Dauer bis Heizung warm wird 10 Minuten bei 320i vf
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.04.2009
Stuttgart
Deutschland
42 Beiträge
Hallo, mein E90 benötigt bei moderater Fahrweise morgens bei ca 0 Grad aussentemperatur ca. 10 Minuten bis ich warme Luft aus der Heizung spüre. Dachte immer das sei normal, bis ich gestern ein diesel Fahrzeug neuerer Bauart gefahren bin, wo bereits nach 2 Minuten warme Luft kam, bei ähnlichen Ausgangsbefingungen. Frage : ist bei mir was kaputt, oder heizen moderne PKW (in dem Fall eine c Klasse t Modell) elektronisch zu?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Jackie78,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Dauer bis Heizung warm wird 10 Minuten bei 320i vf"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Also je nach Fahrzeugtyp sind sowohl elektrische, als auch mit Kraftstoff betriebene, Zuheizer durchaus normal.
Hi Jackie , überprüfe mal dein Thermostat , vielleicht ist nicht ganz geschlossen und heizt somit gleich einen Teil vom großen Wasserkreislauf mit.
Gruß Peter
Evtl. auch Zusatzwasserpumpe defekt oder Luft im Kühlsystem?
Hallo Jackie78,
ein (moderner) Dieselmotor hat einen Wärmetauscher der an den Auspuuffkrümmer gekoppelt ist daher heizt dieser und meist noch ein elektrischer Zuheizer den Wasserkreislauf auf.
Benzinmotoren haben das nicht da sie schon duch ihre Bauart mehr Wärme bei der Verbrennung produzieren als ein Diesel.
Das mit den 10min bei dir kann schon gut möglich sein.
Der Motor muss ja wenn er kalt ist angefettet werden um nicht zu ruckeln. Daraus resultieren niedrige Verbrennungstemperaturen.
Wenn der Motor eine Art Kaltlaufregler besitzt geschieht das schneller.
Besser für die Antriebselemente im Motor ist es allerdings wenn er langsam warm wird ohne diesen Kaltlaufregler!
Beste Lösung überhaupt ist die Standheizung für ein Fahrzeug.
Biete Nachrüstung und Codierung für alle BMW Typklassen an sowie troubleshooting in elektronik Problemen aller Art. Außerdem, Einbau von elektrischen Komponenten sämtlicher Baugruppen.
Außerdem WIG Schweißtechnik an Motor Getriebe und Auspuffanlagen.