Wischwasser ohne Funktion, kein Strom, Wischer geh
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 15.01.2015
														
														Bielefeld Gütersloh
														Deutschland
														
														
158 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Wischwasser ohne Funktion, kein Strom, Wischer geh
																								
																							Hallo zusammen,
ich habe mir nun schon einige Threads durchgelesen und konnte auch viele Infos daraus verwerten.
Danke erst mal dafür.
Mein Auto:BMW E39 525i bj. 2001 Limo
Mein Problem1
. An dem Stecker der Wischwasserpumpe VR hinter der Radhausschale kommt kein Strom an.
2. Die Scheibenwischer funktionieren.
3. Die Intensivreinigung (Zusatzreinigung) funktioniert und Spritzt auf die Windschutzscheibe 
4. Die Spritzdüsen spritzen an die Scheinwerfer kein Wasser
5. Sporadisch spritzt die Scheinwerferreinigung bei eingeschaltetem Licht und ziehen am Hebel Wasser raus. Aber nur Sporadisch.
Fehlerspeicher:
- Zentralkarosserie - Zentrale Karosserieelektronik - Fehler  2: Sicherung oder Leitung für Laststromkreis 2
 - Zentralkarosserie - Zentrale Karosserieelektronik - Fehler 55: Relais, Intensivreinigung
 - Zentralkarosserie - Zentrale Karosserieelektronik - Fehler 56: Relais, Scheinwerferreinigung
 - Zentralkarosserie - Zentrale Karosserieelektronik - Fehler 73: Relais Wischermotor, Stromkreis offen
 - Zentralkarosserie - Zentrale Karosserieelektronik - Fehler 75: Schaltrelais Stufe 1/2 für Wischermotor, Stromkreis offen
 - Bremsen: ABS/ASC/DSC - Diagnose Fehler 68 Lenkwinkelsensor / Interner Fehler
 
Was habe ich unternommen?- Sicherung auf Durchgang geprüft (soweit ich mich erinnere Nr. 2, 4 Hinter dem Handschuhfach) - erfolgreich
 - Doppelrelais in der E-Box gegen zwei andere gebrauchtes ausgetauscht - Funktion noch nicht bestätigt
 - Pumpe hinter der Radhausschale ausgebaut und getestet - erfolgreich
 - In beiden Relais sind keine losen Teile
 
Meine Fragen:- wie kann ich das Relais auf Funktion prüfen? Welche Pinne muss ich unter Strom setzen damit es schaltet?
 - Ist das Doppelrelais für die Wischwasserdüsen bzw. die Pumpe zuständig oder liege ich da Falsch?
 - Ich habe gelesen das an der Pumpe Dauerplus anliegen soll, ist das richtig?
 
Ich hoffe Ihr könnt mir Unterstützung geben.
Vielen Dank im Voraus.
Bearbeitet von: denny88 am 06.05.2019 um 12:52:20Bearbeitet von: denny88 am 04.07.2019 um 10:03:56Bearbeitet von: denny88 am 04.07.2019 um 11:58:06
													 
												 
												
												
												
													---
BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo denny88,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wischwasser ohne Funktion, kein Strom, Wischer geh"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also bei mir ging mal die Scheinwerferreinigung nicht, da war eine 30A-Sicherung kaputt.
Erstmal in den Schaltplan schauen, ob das Relais nach Masse schaltet und welche Sicherung die Pumpe versorgt.
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.01.2015
										
										Bielefeld Gütersloh
										Deutschland
										
										
158 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke für deine Antwort, die Sicherung habe ich auf Durchgang geprüft
Was habe ich unternommen?
Sicherung auf Durchgang geprüft (soweit ich mich erinnere Nr. 2 Hinter dem Handschuhfach) - erfolgreich
								 
							 
							
							
							
								---
BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Aber dass die Scheinwerferreinigung eine andere Sicherung hat wie die Scheibenreinigung, ist Dir bewußt?
Es muss eine 30A sein.
Ich will Deine Arbeit und Wissen nicht anzweifeln, aber wenn schon Sicherung im FS steht, besser 2x hinschauen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.01.2015
										
										Bielefeld Gütersloh
										Deutschland
										
										
158 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke für deine Info, es gehen beiden Reinigungen nicht. 
Ich hatte zwei Sicherungen geprüfte wusste nur noch das eine davon die Nr 2 war. 
Ich werde noch mal nachsehen.
Im fs stehen die Relais, bedeutet das dann die Sicherungen? Werde einfach mal neue testen.
Bearbeitet von: denny88 am 01.05.2019 um 14:25:35
								
