Servus zusammen,
ich fahre einen F31 Touring, 335xd BJ Ende 2015.
Ich habe leider das Problem dass sich die vollautomatische Anhängerkupplung nicht mehr einfahren lässt.
Wenn ich den Knopf im Kofferraum drücke, blinkt dieser nur einige Sekunden grün und er klackert währenddessen im Bereich der AHK. Hört sich irgendwie so an als ob sie festhängt). Danach bleibt das Licht am Knopf auf dauerhaft grün.
Ich habe schon etwas recherchiert, es war die Rede von: korrodierter Stecker, Feuchtigkeit im System, defekte Plastik-Zahnräder. Aber leider war das alles bei anderen BMW Modellen.
Was ich berichten kann, ich hatte das Problem vor einigen Tagen schon mal, da dachte ich einfach die AHK sei eingefroren da es Nachts um die -7 Grad hatte. Am nächsten Tag stand ich wieder in der Tiefgarage, danach ließ sie sich wieder einfahren.
Nun bin ich die letzten Tage bei viel Schnee und sehr viel Matsch mit Anhänger gefahren und jetzt lässt sich die AHK wieder nicht einfahren. Nach einer Nacht in der Tiefgarage lässt sie sich leider noch immer nicht einfahren, kann also nicht eingefroren sein.
Habe mit
Carly mal ausgelassen, habe einen Eintrag der zum ersten festsitzen passt aber keinen zum aktuellen Kilometerstand.
Die Meldung Lautet: Fehlercode 80282F, Vollautomatische Anhängerkupplung: Motor lösen fehlgeschlagen
Was meint ihr? Hat mein Modell das Problem mit den Plastik-Zahnrädern? Oder doch was anderes.
Vielen Dank und Grüße