BMW e36 wird immer heiß
Hallo vielleicht kann mir hier einer Helfen.
Ich habe meinen BMW Anfang April aus der Garage geholt. Davor wurde das Kühlsystem komplett neu aufgefüllt und entlüftet. Paar Tage später stellte sich heraus das der Deckel undicht war, also neuer Deckel drauf. Lief einige Kilometer Problemlos. Achim jetzt auch gleich stieg die Temperatur. Der Motorraum war hinten komplett voll gespritzt sowie die radhausschale auf der Fahrerseite. Hab das Auto dann in die Garage gestellt. Es wurde das Thermostat erneuert sowie der Schlauch Kurbelgehäuse. Der Kühler sowie die Wasserpumpe ist 2 Jahre alt. Werkstätten konnten mir nicht weiter helfen. Gestern bin ich ca 25 km ohne Probleme gefahren , dann nahm ich einen süßlichen Geruch war (Kühlmittel) und sah da er aus der Haube nebelte. Angehalten und gesehen das wieder alles nass im hintern Bereich ist. Er erreicht schnell die betriebstemp. Der untere Schlauch der vom Flansch am Motor abgeht rutscht immer wieder runter, dort ist aber nichts nass oder ähnliches. Zusätzlich wurde mir gesagt das der Lüfter nicht anspringen würde, aber es konnte keine Lösung gefunden werden. Liegt es tatsächlich nur an dem Lüfter und dem Flansch oder ist es die ZKD.?