Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 16.07.2017
														
														Mannheim
														Deutschland
														
														
22 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													ABS probleme
																								
																							Hallo zusammen!
Habe ein Problem mit meinem abs an meinem e46 320ci cabrio.
im fs steht Radsensor vorne links defekt
radsensor und Radnabe wurden bereits getauscht.kabel vom radsensor zum Steuergerät auch überprüft.
Fehler weiterhin vorhanden.
das abs steuergerät würde schon vom Vorbesitzer getauscht.
was kann das sein?
etwa falsche Codierung des Steuergerätes?
bitte um Hilfe.
Gruss jochen 
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo baggy monem,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ABS probleme"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ja, das kann alles sein.
Wie sieht der ABS-Ring aus? Stark verrostet oder dreckig? Ist der Fehler neu oder war der schon immer? ABS Sensor von BMW oder vom Billiganbieter? 
												
										
								 
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.07.2017
										
										Mannheim
										Deutschland
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Radnabe mit Sensorring wurde gewechselt.
Leitung vom Radsensor zum Steuergerät durchgemessen alles ok.
Radsensor von ATU
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.07.2017
										
										Mannheim
										Deutschland
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich habe langsam die Befürchtung das dieses Problem bereits seit 2 Jahren besteht.
Das Cabrio wurde die ganze Zeit von meinem Sohn gefahren.
Der hat ziemlich viel daran rumgeschraubt.
Jetzt hat er sich einen 435i geholt.
Das Cabrio sollte jetzt wegen TÜV überprüft werden.
Da meine Tochter es fahren möchte.
Ich habe langsam die befürchtung das das getauschte Steuergerät vom ABS nie richtig angelernt wurde.
Er hat mir damals zwar das alte mitgegeben ,aber ich habe keine Ahnung wo es liegt,damit man die Daten auslsen kann zum codieren des eingebauten.
Wer kann so etwas für mich codieren?
Umkreis Mannheim
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ist der ABS Ring denn der richtige? Nicht das der ne falsche Teilung hat. Der Sensor kann trotzdem er neu ist nen Problem haben. Kannst du das Auto mal mit ner ordentlicher Software auslesen , auslesen lassen? Dann kann man da vielleicht mehr zu sagen.
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.07.2017
										
										Mannheim
										Deutschland
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Was soll ich alles auslesen?
Habe inpa und Rheingold!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.07.2017
										
										Mannheim
										Deutschland
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Sensorring sollte eigentlich passen von der Teilung.
Habe orginal mit neuem Teil optisch verglichen. Neuteil ist von Bandel.
Wurde nach FZ Schlüssel bestellt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.07.2017
										
										Mannheim
										Deutschland
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Kann jemand den Datensatz überprüfen ob dieser in ordnung ist wenn ich diesen mit ncs ausgelesen habe?
Habe zwar die ganze software aber habe noch nie codiert.
Traue mich irgendwie nicht so recht
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,
wenn das ABS Steuergerät getauscht wurde, muss es anschließend codiert werden.
Da müssen die Fahrzeugnummern angeglichen werden und bei DSC Lenkwinkel- und Gierratensensor neu kalibriert werden.
Sollte aber bei BMW für 50-60€ zu machen sein...
Ciao - Carsten
								
							 
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn es geht lies die Echtzeitwerte oder Livewerte von den Radsensoren aus wenn du mit dem Auto ne Runde drehst. Sollte der vorne links nichts anzeigen wird wohl der Sensor defekt sein. Ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber das du zu Zeiten des E46 die Steuergeräte noch so ohne Anlernen tauschen konntest.
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.07.2017
										
										Mannheim
										Deutschland
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Lenkwinkel unplausibel steht auch im FS
Ob dasABS DSC richtig oder überhaupt angelernt wurde weis ich nicht.
Wie gesagt hat dies der Vorbesitzer gemacht.
Hatte anscheinend die gleichen Probleme und hatte dann die Schnautze voll.
Deshalb hat er ihn warscheinlich damals so günstig verkauft.
Ich ahbe dann vor zwie Jahren wegendem TÜV die vorderen Bremsleitungen tauschen lassen und die Drucksensoren getauscht.
Die Sicherung für die Rückförderpumpe war damals gar nicht vorhanden.
Hab das alles dann gemacht und TÜV bekommen.
Als ich damals dann das Cabrio von der Werkstatt abgeholt habe hat es gleich angefangen das das ABS das Rad abbremst.
Habe damals nur den FS gelöscht.
Dann kam keine Fehlermeldung mehr.
Danach bin ich überhaupt nicht mehr mit dem Cabrio gefahren.
Mein Sohn hat dann angefangen rumzuschrauben.
M Packet nachrüsten Auspuff ausräumen tieferlegen usw.
Nun möchte ich aber ein Fehrkehrstüchtiges Sicheres Fahrzeug haben.
Schon wegen dem Tüv
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										  
Ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber das du zu Zeiten des E46 die Steuergeräte noch so ohne Anlernen tauschen konntest.(Zitat von: uli07)
Hi,
nein, habe ich gerade hinter mir.
Und das war noch die einfache Version mit ASC.
Und bei DSC muss der LWS definitiv neu kalibriert werden..
ASC hat ja keinen LWS (Fehlermeldung zu LWS kann trotzdem kommen - ignorieren und Fahrzeugnummer abgleichen).
@TE: stell erstmal fest, ob der Wagen ASC oder DSC hat.
Ciao - Carsten
Bearbeitet von: cxm am 09.08.2020 um 15:29:54
								 
							 
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
							
							
								
										
											
												  
													
												  
													Diese Antwort wurde 
1 mal gelobt (positiv)  
													und 
0 mal kritisiert (negativ) 
													
Details anzeigen
											 
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.07.2017
										
										Mannheim
										Deutschland
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Wie kalibriert man den LWS?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 
Wie kalibriert man den LWS?(Zitat von: baggy monem)
Hi,
hat der Wagen ASC oder DSC?
Ciao - Carsten
								
 
							 
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.07.2017
										
										Mannheim
										Deutschland
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Das Cabrio hat DSC
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.07.2017
										
										Mannheim
										Deutschland
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Cabrio e46 320ci Bj. 03.2002 6 Zylinder mit 170 PS
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.07.2017
										
										Mannheim
										Deutschland
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Wie geht das mit dem LWS  abgleich?
Mit welcher Soft kann ich die Fahrgestellnummer auslesen?
INPA?oder Tool32?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 
Wie geht das mit dem LWS  abgleich?
Mit welcher Soft kann ich die Fahrgestellnummer auslesen?
INPA?oder Tool32?(Zitat von: baggy monem)
  das mit die blaue Farbe sind Links - mussu anklicken...
Ciao - Carsten
Bearbeitet von: cxm am 09.08.2020 um 15:42:37
								 
							 
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.07.2017
										
										Mannheim
										Deutschland
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo Carsten!
Vielen dank für die INFOS
Es lag am Lenkwinkelsensor.
Dieser musste wirklich nur calibriert werden.
Habe es zunächst nicht mit inpa hinbekommen aber mit Rheingold.
Dann nochmals mit inpa probiert und hat mir alle stellungen der #räder und des Lenkrades angezeigt.
ABS DSC funktioniert wieder.