BBS RS 8,5 x 18 ET 22 auf E36? Geht das?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.03.2005
Wesselburen
Deutschland
31 Beiträge
BBS RS 8,5 x 18 ET 22 auf E36? Geht das?
Habe mir RS 700 in 8,5 x 18 ET22 gekauft, waren zuvor auf nem 5ér. Wenn ich mich so umsehe, habe ich mich wohl vertan,alle anderen haben ET38. Meine Kotflügel sind schon gezogen, also passen tun sie. Nun such ich jemanden - der die mit ET22 auf nem 3ér fährt und mir sagen kann, mit welcher Reifengrösse er die eingetragen bekommen hat. Wahrscheinlich 225/35 18? Die alten Reifen sind 245ér - das ist selbst mit gezogenen Kotflügeln zu fett, geht gar nicht. Wär gut wenn sich jemand meldet.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Bullweih-moloch,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BBS RS 8,5 x 18 ET 22 auf E36? Geht das?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Wenn´s dir gefällt, solltest du vielleicht noch schmalere Reifen versuchen.
215/40x18 gibt´s auch noch, mußte nur nach der Traglast schauen.
Ansonsten sind wohl 225/35 schon die richtige Wahl.
Wenn deine Flügel schon gezogen sind und die Reifen nicht schleifen, mußte halt ´ne Einzelabnahme machen lassen.
____________________________
Gruß Stefan
suche Spiegeldreiecke für Hochtöner
Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323
Mitglied seit: 01.07.2003
bei Pirmasens
Deutschland
947 Beiträge
Passen die Felgen eigentlich in der Mittellochbohrung zum E36? Ich meine nämlich grade, schon gehört zu haben, dass der 5er da aus der Reihe tanzte und etwas anders war... Das musst Du nochmal checken. Zur Not brauchst Du Zentrierringe.
Mögliche Reifen auf den Felgen sind:
215/40 R18 -> Wie Merlin-9999 schon sagte, könnte es sein, dass man die nicht mit der passenden Traglast kriegt. Aber die passen von der Größe gut zum Auto.
225/40 R18 -> Standardgröße für E36, obwohl die etwas groß geraten sind im Abrollumfang. Aber problemlos machbar, fahr ich auch.
225/35 R18 -> Die sind recht klein im Abrollumfang, sollten aber noch in der Toleranz liegen. Hat dann extrem wenig Gummi um die Felge. Vielen gefällt es, aber es wird auch hart, weil der Reifen nicht mehr federn kann.
Das sind alles Größen, die zum E36 passen und für die Felgengröße in der Norm liegen (für Weiteres: Suche benutzen und nach NORMFELGEN suchen).
Und wenn die Felgen passen und die Bereifung nirgends schleift und Du eine Traglastbestätigung oder ein Gutachten für die Felgen hast, dann werden die auch eingetragen.
____________________________
So long
* El loco *
Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.03.2005
Wesselburen
Deutschland
31 Beiträge
Zitat:
Passen die Felgen eigentlich in der Mittellochbohrung zum E36? Ich meine nämlich grade, schon gehört zu haben, dass der 5er da aus der Reihe tanzte und etwas anders war... Das musst Du nochmal checken. Zur Not brauchst Du Zentrierringe.
Mögliche Reifen auf den Felgen sind:
215/40 R18 -> Wie Merlin-9999 schon sagte, könnte es sein, dass man die nicht mit der passenden Traglast kriegt. Aber die passen von der Größe gut zum Auto.
225/40 R18 -> Standardgröße für E36, obwohl die etwas groß geraten sind im Abrollumfang. Aber problemlos machbar, fahr ich auch.
225/35 R18 -> Die sind recht klein im Abrollumfang, sollten aber noch in der Toleranz liegen. Hat dann extrem wenig Gummi um die Felge. Vielen gefällt es, aber es wird auch hart, weil der Reifen nicht mehr federn kann.
Das sind alles Größen, die zum E36 passen und für die Felgengröße in der Norm liegen (für Weiteres: Suche benutzen und nach NORMFELGEN suchen).
Und wenn die Felgen passen und die Bereifung nirgends schleift und Du eine Traglastbestätigung oder ein Gutachten für die Felgen hast, dann werden die auch eingetragen.
____________________________
So long
* El loco *
Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!
(Zitat von: El loco)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.03.2005
Wesselburen
Deutschland
31 Beiträge
So jetzt kommt Licht ins Dunkle. War heut morgen beim Tüv und hab das mit einem sehr interessiertem Sachverständigen beratschlagt. Mit 225/35 18 trägtb er sie mir ein. Hab mir die Reifen bestellt und nächste Woche oder übernächste geht´s dann los. Bin ja mal gespannt. Aber bin guter Dinge, werd noch mein Gewindefahrwerk bissel hoch schrauben, damit nix schleifen kann, wenn die mit meinem Auto übern Testplatz juckeln und dann schau´n wir ma!
Welche Achslast hat deine Limo auf der HA ?
Beim 323 Touring sind es 1115kg.
Viele 225/35x18 Reifen haben aber nur eine Traglast von 545kg ( Li 87 ), also 1090kg für die Achse.
Somit müßte meine max. Achslast um 25kg verringert werden.
____________________________
Gruß Stefan
suche Spiegeldreiecke für Hochtöner
Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 12 Monaten
Ich will die auch drauf machen... genau die gleichen, auch et 22....
Muss kucken das ich das hinbekomm
____________________________
Mitglied seit: 26.04.2006
Markranstädt
Deutschland
3 Beiträge
das passt schon habe auch 18" auf meinem e36 coupe von team dynamics aber 9x18" ET24 und 225/35reifen(VA+HA) und hinten nurn bissel gebördelt kw2 ist auch drin is schön hart und sieht richtig fett aus mach dir noch vorne und hinten federwegsbegrenzer rein und beim tüf kann nix mehr schief gehen...schade das ich noch keine fotos drin hab da könntest dir ma anschauen aber kommt bald...mach dir kein kopf...mfg aus LE
____________________________