BMW Styling 177 8,5x18 ET46
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.02.2019
Burgrieden
Deutschland
4 Beiträge
BMW Styling 177 8,5x18 ET46
Moin,
Ich bin auf der Suche nach einer Traglastbescheinigung der im Titel bereits erwähnten Felgen, würde die kommende Saison gerne im Sommer auf einem E91 LCI fahren.
Mit dem TÜVer meines Vertrauens habe ich schon gesprochen, eintragen wird er es, das einzige was fehlt ist die Bescheinigung.
Über altbekanntem Wege habe ich es bereits versucht, scheinbar geht man dort neue Wege, Zitat:
Damit wir Ihr Anliegen zur Bescheinigung der Traglast Ihrer Felgen bearbeiten können, bitten wir Sie, uns folgende Informationen und Unterlagen zuzusenden:
- Fahrzeug-Identifikationsnummer (Fahrgestellnummer) Ihres BMW, die Sie Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. Ihrem Fahrzeugschein entnehmen können
- Nachweis unter Angabe der Teilenummer der Einzelfelge (Ersatzteilnummer), dass es sich um originale BMW/MINI Felgen handelt (z.B. Kopie der BMW Rechnung, Bestätigung eines BMW Service Partner oder durch direkte Anfrage vom BMW Service Partner)
Beachten Sie bitte: Damit wir Ihnen das gewünschte Traglastgutachten ausstellen können, benötigen wir eine Kopie der Rechnung, die Sie beim Kauf der BMW Felgen erhalten haben.
Die Felgen habe ich natürlich nicht neu gekauft (für den Preis gibt's dann auch deutlich leichtere, ohne Spurplatten passend etc..),
und seither ist nichts mehr geschehen.
Kann jemand aushelfen?
Herzliche Grüße,
Daniel
Bearbeitet von: MeySo am 08.02.2019 um 23:07:37
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo MeySo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW Styling 177 8,5x18 ET46"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Traglastbescheinigung erhälst du nur über BMW. Warum müssen es unbedingt Felgen vom X5 sein ?? Es gibt schönere Felgen für den E46
Mitglied seit: 30.03.2015
Echternacherbrück
Deutschland
2727 Beiträge
Mit dem TÜVer meines Vertrauens habe ich schon gesprochen, eintragen wird er es, das einzige was fehlt ist die Bescheinigung.(Zitat von: MeySo)
Wirklich? Trotz fehlender Impact Prüfung?
Dass der Nabendurchmesser abweicht ist auch bedacht?
Du behauptest auch, dass die Räder ohne Spurplatten passen.
Hast du sie schon mal mit den richtigen Reifen Probe gesteckt?
Oder woher kommt die Weisheit?
Ich stelle auch das zumindest mal in Frage...
Bearbeitet von: Lennox-89 am 09.02.2019 um 11:21:58
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.02.2019
Burgrieden
Deutschland
4 Beiträge
Du kannst sicher einiges in Frage stellen, oder nochmal genau lesen.
Ich habe gesagt, hätte ich daran gedacht mir neue Felgen zu kaufen, hätte ich mich nicht für die 177 entschieden, da man zu dem Preis Felgen bekommt, die ohne mehrere Gutachten, Spurplatten und Zentrierringen auskommt.
Also ja, es gibt Alu-Zentrierringe, VA 12mm Spurplatten und HA 25mm Spurplatten.
Über eine Impact-Prüfung haben wir uns nicht unterhalten, aber ich will auch einfach nur normal geprüfte und zugelassene Felgen auf einem anderen Fahrzeugtyp montieren, immerhin sind das Serienfelgen vom E70 und keine TE37.
Bearbeitet von: MeySo am 09.02.2019 um 11:36:42
Mitglied seit: 30.03.2015
Echternacherbrück
Deutschland
2727 Beiträge
Hab ich tatsächlich falsch gelesen. Mein Fehler. Sorry.
Zum Thema "normal" geprüft:
Eben genau da liegt die Krux bei der Sache:
Im Zusammenhang mit der Homologation sind die Felgen ausschließlich mit den für den E70 passenden Reifen geprüft worden.
