E39 Touring Styling 81 Eintragen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.12.2012
Dresden
Deutschland
50 Beiträge
Grüße,
nach ewigen stöbern im Netz habe ich mir für meinen e39 Touring einen Satz Styling 81 zugelegt.
Die Maße sind ja die typischen Touring Maße 8jx17 ET20, eben originale.
Bis dato war ich auch fest von überzeugt diese problemlos fahren zu können, aber der Blick in den Umrüstkatalog machte mich stutzig...
Da steht: "Nicht für Touing - Modelle", beim freundlichen im ETK und im "Felgen-Katalog" sind diese aber als passend betitelt.
Kann jemand Licht ins Dunkel bringen, ob ich diese Felgen ohne Eintragung auf einen Kombi fahren kann?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo davids_bmw,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E39 Touring Styling 81 Eintragen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 30.03.2015
Echternacherbrück
Deutschland
2727 Beiträge
Zunächst mal: Wenn du den "Felgen-Katalog" von BMW-Treff meinst: Der ist nicht offiziell und beinhaltet etliche Fehler!
Der offizielle ETK dagegen ist ja schon eher verbindlich.
Kannst du den Umrüstkatalog mal irgendwie zugänglich machen?
Aus welchem Jahr stammt denn dein E39?
Hast du keine EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC)?
Ich schätze auch mal, dass im Schein nur eine Reifengröße eingetragen ist, sprich die restlichen nicht übernommen wurden?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.12.2012
Dresden
Deutschland
50 Beiträge
Der Umrüstkatalog stammt aus 06/2000 (diesen habe ich über Google gefunden) und mein Touring aus 06/2001.
In meinen CoC Papieren steht die Felgen/Reifen - Kombination als zulässig drinnen, 235/45 R17 auf 8jx17.
Hauptsächlich geht es mir darum, dass in besagten Umrüstkatalog der Touring für diese Felge ausgeschlossen wird aber im ETK beim Händler diese wiederum als zulässig drinnen steht.
Derzeit fahre ich mit einer Kopie meines CoC Papieres und dem Ausdruck des Teilekataloges vom Händler herum um wenigstens ein Hauch von Sicherheit zu haben im Falle einer Kontrolle.
Die Kundenbetreuung von BMW sollte mir über die Zulässigkeit doch definitiv Auskunft geben können?
Gruß
Mitglied seit: 30.03.2015
Echternacherbrück
Deutschland
2727 Beiträge
Schon mal gut, dass du das COC hast.
Mich hat an den dortigen Angaben schon immer gestört, dass man nur Felgendimensionen sieht und nicht, um welche Felgen es sich genau handelt (Teilenummer, Bezeichnung oder ähnliches...)
Dein Beispiel ist dahingehend nämlich perfekt.
Ich könnte mir eben vorstellen, dass die Felge von den Maßen her auf den Touring passt, im Gegensatz zu anderen Rädern der selben Dimension aber die Traglast nicht ausreicht.
Versuch es mal über BMW.
Meiner Erfahrung nach lässt deren Kompetenz in solchen Fällen aber leider auch sehr zu Wünschen übrig.
Trotzdem viel Glück dabei!
Mitglied seit: 04.01.2013
Schleswig-Holstein
Deutschland
2455 Beiträge
Wird im ETK die Felge auch angezeigt, wenn mit der FIN deines Fahrzeugs gesucht wird?
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.12.2012
Dresden
Deutschland
50 Beiträge
Wenn ich meine Fahrgestellnummer bei Leebmann eingebe wird mir diese Felge als passend angezeigt, den Ausdruck aus dem Teilekatalog habe ich direkt vom Händler (logischer Weise mit meiner Fahrgestellnummer, diese steht auch auf dem Ausdruck drauf).
Deshalb wurde ich ja stutzig.
Ich werde mich heute mal mit der Kundenbetreuung in Verbindung setzen und werde dann drüber berichten.
Mitglied seit: 04.01.2013
Schleswig-Holstein
Deutschland
2455 Beiträge
Ich vermute dann mal den Fehler in dem alten Umrüstkatalog. Manchmal verwirrt zu viel Information
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Fahre zum TÜV und frage nach. Laut BMW Felgenkatalog und BMW ET Katalog sind die Felgen zugelassen. Kann natürlich auch ein Fehler sein.Darum direkt zum TÜV. Dort wird man dir mit Sicherheit sagen können, ob die Felgen eingetragen werden müssen oder nicht.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.12.2012
Dresden
Deutschland
50 Beiträge
Nach einigen Telefonaten und einen erneuten Besuch beim Händler, welcher mir bestätigen musste, dass dies Original Felgen sind bin ich um einiges schlauer. Man sendet mir auf ausdrücklichen Wunsch eine Traglastbescheinigung zu, obwohl diese Felgen laut Kundenbetreuung und Händler auch ohne Eintragung auf dem Touring gefahren werden können. Damit bin ich jetzt definitiv auf der sicheren Seite und kann mit guten Gewissen die Felgen fahren.
Warum dies anders im Umrüstkatalog vermerkt ist bleibt jedoch offen.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 26 Monaten
Mitglied seit: 07.06.2021
Deutschland
1 Beitrag
Hat hier zufällig wer die Traglast Bescheinigung für die Styling 81 Felgen?
BMW rückt die ja seit neuestem nicht mehr raus und fahren darf ich auf dem E39 Styling 81 nur, wenn VA 8J und HA 9J.
Habe aber rundum 8J
Bearbeitet von: Rayman0002 am 07.06.2021 um 10:43:51
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 32 Monaten
Hallo, hat da jemand nen Traglastgutachten für die Styling 81 ?
Hi,
ja, habe ich...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...