2019 Magnetventil N52 - welcher Dritthersteller
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.06.2004
107 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.01.2019 um 14:35:06 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.Hallo Zusammen,
wie schon im Titel.
Gibt es Stand heute empfehlenswerte N52 B30 (für weiter N52 und N54 Motoren passend) Magnetventile (BMW Nummer: 11367585425) von Drittherstellern?
In Netz gibt es die von 26 Euro (vermutlich China) über knapp 80 Euro (von Vaico, früher haben die Originalen bei BMW mal soviel gekostet ;-)) bis zu 164 Euro (bei meinem örtlichen BMW Händler, Stand heute morgen).
26 Euro
Linkknapp 80 Euro
LinkFrüher gab es arge Qualitätsprobleme mit Drittherstellern was diese Ventile angeht, aber auch die lernen dazu, so vermute ich.
Wer hat gute Erfahrungen mit welchen Teilen gemacht und welche Teile sind zu empfehlen.
viele Grüße und danke für eure Erfahrungen
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.01.2019 um 14:35:06
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Totalausfall,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "2019 Magnetventil N52 - welcher Dritthersteller"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Qualitätsprobleme gibt es bei den Billiganbietern immer noch. Deswegen sind die ja auch so billig.
Gruß Uli
Reinige doch deine alten Magnetventile mal. Die sind meistens nur verklebt. Wenn das Reinigen nicht hilft, kannst du immer noch neue kaufen (aber dann am besten keine China-Ware).
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.06.2004
107 Beiträge
Naja, ganz so einfach wird es wohl nicht sein. ein schaltbaares Magnetventil ist keine Weltraumtechnik und muss auch wenn es einem heiligen BMW R6 steckt keine 150 Euro kosten.
Außerdem gibt es so viele Hersteller/Händler dafür.
beim Überfliegen:
> 10 verschiedene auf Amazon
> 10 verscheidene auf ebay
aber auch namhaftes wie
Vaico
febi/Bilstein
und (halb)namhaftes wie
topran
meat dora
trucktec
usw. und so fort
Wenn soviele die Teile herstellen und vertreiben muss es sich lohnen - auch hinsichtlich Retouren.
Ich glaub kaum, dass hier jeder nur original BMW gekauft hat.
Warum versuchst du nicht erst mal die alten Ventile zu reinigen? Das kommt am günstigsten. Hab ich auch schon gemacht. Ich habe auch einen N52.
Keiner hält dich davon ab die billigen Dinger aus Ebay zu kaufen. Kannst ja dann berichten ob die was taugen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.06.2004
107 Beiträge
@Motorenfreak95
das Reinigen nach dieser Methode
https://www.youtube.com/watch?v=edVzZ9_N7JQhat mich gerade in die Lage gebraucht, dass der Motor im LL nun schüttelt wie ein Sack Nüsse. Ursprünglich wollte ich eigentlich nur einen Fehler ausm Steuergerät wegbringen, Korellation KW zu NW- Auslass 002A99.
Ok, die im Video gezeigte Methode ist aber auch nicht ideal. Ich habe meine Magnetventile mit Bremsenreiniger gefüllt und immer wieder mit 12V angesteuert und nicht damit auf dem Boden rumgehämmert. Meine funktionieren wieder.
Aber deine scheinen ja nun wirklich defekt zu sein.
No-Name Produkte von eBay würde ich nicht nehmen aber wenn es welche von Febi Bilstein gibt, kannst du die denke ich ruhig mal ausprobieren. Febi ist normalerweise qualitativ nicht schlecht.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.06.2004
107 Beiträge
@Motorenfreak
Danke.
mal sehen was der Thread noch so hergibt. Die ganzen Magnetventiltauscher haben erst Samstags gegen 13 Uhr ausgeschalfen, hört man immer wieder ;-).
Kein Problem.
Das sind dann wahrscheinlich die Nacht-Magnetventil-Tauscher 😉
Was soll ich zu dem Video schreiben, selbst Schuld wer das nachmacht.
Gruß Uli
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.06.2004
107 Beiträge
Am Besten gar nichts, denn hier gehts nicht um Ulis Bewertung zu den verschiedenen Reinigungsmethoden sondern um Erfahrungsaustausch hinsichtlich günstiger Magnetventile. Ach Du hast keine Erfahrungen dazu, sondern nur Gemeinplätze wie weil billig müssen die schlecht sein, wer billig kauft kauft zweimal oder Freiheiten wie ...selber schuld..?!
Aso! Na dann schlag ich vor du hältst einfach den Rand, dann kann in zwei Jahren vielleicht irgendjemand diesen Beitrag für sich nutzen ohne sich durch soviel inhaltsloses Geschreibsel zu kämpfen. Vielen Dank.
Na denn. Ich kann es nicht ändern das du nicht weißt wie ein Ventil gereinigt wird.
Deswegen brauchst du mich nicht anmachen.
Gruß Uli
Ich würde das Teil für 26€ kaufen. Du hast 2 Jahre Gewährleistung. Wer kann wissen, was in 2 Jahren mit deinem Auto los ist.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 35 Monaten
Hallo Totalausfall, ich wollte fragen, welche Magnetventile Du letzen Endes eingebaut hast und welche Erfahrungen Du gemacht hast, würde mich über eine Rückmeldung freuen, viele Grüße Cino