Bei der Montage anderer Reifen ist daher eine gesonderte Impact Prüfung von Nöten.
Das wird seit mittlerweile fast 2 Jahren auch landesweit von so gut wie allen Prüforganisationen konsequent kommuniziert und verlangt.
Kannst dich ja gerne einlesen, wie viele Leute das auch hier mittlerweile erfahren durften.
Wenn dein vertrauter Prüfer das ignoriert, handelt er mindestens fahrlässig.
Unter dieser Bedingung ist das Eintragen von original Felgen von Model X auf Model Y zumindest bei der (meist nötigen) Verwendung anderer Reifendimensionen heutzutage so ziemlich die komplizierteste und vielleicht auch teuerste Lösung überhaupt.
Dass sich BMW bezüglich der Traglastbescheinigungen quer stellt ist übrigens auch kein Einzelfall mehr.
Hatten wir hier auch vermehrt die letzten Monate.
Bestärkt meine Aussage weiter.
Vielleicht findet sich ja hier noch jemand mit der Bescheinigung.
Ich drücke die Daumen.
Alternativ empfehle ich dir, die BMW Kundenbetreuung nochmals zu kontaktieren und ihr die Situation detailliert zu erklären.
Sprich deine Absicht, die Räder auf einem anderen Modell zu fahren und dass du zwecks Abnahme und Eintragung die Bescheinigung der Traglast zur Vorlage bei der technisch anerkannten Prüfstelle benötigst. Außerdem, dass du die Räder gebraucht von Privat ohne Rechnung erworben hast. Vielleicht hast du ja Glück.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.02.2019
Burgrieden
Deutschland
4 Beiträge
Für den Tip mit der Impact Prüfung schon mal vielen Dank, das wäre ggf. wirklich nochmal ein zu klärender Punkt.
Ich habe halt schon mal einen 1et mit Styling 177 gesehen, hat mir damals sehr gut gefallen und das Angebot für die Felgen konnte ich auch nicht ausschlagen.
Momentan scheint ja BMW Seitig eher das Problem, dass ich für eine Felge, die ich nicht beim Händler erworben habe, kein Gutachten kriege. Geantwortet und geschildert hatte ich schon, mal sehen ob es noch eine Reaktion gibt.
Ich hatte eigentlich darauf gehofft, dass hier vielleicht noch jemand die 177 fährt und schon eingetragen hat.
Mal nächste Woche abwarten, ggf. kommt ja noch eine Antwort.
Derweil lese ich mir mal die ISO an und telefoniere nochmal mit dem Prüfer.
Bis dahin!
Mitglied seit: 30.03.2015
Echternacherbrück
Deutschland
2727 Beiträge
Selbst wenn du jemanden findest, der auf einem E91 exakt die selbe Kombi eingetragen hat, nützt dir das aus zwei Gründen nur wenig:
- Da es sich um eine Einzelabnahme handelt, darf der Prüfer theoretisch nicht nicht auf andere Eintragungen zurückgreifen
- Die Impact Prüfung wird wie bereits angesprochen erst seit 2 Jahren konsequent gefordert. Anders ausgedrückt: Was du vor 3 oder mehr Jahren noch abgenommen und eingetragen bekommen hast, muss heute nicht mehr der Fall sein.
Die Chancen, einen Nachweis über einen bereits durchgeführten Impact Test mit deinen gewünschten Reifen zu finden schätze ich auf 0,0.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.02.2019
Burgrieden
Deutschland
4 Beiträge
Ja, so weit bin ich ja leider noch gar nicht. Es hängt aktuell ja immer noch an der Traglastbescheinigung.
Habe allerdings gerade eine Antwort auf meine Mail erhalten (Samstags, 14:00 Uhr, anständige Servicezeiten 👍).
Man Mächte meinem Wunsch gerne entsprechen, allerdings entweder unter Vorlage einer Rechnung oder durch Kontakt direkt über einen BMW Partner / BMW Niederlassung.
Also werde ich Montag wohl mal zu meinem Vertragshändler fahren.