							 
							
							
							
								---
BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn im Fehlerspeicher "Relais" steht kann es das Relais sein oder dessen Ansteuerung und das wäre eine Sicherung. 
Und nein, ein Relais ist niemals ne Sicherung oder umgekehrt.
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Es gibt eine Sicherung für Steuerstromkreis und eine für Laststromkreis.
Und laut Fs ist die für Last kaputt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.01.2015
										
										Bielefeld Gütersloh
										Deutschland
										
										
158 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Dabkr für die Infos.
Aber die beiden Sicherungen 2,4 hatte ich ausgetauscht ohne Verbesserung
								
							 
							
							
							
								---
BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.01.2015
										
										Bielefeld Gütersloh
										Deutschland
										
										
158 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Aus meiner Sicht könnte es dann ein kabelbruch o. Ä. Sein.
								
							 
							
							
							
								---
BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.10.2011
										
										Leichlingen
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
									
									
								 
								
								
										Könnte es sein das du Wassereinbruch hattest und der Sicherungskasten unter dem Beifahrersitz was abbekommen hat.  War bei meinem 2002 Touring das Problem. Der ist unter dem Teppich, musste ich seinerzeit komplett instandsetzen. Schade, dass im Forum immer nur nach Lösungen gefragt wird, aber nur selten einer schreibt wenn der Fehler gefunden/beseitigt wurde. 🤔
Bearbeitet von: Thorofried76 am 29.05.2019 um 18:20:31
Bearbeitet von: Thorofried76 am 29.05.2019 um 18:24:35
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.01.2015
										
										Bielefeld Gütersloh
										Deutschland
										
										
158 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo,
danke für den Hinweis, hatte gar keine Info über neue Nachrichten bekommen.
Dort habe ich noch nicht nachgesehen. Ein Wassereinbruch ist mir nicht bekannt.
Kommt man durch anheben des Teppichs dran oder wird das eine größere aktion?
								
							 
							
							
							
								---
BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.01.2015
										
										Bielefeld Gütersloh
										Deutschland
										
										
158 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo,
Also nass ist nichts, auch nach dem Regen. 
Letztens habe ich die intensiv Reinigung betätigt und es hat einmalig die scheinwerferreinigung gesprüht. Danach war wieder Schicht im Schacht.
								
							 
							
							
							
								---
BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich glaube du hast nur zwei Möglichkeiten. Werkstatt oder ignorieren.
Das Ignorieren hat den Vorteil das es nichts kostet.
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.01.2015
										
										Bielefeld Gütersloh
										Deutschland
										
										
158 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ein Update:
Die Pumpe für die intensivreinigung war undicht. Durch den Tausch funktioniert diese wieder, also auf die Windschutzscheibe. 
Beim hebel ziehen nicht.
								
							 
							
							
							
								---
BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das verstehe ich nicht. Wie kommt denn Wasser auf die Windschutzscheibe ohne den Hebel zu ziehen? Hast du die Pumpen verkehrt angeschlossen?
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.01.2015
										
										Bielefeld Gütersloh
										Deutschland
										
										
158 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Soweit ich nachvollziehen kann, ist nichts falsch angeschlossen, vor allem nicht von mir.
Die Intensivreinigung ist eine zusätzliche Reinigung zu der normalen (am Hebel ziehen).
Diese wird nicht durch das ziehen, sondern das drücken des Knopfes am Hebel betätigt.
Diese führt mit Zusatzleitungen ebenfalls in die Windschutzscheiben Düsen.
LG
								
							 
							
							
							
								---
BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich dachte bis jetzt das die Intensivreinigung für die Scheinwerfer ist?????
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.01.2015
										
										Bielefeld Gütersloh
										Deutschland
										
										
158 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Soweit ich verstanden habe, ist es grundsätzlich eine Zusätzliche reinigung zu der normalen, sie wird mit ein paar spritzern zu der "eigentlich" funktionierenden Haupt waschanlage zugegeben. Beispielsweise mit einem zusätzlichen Reingungsmittel.
								
							 
							
							
							
								---
BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										OK, und wo ist der zweite Pott wo dieses Reinigungsmittel reingefüllt werden kann?
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.01.2015
										
										Bielefeld Gütersloh
										Deutschland
										
										
158 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Du hast einmal den Hauptbehälter mit dem dunklen schnäuchel wo du 5 liter oder mehr einfüllen kannst, dieser befindet sich hinter der Radhausschale VR.
An dem Dom VR ist ein kleiner behälter in dem die intensivreinigung befüllt wird.
								
							 
							
							
							
								---
BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring