Motor ringt nach Luft
Guten Tag,
kann mir hiermit jemand weiterhelfen?
Seit kurzem zeigt mein E36, Bj 1996, 316i, Limosine, 225.000km gelaufen, folgende bisher nicht dagewesene Besonderheit:
Ich fuhr los, das ist hier 30er-Zone, also im niedrigen Drehzahlbereich, der Motor zog nicht mehr richtig, ich gab etwas mehr Gas, der Motor zog eher weniger als mehr und kämpfte mit dem Ausgehen, ich gab mehr Gas, es wurde noch schlimmer, ich gab noch mehr Gas, er zog voll/wie normal an und schoss los. Beim Weiterfahren trat dieses erneut auf, aber nicht immer. Ein paar hundert Meter weiter stand ich dann an einer Kreuzung, der Motor zuckte, kämpfte, zeigt die Batterie an und ging aus. Auf der Autobahn fuht ich gemächliches Tempo, hatte dann aber den Eindruck, dass er zwar konstand fuhr, aber auch hin und wieder - wie sagt man so schön- nicht auf vollen Töpfen fuhr. Beim Tanken fiel ich dann allerdings ein niedriger Verbrauch auf als sonst. Und jetzt wird es völlig spooky: Als ich durch eine größere Pfütze fuhr, löste dieses ein sofortiges Kämpfen des Motors aus, da war gleich der Saft weg. Insgesamt scheint es bei Nässe mehr aufzutreten als bei trockenen Verhätnissen. Bei der Werkstatt meinten sie, das sei die Drosselklappe. (Konnte ich mir nicht so recht vorstellen - da ist ja wenig dran.) Die habe ich getauscht - Fehlanzeige. Zündkerzen habe ich auch getauscht - Fehlanzeige. Die Batterie hatte ich 2022 getauscht, wie diverse andere Sachen in den letzten zwei, drei Jahren.
Hat jemand eine Idee? Herzlichen Dank dafür!
Gruß
Chris