N43 318i Leerlaufproblem im warmen Zustand
Servus,
mein 318 macht mal wieder Zicken und ich komm irgendwie nicht weiter :/
318i VFL N43B20 07/2008
Km-Stand 165000
Ölwechsel bei 164000km Castrol Edge 5W-30 (keine Auffälligkeiten)
Zündkerzen NGK Wechsel aller 30000km, zuletzt bei 158000km
Zündspulen bei 90000km gewechselt
Diagnose mach ich aktuell mit Bimmertool Kaufversion
Getankt wird überwiegend 98, allerdings hab ich seit Mai 2023 auch 4x 95 getankt.
Seit ca. einer Woche hab ich das Problem, dass er ab ca. 80°C Wassertemp immer unruhiger im Leerlauf läuft.
Das Problem wird immer schlimmer, je heißer er wird. Ab ca. 100°C kommt dann blinkende MKL, Fehlercode 29CD Verbrennungsaussetzer Zylinder 1
Kann ich löschen, MKL aus, unrunder Leerlauf bleibt. Das Problem ist ca. bis 2000 U/min, danach ist alles top.
200km Autobahn, Tempomat 100km/h = 4,7l/100km, habe letztens sogar über 1000km mit einer Tankfüllung (98) geschafft.
Beim Kaltstart ist alles ok, läuft super ruhig.
Fehlerspeicher gibt folgendes aus:
2AAF Kraftstoffpumpe Plausibilität (vermute der Niederdrucksensor) - Fehler kommt sporadisch
2AF4 NOX-Sensor elektrisch
2AF2 NOX-Sensor Lambda linear
2AF6 NOX-Sensor Lambda binär
2C31 Lambdasonde vor Katalysator, Trimmregelung
29F4 Katalysatorkonvertierung
Zündspulen hab ich testweise quergetauscht (von 1. auf 2. Zylinder UND 3. auf 4. (falls die Zählweise falsch ist mit Bimmertool))
Auffällig finde ich die Injektorwerte:
Wenn die Aussetzer da sind, lese ich folgendes ab:
Injektor 1 = +0,180
Injektor 2 = -0,086
Injektor 3 = -0,173
Injektor 4 = -0,182
Ich kann da leider nicht viel mit anfangen, aber ausgerechnet der Zylinder, der Probleme macht, hat so abweichende Werte.
Desweiteren hab ich bei Anzahl der Fehlzündungen folgendes:
Zylinder 1 = 25980
Zylinder 2 = 184
Zylinder 3 = 178
Zylinder 4 = 477
Die Werte ändern sich auch nicht, ob kalt oder warm.
Die Werte bezüglich Lambdaregelung waren eben bei 100°C Wassertemp folgende:
Lambda 1 = 0,95
Lambda 2 = 0,97
Lambda 1 Spannung = 1816,4mV
Lambda 2 Spannung = 1894,5mV
Lambda 1 Spannung (hinter Kat) = 839,8mV
Lambda 2 Spannung (hinter Kat) = 839,8mV
Die Lambdaregelsonde (die vor dem Flexrohr) ist offensichtlich undicht und es entweicht Abgas. Aber schon länger, ich wollte sie zum nächsten TÜV wechseln lassen. Ich gehe aber nicht davon aus, dass die die Aussetzer und den unrunden Lauf unter 2000 U/min verursacht. Das Problem war vorher ja nicht und da war sie auch schon undicht.
Meine Frage ist eigentlich, mit was ihr jetzt anfangen würdet. Die Zündspulen schließe ich mal aus, da der Fehler nicht mitwandert.
Kerzen eigentlich auch, die sind ja erst seit Mai 2023 im Einsatz. Ich tendiere zu Injektor, habe aber leider keine Möglichkeit diesen irgendwie zu überprüfen. Unklar ist für mich, warum der Injektor im kalten Zustand und bei über 2000 U/min scheinbar normal arbeitet.
Aber vielleicht habt ihr ja noch andere Einfälle. Bin ja passionierter Selberschrauber :D
Habe natürlich die Suchfunktion benutzt, aber keiner hatte exakt dieses Problem, deswegen hoffe ich, ist ok mit neuem Thema.
Vielen Dank schonmal im Voraus
Grüße
Sebastian