Ich fahre auch mal ab und zu etwas zügig aber damit der motor nicht einpennt, ich möchte den m5 e60 weil mich der motor so fasziniert, man muss doch nicht so ein Auto immer auf vollgas fahren.
(Zitat von: Sehmus)
Ich verstehe dich ja, der Motor ist wirklich herausragend und bald wohl eine Seltenheit aus längst vergangenen Tagen, wenn man an die Gegenwart (Dreizylinder statt Vierzylinder, Sechszylinder statt Achtzylinder) und an die nahe Zukunft denkt (Volkswagen will ab spätestens 2050 keine Verbrenner mehr bauen, andere werden folgen, die Verbrenner an sich sterben aus, vorher werden sie abgespeckt und downgesized), ist so ein M 5 Motor sicherlich schon bald ein allseits bewundertes Paradestück, das wohl nie mehr gebaut werden wird.
Allerdings ist ein solches Prachtexemplar von Auto, obwohl äußerlich gar nicht mal besonders auffällig, von Laien gar nicht erkennbar, viel zu schade, um damit alltäglich zur Arbeit zu fahren und dieses Auto somit dadurch "abzuarbeiten" und dem baldigen Verfall preis zu geben.
Denn, die Mechanik ist anspruchsvoll und leidet, wenn sie nicht sachgerecht gepflegt wird, sie leidet aber auch einfach durch Nutzung.
Daher würde ich empfehlen, ein solches Auto niemals als Alltagswagen zu verbrauchen und damit der Nachwelt zu entziehen, denn irgendwann, auch bei sachgerechter Nutzung, muss der Motor komplett revidiert werden. Und das wird teuer und je länger in der Zukunft diese Revidierung liegt, umso teurer, weil die Experten aussterben, die sich damit auskennen und auch die Ersatzteilversorgung wird nicht besser im Laufe der Zeit.
Sehr bald schon wird also so ein M 5, im Alltag gebraucht, trotz sachgerechter Fahrweise und allen Wartungen, eine solche Revision erfordern, einfach durch die gefahrenen Kilometer. Dann aber stellt der Besitzer mit Schrecken fest, dass diese Revision den momentanen Wert des Autos bei weitem übersteigt.
Also wird das gute Stück entsorgt. Wieder einer weniger.
Wer ein solches Auto für längere Zeit erhalten will, sollte es daher NICHT als Alltagswagen einsetzen, obwohl das natürlich möglich wäre.
Da der Besitz und der Erhalt eines solchen Autos sowieso nicht eben billig ist, sollte man vernünftigerweise für Alltagszwecke andere, normale Autos einsetzen. Warum nicht nen Fünfer Diesel? Dann muss man sich nicht sooo viel umstellen.
Wer dazu finanziell nicht in der Lage ist, der ist auch auf keinen Fall in der Lage, einen M 5 als Alltags- und Alleinwagen zu fahren, das ist nämlich am Ende noch sehr viel teurer, als einen Zweitwagen fürs Kilometerfressen vorzuhalten.
Autofan Dieter