neuer DPF von welchem Hersteller
Hallo,
ich muß bei meinem e84 Baujahr 2010 N47 20D mit 275000KM den DPF tauschen.
Ich will diesen nicht durchspülen und auch nicht ausbrennen. Es soll ein neuer rein.
BMW schlägt als Ersatz einen von Kamoka (unter 300 €) vor.
wird wohl Online noch billiger zu finden sein.
Wie sind die Erfahrungswerte oder ist ein anderer Hersteller besser.
Vorteil eines neuen DPF = sofortiger Wechsel, keine Wartezeiten.
Bezeichnung geändert von PDF (dies ist ein Dateiformat) in DPF (Dieselpartikelfilter). - turbovxrBearbeitet von: turbovxr am 26.10.2025 um 10:58:44