.
kann also auch der gleiche sein....
____________________________
Neue Compact Pics
Ok dann entschuldige ich mich mal fein für diese Behauptung, jedoch habe ich in deisen Foren bereits andere Erfahrungswerte gelesen das es unterschiede gibt, auch wenn die Motorisierung gleich ist.....
Gebe nur wieder was ich hier gelesen habe...
Und übrigens ging es hier doch nie um leistungszuwachs beim kit. Ich kennen keinen der den Kit hat und sagt das er mehr leistung verspürt. Es wurde nur erwähnt das es einen LeistungVERLUST geben kann im SOmmer durch die warnme Luftzufuhr...
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))
hier brauch sich doch niemand für irgendwas entschuldigen! jeder hat seine meinungen und erfahrungen, und die gehen nun mal auseinander. der sinn eines forums ist es ja, verschiedene meinungen und erfahrungen auszutauschen bzw sich diese einzuholen.
unabhängig davon, ist ein sportluftfilter ursprünglich schon dazu gedacht die leistung abzurunden bzw zu verbessern. der sound ist der positive nebeneffekt und bietet dem hersteller NATÜRLICH zusätzliche vermarktungsmöglichkeiten! nur ist dieser ein i-tüpfelchen in sachen tuning. er bringt so gut wie nichts (ausser sound) wenn nicht andere sachen vorrangig gemacht wurden. einen sportluffilter alleine, halte ICH persönlich für unsinn wenn es um leistungssteigerung geht! wenn man natürlich einen motor verbaut hat der dementsprechend mehr luft benötigt, ist u.a.(nicht allein) ein sportluftfilter(bzw generell mehr luft) schon vorteilhaft und wichtig.
;-)
____________________________
Nun hab Dich nicht so MÄDCHENHAFT. Wenn ich es PERSÖNLICH meine, dann schreibe ich es dazu!
Mitglied seit: 27.08.2005
zw. Klautern & Mannheim
Deutschland
230 Beiträge
Hi,
du hast Glück dass du nen alten 528er hast, also der ohne Doppelvanos.
Ich habe nen 528i Bj99 mit M52TU Motor, also der genannte Doppelvanos.
Bei deinem Motor (M52) ist der Sound des 57i ganz ok. Hättest du den M52TU würde ich dir absolut abraten, ich hatte den 57i auch drinnen. Der Unterschied ist gleich Null zum Originalfilterkasten.
Ich hatte meinen damals bei Ebay für 20 Euro ersteligert und für 66 wieder versteigert. Glück gehabt ;)
____________________________
powered by http://www.s-clusive-caraudio.de
Mitglied seit: 07.12.2005
Berlin
Deutschland
3 Beiträge
Hallo,
wo ich hier gerade über das Thema Luftfilter tec. etwas lese wollte ich mal eure Meinung, Rat einholen.
Fahre einen 520 Bj. 99 und möchte etwas für den Sound machen. Da ich von Endschalldämpfern etc. nicht begeistert bin, mache ich mir Gedanken über Luftfilter, Airboxen etc Gedanken. Kann mir jemand hierzu einen Rat geben??
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.11.2005
München
Deutschland
32 Beiträge
hab bei K&N nach gefragt ob ich probleme beim einbau des filters hätte da ja auf der seite erst ab baujahr 98 steht und als antwort bekamm ich das hier:
"Hallo,
nein der würde nicht passen da der luftmassenmesse bei diesem baujahr anders
ausfällt.
MfG
Laurisch"
kann es sein das die das nur als ausrede benutzen oder könnte ich den bausatzt echt nicht bei mir einbauen?
danke
also ich hab nen 97er 523 und das passt er ohne Probleme drauf.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.11.2005
München
Deutschland
32 Beiträge
Zitat:
also ich hab nen 97er 523 und das passt er ohne Probleme drauf.
(Zitat von: grafikmaster)
evtl noch jemand solch eine erfahrung? wenn ja dann hol ich es mir einfach... schlimmsten falles verkauf ich es wieder in ebay... aber trozdem warte ich nochmals kurz ab ob jemand damit erfahrung hat mit dem einbau in einem 528i bj 97
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.11.2005
München
Deutschland
32 Beiträge
Zitat:
Hallo Giorgo,
ich kann aus persönlicher Erfahrung nicht viel sagen, nur das was ´ich aus diesen Forum kenne. Also mit der Eintragung würd ich doch einfach mal beim TÜV anfragen was sache ist mit den daten von diesem kit.
Was den Sinn des EInbaus angeht gibt es hier viele Meinungen, kannst du dir im SUCHfeld mal eingeben, wurde oft geredet drüber.
Der eine ist total zufrieden mit dem Sound und empfiehlts weiter, der andere findet es unnötig da der Soundeffekt so minimal ist das man es gleich hätte lassen können
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))
(Zitat von: GreatestE39)
wollte mal kurz wieder das alte thema hoch bringen, hab bis dato noch nicht den luft filter eingebaut...
du meintest das ich suchen soll da es schon oft erwähnt worde mit dem einbau, leider find ich nichts, gibts nen link evtl?
danke
____________________________
Mitglied seit: 07.04.2006
Im Herzen des Wilden Ostens
Deutschland
1937 Beiträge
hallo!
ich hab zwar in nem 540i nen K&N verbaut-jedoch rate ich dir lieber selber ein Ansaugsystem zu bauen!
die K&N's haben leider defizite im sommer da sie zu viel warme lluft saugen..
mcih hat da so mal eben nen glf iv tdi verhackt-noch fragen?
also machs wie ich-xtreme K&N+ paar edelstahlrohrleitungen bissl nachdenken wos kalte luft gibt und dann haste nen optimales system mit nem wahnsinnsansauggeräusch...
mfg Seb
____________________________