BMW E46 startet nicht mehr
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem BMW E46 330d '02. Und zwar habe ich das Auto für ca. ein Monat auf meinem Grundstück, hauptsächlich nasse Wiese, stehen lassen, ohne irgendeine Abdeckung. Ich wollte ihn danach anmachen, aber es hat nichts mehr funktioniert, die Batterie war tot. Ich habe die Batterie aufgeladen, danach hat die Elektronik zumindest funktioniert. Als ich den Motor starten wollte, ist garnichts passiert, nur ein leichtes Klick. Ich habe die Situation soweit analysiert und kann folgendes sagen:
Beim Startversuch hört man nur ein leichtes Klick vom Anlasser.
Das Auto kann ich, wenn ich es rolle bzw. anschiebe, starten.
Wenn das Auto dann ist, leuchtet die Batterieleuchte im Dashboard.
Die Batterie hat, wenn ich sie auflade, eine Spannung von über 12V, verliert aber, wenn das Auto an ist, an Spannung, meistens bei 11,5V. Die Batterie wurde jedoch von ARBÖ getestet und scheint in Ordnung zu sein.
Vorne im Motorraum herrscht eine Spannung von 1,5V, also vom Überbrückungspunkt (+) zu einer Masse.
Das Auto hat, wo es noch funktioniert hat, keine Anzeichen von einer schwachen Batterie oder Lichtmaschine gezeigt.
Beim Testen konnten wir feststellen, dass beim Versuch, das Auto zu starten, die Spannung um 0,1 - 0,5V fällt.
Wir haben das Auto in der Zwischenzeit ein paar Mal durch Rollen gestartet und sind es gefahren, dabei sind einmal sämtliche Assistenzsysteme ausgefallen und das Tacho hat nicht funktioniert. Dann haben wir das Licht ein- und ausgemacht und dann hat alles wieder funktioniert. Seitdem her kam das nie wieder vor.
Massekabel haben wir uns auch angeschaut, es gab aber keine offensichtlichen Anzeichen von Rost bzw. Korrision. Auch beim leichten Ziehen war das Kabel nicht locker oder lose.
Jetzt wollte ich in die Runde fragen, hatte irgendwer das Problem bzw. kennt jemand das Problem? Welche Schritte könnte ich jetzt einleiten, auch zur Diagnose? Werden weitere Informationen benötigt, einfach in den Chat.
LG