E39 525d 530d oder 528i mit Gas
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 24.03.2020
														
														
														Deutschland
														
														
8 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													E39 525d 530d oder 528i mit Gas
																								
																							Hey,
Will mir ein e39 kaufen jedoch ist bei mir Thema Verbrauch ein großes Thema da ich über 35000 km im Jahr fahre Leistung ist für mich beim e39 kein Thema da es in mein Augen einfach ein Auto zum Cruisen ist (meine Meinung) soll als Hauptauto genutzt werden mich interessiert den Unterschied beim Verbrauch vom e39 525d 530d fl oder 528i mit lpg Gas vfl fahre viel Landstraße aber auch viel Innenstadt 
Danke schonmal im Voraus
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Zarshah,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E39 525d 530d oder 528i mit Gas"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Du solltest dir die unterschiedlichen Verbräuche ausrechnen und mit den jeweiligen Steuern und der Versicherung ausrechnen. Mit dem Diesel darfst du nicht in Städte mit Umweltzonen.
												
										
								 
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.03.2020
										
										
										Deutschland
										
										
8 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Meine halt rein nur den Verbrauch ohne steuern etc.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.03.2020
										
										
										Deutschland
										
										
8 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Genau oder halt 530i Facelift halt mit lpg aber welcher von den wäre vom verbrauch her am günstigsten für mich
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Schwer zu sagen. Da du schreibst du fährst 35000 km aber auch viel Innenstadt wird sich das vielleicht nicht viel nehmen.
Aber einen "vernünftigen" E39 egal ob Diesel Motor oder Benzin(LPG) Motor zu bekommen ist denke schwer.
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Irgendwie hört sich das wieder nach Schulferien an???????
Im Normalen werden die Kosten für ein Auto nach Kilometern berechnet. Da gehört neben Spritkosten auch Steuern und Versicherung zu so wie Reparaturen.
Von daher müssen/sollten solche Kosten mit eingerechnet werden. 
Spritkosten allein interessieren nur die Kinder die von ihren Eltern das Auto geschenkt bekommen und wo die Eltern oder Oma und Opa alles bis auf Sprit bezahlen
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.03.2020
										
										
										Deutschland
										
										
8 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Es geht mir halt rein um den Spritverbrauch was hat das damit zu tun von wegen Eltern oder Großeltern finanzieren mir das Auto mich Interessieren die Steuern einfach nicht in dem Sinne es geht mir wie gesagt rein um mein Spritverbrauch wegen der mehr als 35000 km im Jahr dadurch zahle ich ja nicht mehr oder weniger Steuer
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @uli07
Wenn man selbst viel schraubt sind die Spritkosten einfach der große Faktor, wenn man ein Fahrzeug mit entsprechendem Motor fährt. Ob ich die Bremse an einem 520i wechsel oder an einem 740i, macht preislich auf die Dauer die die Anlage hält kaum was aus. Anders ist es ja nur wenn wir in den Bereich kommen wo die Fahrzeuge Hochleistungsmotoren, Spezialfahrwerke (bspw. in meinem Fall das ABC) oder Bspw. Keramikbremsen haben.
Ich selbst fahre meinen Cl500 auch auf LPG und würde das immer wieder empfehlen. Man kann bei LPG davon ausgehen dass du ca. 1-2 Liter mehr verbrauchen wirst als mit Benzin. Kommt natürlich immer auf die Anlage, den Motor etc. an. 
Wenn du also im Jahr 35 000km fährst und aktuell sagen wir 10 Liter verbrauchst brauchst du im Jahr 3500liter Benzin. Bei aktuellen ...ich glaub 1,20€ wars bei uns grob. sind das 4200€ Benzinkosten. + ca. 200€ Steuer    --> 4400€ ges.   (Fahrzeug Benziner)
Jetzt das ganze mit LPG. 35 000km bei gleichem Motor nehmen wir den schlechteren Fall und sagen du brauchst 12 Liter. Somit brauchst du auf das Jahr gesehen 4200Liter. Das sind 0,55€ pro Liter LPG 2310€ im Jahr. + ca. 200€ Steuer  --> 2510€ ges.  (Fahrzeug Benziner auf LPG)
Beim Diesel sieht das dann so aus 35 000km: 
Ich geh einfach mal von 8 Litern Diesel aus (kommt das bei den Fahrzeugen hin ? ) 2800 Liter Diesel bei einem Preis pro Liter von 1,05€ macht das 2940€  + ca. 463€ Steuer (hängt natürlich stark von der Euro norm ab. Bin mal von Euro 3 ausgegange)  --> 3403€ ges.  (Fahrzeug Diesel)
Der Umbau auf LPG dürft bei dem 6 Zylinder je nach Anlage und Anbieter zwischen ~2500€ liegen. 
Natürlich muss man aber halt beachten, dass wenn die Preise wieder Anziehen von Benzin und Diesel du beim LPG natürlich mehr sparst, das der Preis da recht konstant ist. Bei uns gibt es bspw. Tankstellen, da ist der Preis bestimmt schon n halbes Jahr bei ~0,49€.Das nur mal so als grober überblick mit natürlich geschätzten Werten.
Gruß Pierre
 
Bearbeitet von: Pierre74736 am 25.10.2020 um 21:15:45
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.03.2020
										
										
										Deutschland
										
										
8 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke dir genau so das war die Frage die ich hatte