SChlüsselfunktion öffnen ohne Funktion
Hallo zusammen,
wir haben einen sehr gut erhalten alten 1er der Serie E87 aus 2005 von einem älteren Herren gekauft, welcher natürlich viele Jahre immer nur einen Schlüssel genutzt hat.
Da der andere Schlüssel ohne Probleme funktionierten, haben wir dieses beim Kauf nicht weiter verfolgt und jetzt zum 18. Geburtstag unserer Jüngsten das Thema weiter verfolgt.
Der erste Verdacht der leeren Batterie war dann doch nicht so easy, da die Schlüssel bzw. der Akku im Schlüssel verschweißt ist.
Nun gut, neues Gehäuse und einen Akku der Marke Panasonic passend zum Einlöten gekauft und eingelötet.
Im Anschluss 2 Tage mit dem Fahrzeug zum Laden des Akkus gefahren und dann versucht den Schlüssel wieder zu initialisieren.
Sprich Türen am Fahrzeug zu (nicht verriegelt), Zündschlüssel eingesteckt, auf Zündung (alle Lampen an) 2sec. warten, Schlüssel raus, Taste Öffnen halten und Taste Schließen 3 mal hintereinander drücken, Taste Öffnen loslassen..........
oder????
1. Schlüssel erfüllt alle Funktionen beim Fahren und Öffnen wie gehabt
2. Schlüssel kann man das Fahrzeug mit Starten aber keinerlei Funktionen der Schließ bzw. Öffnungsfunktionen
Batterie/Akku im Schlüssel mit 2.95 V gemessen und sollte ok sein.
Welche Möglichkeiten zur weiteren Prüfung, ob nur die Funksteuerung defekt ist oder noch andere Versuche beim Initialisieren erfolgreich sein könnten, sind möglich?
INPA steht zur Verfügung, sofern dieses helfen kann.
INPA hatte ich früher an E49 und E90 immer als gutes Tool für die einfache Suche nach typischen Fehlern wie NW Sensoren im Einsatz.
Hat jemand Tipp`s oder aus eigener Erfahrung heraus noch Fehlerquellen?
Ach ja: Fahrzeug hat kein Keyless, kein Start-Stopp
Wäre schon prima den 2. Schlüssel als Ersatz zu Hause zu haben, bevor die Jünsgte vlt. doch den anderen Schlüssel verbummelt😇
Danke für eure Hilfe.
Andreas