Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 14.03.2017
														
														
														Deutschland
														
														
39 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Bmw e46 stoßdämpfer
																								
																							Guten Tag liebe bmw Gemeinde,
Ich hätte da ne Frage. 
Bei meinem e46 sind alle 4 stossdämpfer hinüber. Lohnt es sich daher gleich 4 neue von Sachs einzubauen oder gleich ein Sport Fahrwerk?
Hatte mal geschaut bei 4 neuen bin ich bei ca. 300 Euro. 
Danke für eure Ratschläge.
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Liquid26ef,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bmw e46 stoßdämpfer"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Definiere "lohnen"...
Beim Sportfahrwerk sind halt such Tieferlegungsfedern dabei
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.03.2017
										
										
										Deutschland
										
										
39 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Der Wagen hat schon paar Jahre auf dem Buckel. An neuen stossdämpfern komm ich nicht drum herum.
Ist ein komplett neutrales Fahrwerk. Ein bissel sportlicher könnte es sein. Aber ich kenn mich mit Sportfahrwerken und deren Thematik nicht aus.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Kommt drauf an, wie lang du ihn fahren willst.
Bei Ca. 450 gehen Sportfahrwerke von H&R los...die sind schon n deutlich Sprung, im Vergleich zur Serie.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.03.2017
										
										
										Deutschland
										
										
39 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Was gäbe es noch was zu empfehlen ist?
2-3 Jahre definitv noch
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Na im Prinzip hast du folgende Möglichkeiten:
- Neue Seriendämpfer (oder auch sportlichere) + alte Serien Federn      ~ 300€
 - Sportfahrwerk (Federn + Dämpfer als Set)  /   Neue Dämpfer + Tieferlegungsfedern (Quasi n selbst zusammengestelltes Sportfahrwerk) 300€ bis 500€
 - Gewindefahrwerk   500€ bis 2500€ (geht bestimmt aber noch mehr ;) )
 
Das sind jetzt mal so gaaanz grobe Richtungen. Preislich finde ich es schwer da was fest zu machen, weil das einfach immer von der Marke und den Ansprüchen, die man an das Fahrwerk stellt abhängig ist....      (es gibt bspw. auch Gewindefahrwerke für 200€, davon würde ich aber abraten)
Gruß Pierre 
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich habe bei mir letztes Jahr, weil mir eine hintere Feder gebrochen ist, das gesamte Fahrwerk erneuert.
Hatte von Werk die "sportliche Fahrwerksabstimmung" und habe mir dann ein Koni STR.T Kit mit H&R Federn -35mm / -20mm eingebaut.
Bin Top zufrieden damit, es ist eine minimale Spur härter als vorher und auf der Vorderachse eben ein bisschen tiefer.. wobei man bei der Tieferlegung, jetzt nach einem Jahr, von ca. -45mm / -30mm ausgehen kann.. die haben sich ordentlich gesetzt, aber noch im Rahmen.
Dennoch tief genung um ein bisschen auf Bordsteine und in Parkhäusern aufpassen zu müssen, was mich dann am Ende zwar nicht stört aber manchmal etwas nervt. Der E46 liegt dann eben, bezogen auf die Frontstoßstange, schon ziemlich tief.
Solltest Du auch beachten, hast Du das Serienfahrwerk (also nicht sportl. Abstimmung), dann wirst Du die Tieferlegung so richtig sehen und auch beim Fahren in o.g. Situationen richtig merken.
Das Fahrwerk an sich war vom Preis, für mich, akzeptabel. 430 €, momentan kostet es wohl knapp 480 €.. weiß nicht ob man hier Werbung machen darf, aber google spuckt bei der Suche diverse Internet-Shops aus.
Fakt ist, ich bereue es nicht, das o.g. Fahrwerk genommen zu haben.
Viel Glück
Grüße
 
								
							 
							
							
							
								...all those nasty women gonna rip you dime for dime
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.03.2017
										
										
										Deutschland
										
										
39 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke für die Tipps. Hab jetzt lange überlegt und werde beim Serien Dämpfer bleiben.