Microschalter Windlauf verriegelt Kurzschuss auf Masse ?
LinkDer Schalter ist getauscht ?
Die mechanische Wippe ist leicht gängig und der neue Schalter klickt und bringt auch 2 Widerstandswerte ? Müsste 0,55kOhm und 2,75kOhm sein wenn ich mich recht erinnere ?
Dann hat das Kabel vom Fahrzeug zu dem CVM Cabriodeckmodul einen Isolationsschaden oder es ist sind deine Kontakte im Steckergehäuse ggf. feucht geworden und oxidiert.
-------------------
Dachpaket abgelegt Signal unplausibel
Auch hier ist ein Mikroschalter verbaut, und der wird mit seiner Wippe festhängen, also sich nicht mehr wechseln von einem zum anderen Schaltzustand.
Unplausibel ist dann das erkannt wird durch den Schalte das sich das Dach weiterhin in der Ablage befindet, aber vorne am Windlaufschalter dann erkannt wird das der Zentrierzapfen vorne am Windlauf eingefahren ist.
Diese Signale dürfen und können nicht in der Realität zur gleichen Zeit AKTIV sein, somit unplausible und Stopp der Bewegung als Selbstschutz vor Kollision.
Dach öffnen in Zwischenstellung und das gepackte Dach beobachten wie es öffnet, kurz vor der Ablage siehtst du dann den Zentrierzapfen der Schale 1 vom Frontverschluss wie er in der Ablage in eine Verriegelungsaufnahme fährt und der Fanghaken dort unten verriegelt. Dort ist eine Wippe mit Microschalter verbaut.
Auch hier, die Wippe muss sich frei bewegen, der Schalter muss 2 Widerstandswerte ausgeben wenn betätigt und wenn nicht aktiv.
Hier kann man im Bild oben links das gelbe Kabel erkennen was zu dem Mikroschalter führt zur Orietierung.
Link