M44B19 Zylinderkopf auf M43B19
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 18.10.2016
														
														
														Deutschland
														
														
10 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													M44B19 Zylinderkopf auf M43B19
																								
																							Guten Tag.Weiss jemand, ob der M44B19 Zylinderkopf auf den Block des M43B19(TU) passt?Bohrung und Hub ist bei beiden 85 x 83,5 mm, der Block ist soweit ich mich erinnere identisch, aber ich bin mir nicht sicher. Nachdem ich die beiden Zylinderkopfdichtungen im Netz gesucht habe scheinen mir die auch bis auf ein kleines Loch am Kettenkasten identisch, was sich bestimmt lösen lässt.Der Gedanke ist den M43B19TU von SOC zu DOHC umzurüsten, ohne den Motor tauschen zu müssen. Wenn ich günstig einen Kopf, Steuergerät und EWS finde, sollte das ja eventuell klappen.Hat jemand Erfahrungen oder Informationen zu diesem Vorhaben?
-----
Freundliche Grüße und schöne Feiertage an alle
AudioJoe
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo AudioJoe,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M44B19 Zylinderkopf auf M43B19"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Laut Etk sind die Blöcke gleich, ggf passt dann alles ander untereinander...
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.10.2016
										
										
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Richtig, das hab ich auch so gesehen.Ich frage mich eher, ob das schon mal jemand gemacht hat, zwecks Erfahrungswerte bezüglich der Unterschiede von Kühlwasserleitungen, der geänderten Abgasnorm etc..Aber danke trotzdem natürlich schon mal für deine Antwort!-----Mfg
AudioJoe  
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Falls der Zylinderkopf passen sollte, ist es ja damit nicht getan.
Du brauchst den kompletten Kettentrieb (auch das Ritzel auf der Kurbelwelle muss eingesetzt werden), die Ansaugbrücke, das Steuergerät, Abgasanlage, eventuell Anbauteile etc....
Das bedeutet, du benötigst einen kompletten Motor, von dem du die Teile abbauen kannst. Wenn du schon einen kompletten Motor hast, dann ist der Austausch von diesem viel einfacher als der Umbau des M43 auf M44.
								
							 
							
							
							
								Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
							
							
								
										
											
												  
													
												  
													Diese Antwort wurde 
1 mal gelobt (positiv)  
													und 
0 mal kritisiert (negativ) 
													
Details anzeigen
											 
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.10.2016
										
										
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Wenn ich den Kopf tauschen möchte, muss so oder so die Ansaugbrücke raus und wenn der Kopf unten ist würde ich ebenfalls die Kette erneuern, so oder so. Das Ritzel macht dann auch keinen großen Unterschied mehr.Steuergerät und AgA sind ne Sache, wobei der Auspuff nach Kat identisch ist, also nur krümmer und Kat. Motorpakete mit Steuergerät und Krümmer gibt es ja viele und nen Kat kann man auch auftreiben.Anbauteile sind ja alle nicht am Kopf, also Servo, Klima, Lima etc. sollte man eigentlich weiterhin so fahren können.Kabelbaum dürfte auch nicht all zu unterschiedlich sein, da hab ich mal einen Vergleich gesehen.Den Motor ganz kaufen macht schon mehr Sinn, da hast du recht, aber wenn ich so oder so gleich Kopfdichtung machen würde, dann kann ich auch den Block im Motorraum lassen und muss nicht weiter abbauen war der Gedanke.Mfg
AudioJoe
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.10.2016
										
										
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also der M43B19 hat noch das Ritzel für die Ausgleichswellen, aber die sind irrelevant, die werden beim Tuning sowieso oft ausgebaut (hier bitte Öldurchführungen verschließen) und der Zapfen für das Stirnrad ist anders, jedoch könnte man das adaptieren.Was mir jedoch noch eingefallen ist: Sollten die Kolben nicht unterschiedlich sein (Zwei vs vier Ventiltaschen) ?Mfg
AudioJoe
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ja beim 16 Ventiler sind auf den Kolben 4 Ventiltaschen und beim 8 Ventiler nur 2 Ventiltaschen eingefräst.
Bearbeitet von: 5N1P3R am 15.01.2022 um 14:35:02
								
							 
							
							
							
								Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.10.2016
										
										
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hat sich dann somit erledigt und kann geschlossen werden, danke!