Servo nach kurzer Zeit defekt
Hallo zusammen ich bräuchte mal einen Rat.
Zur Info, ich hab einen BMW E90 330i von 2005 mit ca 295.000km. Ich hatte meine ups and downs mit dem Auto aber das sind Stories für ein anderes mal.
Vor ein paar Monaten hat die Originale Servo nach einigen Minuten fahren unangenehme Geräusche gemacht. Bei nachfrage in der Werkstatt als ich sowieso da war bestätigten sie mir das es wahrscheinlich die Servopumpe ist. Dann als ich alle benötigten Teile zur Reperatur zusammen hatte (Werkzeug, Servopumpe, Schlauchschellen, Servoöl Liqui Molly 1127 und neuer Keilriemen kann auch nicht schaden) hab ich die Servo irgendwann ausgebaut und die neue nach BMW Anleitung wieder eingebaut. Die neue ist eine Bosch K S02 000 026. Ich bin da kein Experte aber war / bin im Glauben dass diese Qualitativ vernünftig ist. Nach dem entlüften der Lenkung und einer kleinen Probefahrt war auch augenscheinlich erst einmal alles gut. Mir viel ein paar Tage später jedoch auf, dass die Servo sehr laut Surrt wenn ich das Lenkrad voll einschlage. Das war auch bei der Originalen Servo der Fall wo ich es auf das alter geschoben habe. Das war aber schon so wo ich das Auto gekauft habe. Man hat auch gemerkt dass der Motor ankämpfen muss um nicht aus zu gehen wenn dieser im Leerlauf ist und das Lenkrad voll eingeschlagen ist. Lief alles super ansonsten, da ich es gemieden hab die letzten 5% in jede Richtung zu lenken. Das ging auch für ca einen Monat gut. Natürlich habe ich auch regelmäßig den Stand geprüft aber der war immer perfekt nach der ReperaturHier kommt der Teil wo ich eine Teilschuld drann habe aber ich konnte es nicht besser Wissen ;). Ich war auf einem Sandigen Parkplatz und wollte BMW Sachen machen.. ihr wisst was ich meine ;). Man sollte meinen da kann nicht viel passieren bei losem untergrund aber naja. Kurz zusammen gefasst. Ich hatte das Lenkrad voll eingeschlagen und hab bei ca 3k umdrehungen die Kupplung kommen lassen. Bin kurz gerutscht und dann ist das nächste was ich höre wie die Servo am quietschen und "kratzen" ist. Auch nach der kurzen heimfahrt war die Servo sehr laut und im Leerlauf hatte ich gar keine Unterstützung in der Lenkung. Scheint so als hätte der Motor die Servo demoliert 😖.ich hab in Foren gelesen dass ein gewisses Surren im Volleinschlag zu einem bestimmten grad "normal" ist aufgrund des Überdruckventil der Servopumpe. War natürlich dämlich von mir aber war mir neu dass man seine Servo so ruinieren kann.Ich hab mir jetzt die Bosch ein zweites mal besorgt und hoffe dass die Geräusche damit weg gehen. Falls nicht weiß nicht was da kaputt gegangen ist. Evtl wisst ihr das ja. Sonst fürchte ich, dass ich dann das komplette Lenksystem ersetzen kann...Bin noch relativ neu beim Basteln also seit nicht zu harsch wenn ich was Offensichtliches falsch gemacht habe Vielen Dank schonmal <3